Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Auspuff
    • Bremsen
    • Ersatzteile
    • Führerschein
    • Getriebe
    • Helm
    • Kleidung
    • Motor
    • PS
    • Reifen
    • Sozius
    • Touren
    • TÜV
    • Verbrauch
    • Wetter
    • Zulassung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein motorradfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
100 Meistgelesene Fragen zum Thema TÜV
Meistgelesene
Ansicht

Verwandte Themen

  • Motorrad
  • eintragung
  • Auspuff
  • Umbau
  • Zulassung
  • drossel
  • ABE
  • Reifen
  • Rahmen
  • tuning
  • Lenker
  • Sozius
  • Motor
  • Leistung
  • Polizei
  • Verkleidung
  • Yamaha
  • Enduro
Frage
von snoopy11
31.03.2010, 22:46
Verschiedene Reifenhersteller vorn und hinten! Erlaubt oder nicht?

Ich musste mir wegen eines defekten Reifens in der Schweiz hinten eine neue Bereifung zulegen. Jetzt ist vorne ein anderer Hersteller als hinten. In der Schweiz ist das scheinbar erlaubt! Was sagt der deutsche TÜV dazu?

Reifen, TÜV
4 Antworten
Frage
von Default
13.07.2017, 10:23
Auspuff - notwendige E-Kennzeichnung?

Hallo,

welche Kennzeichnungen MUSS ein zulässiger Zubehörauspuff haben?

Reicht das E mit Länderkennung (E im Kasten oder Kreis + Zahl) oder ist zusätzlich eine mehrstellige Nummer zwingend, aus der hervor geht, für welches Motorradmodell der Auspuff homologiert ist?

Auspuff, StVO, TÜV
2 Antworten
Frage
von Wuroiz
09.11.2012, 12:37
Blinker & Rücklicht eintragen lassen?

Heyho, ich schon wieder. Ich wollte fragen, ob es möglich ist, eine Blinker- bzw Rücklichtanlage ohne E-Nummer nachträglich vom TÜV eintragen zu lassen? Wenn ja, was kostet so etwas? Weil ich habe gelesen, dass das bei Auspuffanlagen gleich mal über 1000 Euro kosten kann, ist das bei der Beleuchtung auch so teuer?

mfg

Wuro

blinker, Kosten, TÜV, Licht, eintragung
3 Antworten
Frage
von kennyderfeger
17.09.2016, 21:07
Supermoto Umbau?

Ich weiß was man alles beachten muss(Tacho, bresmse, fahrwerk). Nur kann mir jemand sagen wie man das ganze eintragen lässt? Fährt ein Tüv arbeiter das Ding Probe? :D Besteht die gefahr, dass man selbst wenn man alles richtig gemacht hat, die eintragung nicht bekommt? Hoffe mir kann das jemand erklären! :D Danke an jeden.

Supermoto, TÜV, Umbau
4 Antworten
Frage
von KTMsx85
24.11.2013, 00:53
KTM exc 125 Drossel ?

Hey, habe in meinem letzten Thread geschrieben das ich das Ding mit dem A1 offen fahren möchte aber mit ist die Einsicht gekommen das es Quatsch ist.

Habe ein paar fragen zu der Drossel/Drosseln

Welche gibt es die es auch legalisieren ?

Habe etwas von einer Luftfilterkastendrossel gehört ist sowas legal für den A1 ?

Was gibt es sonst für drosselarten und wo bekomme ich diese her ?

Bitte um Antwort :)

Grus

Enduro, Motorrad, Führerschein, A1, KTM, TÜV
1 Antwort
Frage
von ENDUROLIO
17.04.2012, 13:13
Macht der TüV Probleme wenn man an der Kennzeichenhalterung keinen Reflektor hat?

Hi Leute, bei mir steht demnächst die Hauptuntersuchung an und ich hab hinten keine Reflektor dran^^ Kann mir dadurch die weiterfahrt verweigert werden also dass ich keine Stempel bekomme :) ? Hab sämtlich Forum durch sucht jeder sagt was anderes(super^^) Danke Leute ENDUROLIO

TÜV
4 Antworten
Frage
von Pawelfil15
24.03.2019, 22:32
,
Universal Auspuff zulassen/eintragen?

Hallo zusammen,

Kann ich ein Universal Auspuff zulassen ?

Er erfüllt oder würde die DB norm erfüllen.

Muss der Auspuff irgendwie eine e Nummer oder ähnliches haben ?

Wieviel würde solch eine Zulassung/Eintrag kosten?

Vielen Dank vorraus :)

Universal Auspuff zulassen/eintragen?
Auspuff, TÜV, Zulassung
2 Antworten
Frage
von busker
26.03.2013, 11:38
Eintragungskosten

Ich muss demnächst die Drossel, den SBK-Lenker, Stahlflex vorne und hinten eintragen lassen. Die Abnahmekosten habe ich schon beglichen. Wie viel kostet es mich mir einen neuen Fahrzeugschein ausstellen zu lassen. Falls ich Tüv noch dabei habe, muss ich dann mejn Nummernschild für eine neue Plakette mitnehme oder darf ich selbst aufkleben?

TÜV, eintragung
2 Antworten
Frage
von PeterPan2
20.10.2011, 10:29
Woran erkennt man, ob ein Rückspiegel legal ist?

Für Rückspiegel gibt es kein E-Zeichen oder ähnliches (oder doch?), woran erkennt man dann, ob ein Spiegel legal ist, also beim TÜV akzeptiert wird? Ist nur die Größe der Spiegelfläche entscheidend?

Legal, TÜV
1 Antwort
Frage
von Default
27.07.2013, 20:35
Auspuffanlage/Endtopf - ohne modellspezifische ABE - Eintragungsfähig?

Hallo, mal eine allgemeine Frage, die sich nicht auf ein bestimmtes Motorrad bzw. eine bestimmte Abgasanlage bezieht:

Das Angebot an Zubehörauspuffanlagen ist ja recht groß. Nur hat nicht jede Anlage eine ABE für jedes Motorrad.

Kann man dennoch, Anlage/Endtopf "A", mit ABE für Motorrad "B", an Mopped "C" verbauen und das Ganze dann beim TÜV eintragen lassen?

Die Frage mag blöd erscheinen, denn in vielen Umbauprojekten findet man Abgasanlagen, welche nicht unbedingt eine ABE für das Motorrad haben dürften. Somit dürfte die Frage mit "ja" zu beantworten sein.

In Diskussionen in Internetforen, fällt aber oftmals der Hinweis, daß ein bestimmtes Auspuff Modell, nicht für das Motorrad erhältlich ist.

Nun, wenn man's problemlos eintragen lassen kann, dürfte das kein Problem sein. Vorausgestzt, das Teil passt.

Auspuff, TÜV, Zubehör, ABE, Auspuffanlage
1 Antwort
Frage
von JonasJonasJonas
10.05.2018, 23:04
Motorrad Auspuff mit E-Nummer?

Ich will an meiner 125er meinen Auspuff ändern. Muss ich noch etwas beachten wenn der Auspuff einen E-Nummer besitzt? Und wenn ja was?

Auspuff, Motorrad, Gesetz, 125ccm, 125er, TÜV
2 Antworten
Frage
von mogufu
07.02.2010, 19:43
wie lange darf ein Motorrad abgemeldet sein?

Hallo, wie lang darf ein Motorrad eigentlich abgemeldet sein, ohne dass aufwendige und teure Komplettabnahmen notwendig sind?

Motorradkauf, Motorrad, TÜV, Zulassung
1 Antwort
Frage
von DaytonaSasch
25.08.2009, 18:35
Einpersonenbetrieb unbedingt eintragen lassen?

Ein Freund meinte, dass ich unbedingt eintragen lassen muss wenn ich die Soziusrasten und -Halterungen abmontiere und den Soziussitz gegen eine Abdeckung tausche. Ich dachte, dass es reicht die Rasten abzumontieren um klarzustellen dass ohne Handhalter und Sitz auch kein Sozius mehr mitfahren kann. Weiß da jemand Bescheid?

Sozius, TÜV, Zulassung
1 Antwort
Frage
von Schurwaldrind
19.08.2017, 02:54
Darf ich meinen originalen kupplungshebel abflexen und somit kürzen? Gibt es da Probleme mit der Garantie? Mit dem TÜV? Mit der Polizei?
garantie, Polizei, TÜV, Kupplungshebel
3 Antworten
Frage
von tausendfragen
11.02.2017, 19:15
Wie überprüft der TÜV die Drossel?

also angenommen ich lasse mein Motorrad in einer Werkstatt drosseln , der tüv rpüfer erstellt ja ein gutachten , inwiefern überpüft der prüder die drosseling , wird sie nur begutachtet also geguckt ob sie auch eingebaut ist , oder wird das Motorrad auf den Prüfstand gestellt`?

TÜV, Drosselung
1 Antwort
Frage
von Lars2204
15.12.2017, 17:06
Motorrad aus Spanien in Deutschland anmelden?

Hallo, ich würde mir gerne ein Motorrad in Spanien kaufen, es hier 3 Monate fahren und dann damit zurück nach Deutschland nehmen und dort anmelden und fahren. Was würde da so auf mich zukommen? TÜV, Ummeldung? Was genau müsste ich da alles machen und was würde mich da kostentechnisch erwarten? Bei der Maschine handelt es sich übrigens um eine Yamaha XT 600.

Beste Grüße,

Lars

TÜV
2 Antworten
Frage
von Bockwurstboy
22.08.2017, 23:44
CBR 125 R fährt nicht mehr als 90?

Moin, meine CBR 125 R wurde vorher mit einer 80 km/H Drossel gefahren, ich habe den Gasschieberanschlag im Vergaser rausgenommen, (Plastikring).

Nun fährt sie nicht schneller als 90 und geht auch ab da aus, bei voller Fahrt. Ich denke es könnte Falschluft sein, oder woran könnte es liegen?

Bin ehrlich aufgeschmissen...

Danke im Vorraus

Technik, Motorrad, Führerschein, A1, drossel, TÜV
2 Antworten
Frage
von KSRTobi
05.01.2019, 18:47
,
Kennzeichenhalter ohne E-Nummer?

Hallo zusammen,

habe auf Instagram 3 Leute angeschrieben, welchen Kennzeichenhalter sie an Ihrer KSR GRS 125 haben (waren welche aus den USA), und alle verwiesen mich auf folgendes Produkt: https://de.aliexpress.com/item/KEMiMOTO-Universal-CNC-Aluminium-Motorrad-Hinten-Lizenz-Platte-Halterung-F-r-Honda-F-r-Kawasaki-Z750/32925027376.html

Mir stellen sich da nur drei Fragen:

  • Das ganze hat keine E-Nummer, darf ich es trotzdem ranbauen?
  • Katzenaugen sind auch nicht dran, kann ich die einfach unten ranbasteln?
  • Wenn ich die dann so dranmachen darf, muss ich damit dann erst irgendwie zum TÜV um das überprüfen zu lassen?

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

TÜV
2 Antworten
Frage
von mario
23.10.2009, 16:21
Muss man seine Tüv-Berichte eigentlich für irgendetwas aufbewahren?

oder gar mitführen?

TÜV
1 Antwort
Frage
von MarvinFunke
01.05.2013, 14:01
Soziusriemen nachrüsten, egal welcher ?

Hallo Leute, muss in 2 Wochen zum TÜV. Meine Elli ist als 2-Sitzer eingetragen, hat im Moment aber weder Haltegriffe, noch einen Halteriemen. Beim letzten TÜV war noch eine Sissybar dran, hab die aber inzwischen demontiert. Nun möchte ich also den Halteriemen nachrüsten. Jetzt meine Frage: Muss das ein bestimmter sein oder ist das egal ?

Danke im Vorraus Marvin

Sozius, TÜV
1 Antwort
Frage
von krachmacher
21.03.2009, 10:19
Wie kommt man am besten mit einem lauten Auspuff durch den TÜV ?

Wie kommt man am besten mit einem lauten Auspuff durch den TÜV ? Nutzt es was, Stahlwolle reinzupacken und hoffen, dass der TÜV das nicht so ganz checkt ? Ist ja nur für den Zeitpunkt der Abnahme ! Hat da jemand schon mal was gemacht oder auch so ein Problemchen mit einem zu lauten Auspuff gehabt ?

Auspuff, TÜV
1 Antwort
Frage
von roebi1
23.06.2013, 20:26
Kette Tüv- Relevanz

Servus, ich wollt ma nachfragen ob der Zustand der Kette, Tüv relevant ist. Die maximale Länge ist zwar noch nicht überschritten, aber sie hat an ein paar Stellen leider ein wenig Rost angesetzt, da ich schon bei noch salzigen Bedingungen im März anfange zu fahren. Dadurch sieht man das einige Glieder nicht mehr zu 100% gerade aus dem Ritzel rauskommen, man sieht also einen ganz leichten Knick bei manchen. Beim Fahren merk man s aber absolut nicht. Also was ist eure Meinung, achtet der Tüv Mensch sehr auf solche Details??

Motorrad, Kette, TÜV, Rost
3 Antworten
Frage
von Rudolpho
21.11.2011, 09:40
Muss ein Tacho beleuchtet sein?

Als Ersatz für einen defekten Tacho schwebt mir ein Ersatz vor, der gut aus sieht, kleiner ist - aber keine permanente Beleuchtung hat. Gibt das Ärger beim nächsten TÜV-Termin?

beleuchtung, Tacho, TÜV
2 Antworten
Frage
von Fischmann
12.07.2011, 12:24
Was passiert, wenn die Abgaswerte beim TÜV nicht stimmen?

Ein Bekannter kriegt seinen TÜV-Stempel nicht, weil die Abgaswerte an seiner alten XT nicht stimmen. Mit Vergasereinstellung konnte er bisher nicht daran ändern. Was passiert, wenn er das nicht verändert kriegt? Das Motorrad kann doch dann nicht stehenbleiben!?

TÜV
2 Antworten
Frage
von hangon
02.11.2009, 12:32
Bekommt man mit einem Scheinwerfergitter Probleme beim TÜV?

Hi zusammen, ich habe gestern einen Vespa-Roller mit so einem Teil gesehen. Muss das eigentlich der TÜV abnehmen oder gehen die Gitter normalerweise problemlos durch?

TÜV
2 Antworten
Frage
von joni2004
25.10.2009, 13:21
Ist ein Bugspoiler ein sicherheitsrelevantes Teil? (Eintragung)

Hallo,

ich habe einen Bugspoiler mit Tüv-Teilegutachten. Muss man diesen in den Fahrzeugschein eintragen lassen?

Mein Fahrlehrer faselte etwas von "nicht sicherheitsrelevante Teile müssen nicht eingetragen werden".

Danke im Vorraus

Gruß

TÜV, Verkleidung, eintragung
1 Antwort
Frage
von Rufei
02.06.2009, 12:28
,
,
Kann man einen Einsitzer-Umbau zu einem Zweisitzer-Umbau machen ohne großartig schweißen zu müssen?

hallo,

ich habe einen Streetfighter- Umbau bei meiner Honda CB 1. Wie das nunmal so ist, habe ich jetzt eine Partnerin, die ich gerne mal mitnehmen würde ohne mir gleich ein neues Motorrad kaufen zu müssen. bei ebay habe ich folgendes Heck gesehen:

http://cgi.ebay.de/Heck-Hoecker-Sitz-fuer-2-Pers-Streetfighter-NEU-SUPER_W0QQitemZ180323338726QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item29fc1bc9e6&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

das gute ist, dass das Heck eigentl fast so aussieht wie mein aktuelles. weiß jmd. wie lang ein Heck sein muss damit man eine 2. Person mitnehmen darf. Oder anders gefragt: weiß jmd. wo es eine fachkundige Werkstatt gibt, bei welcher man solche Dinge erfragen kann? am besten viell irgendwo in Baden-Württemberg.

Kann man einen Einsitzer-Umbau zu einem Zweisitzer-Umbau machen ohne großartig schweißen zu müssen?
TÜV, Umbau
1 Antwort
Frage
von tomasson05
05.05.2012, 22:19
Original Verkleidungsteile aus anderem Material

Guten Abend, ich habe mir vor einigen Wochen ein paar Teile für meine (im Moment beschädigte) Hornisse bestellt. Kotflügel vorne, Kotflügel hinten, Tachoabdeckung und eine winzige Seitenverkleidung. Die bestellten Teile sind aus Sichtcarbon und entsprechen von der Form 1:1 dem original. Es sind quasi die bereits montierten Teile nur eben aus Carbon. Ja ja, schön und gut. Nur ist die Frage hier, ob ich für die Teile ein Gutachten benötige. Der Hersteller warb in der Artikelbeschreibung mit dem Zusatz (TÜV zertifiziert). Ein Gutachten o.Ä war bei der Lieferung nicht dabei und ist auch nicht als Download auf der Herstellerseite vorhanden.

Müssen die Teile jetzt eingetragen werden oder kann ich sie einfach montieren? Ich möchte keinen Ärger mit der Rennleitung oder den Herren vom TÜV.

Gruß, tomasson05

Polizei, TÜV, Verkleidung, Carbon, eintragung
4 Antworten
Frage
von UserVonNebenan
05.08.2019, 19:32
Was muss am Motorrad eingetragen werden?

Moin. Ich habe eine Yamaha Yzf-R125 gefunden und möchte diese Kaufen.

Diese hat allerdings einige (gut aussehende) Änderungen:

-Kurzer Kennzeichenhalter mit dynamischen Blinkern

-Kurze einstellbare Brems- und Kupplungshebel

-LeoVince Auspuff (Mit e nummer)

-Sturzpads

-Led standlicht und kennzeichenbeleuchtung

-rote lenkergewichte

FRAGE: Muss alles der oben genannten Teile eine E-Nummer haben/eingetragen sein? Wenn ja wieviel würde es kosten dies einzutragen (außer dem auspuff der hat ja ne E nummer)

Vielen dank für alle hilfreichen Antworten

Auspuff, Motorrad, Legal, TÜV
3 Antworten
Frage
von DTGuy
01.08.2017, 02:11
Yamaha DT 125 4BL Drossel? Meine DT hat 9KW gibt es einen Weg sie Legal auf 11KW zu bringen? Ohne besondere Eintragung? Z.B. Steuergerät umcodieren oder Walze?
drossel, TÜV, Yamaha, PS, Leistungssteigerung
1 Antwort
Frage
von MotorQuestions
10.09.2016, 20:51
KTM Duke 125 Halogen/Xenon Licht (bzw. Weiß)?

Guten Tag,

Ich fahre eine KTM Duke 125, und wollte mal fragen ob es auch eine andere Lampen art gibt.

ich hätte gerne statt dem "Gelben" etwas was ins weiße oder leichte Blau geht

weis da jemand Birnen?,

bitte nur legale sachen :D ist ja klar :D

wenn man die Birne wechselt, muss man dann zum TÜV? oder geht das so?

2.Frage wie kriegt man die Lichtmaske dann für so einen umbau abgemacht??

Vielen Dank :)

TÜV, Licht
6 Antworten
Frage
von bussard
06.05.2011, 03:23
Wo Motorrad vor Kauf überprüfen lassen?

Hallo, ich hab vor demnächst ein gebrauchtes Motorrad zu kaufen. Wahrscheinlich eine Honda NTV mit einer Preisvorstellung von ca. 1000 Euro. Leider hab ich keinerlei Erfahrungen. Ich kenn mich nicht gut genug aus, um das Motorrad auf technische Mängel zu überprüfen. Wo kann ich so einen Check machen lassen und was wird das kosten? Ist das nötig oder ist es vllt auch ohne Erfahrung gut möglich?

Wie geh ich vor? Was wird es kosten bis ich das Motorrad besitze und fahren kann? Angenommen ich finde ein Inserat ohne TÜV. Was muss alles gemacht werden (in welcher Reihenfolge?) und was kostet es?

Danke für euro Hilfe! MfG

TÜV
3 Antworten
Frage
von Uniteressant
28.10.2017, 22:44
Ist ein Scheinwerfergrill eintragepfichtig?

Muss ein Scheinwerfergrill (z.B. beim Scrambler) beim TÜV geprüft und eingetragen werden?

Offroad, TÜV, Scheinwerfer, eintragung
1 Antwort
Frage
von michelinman
21.07.2009, 22:14
Oldtimer und Tüv?

Hallo Leute! Ich habe eine Frage bezüglich Motorräder die älter als 30 Jahre sind und somit als Oldtimer gelten. Wie sieht es bei solchen Motorrädern mit den Tüv-Vorschriften aus? Ich überlege eine schöne alte Laverda zu kaufen, und wüsste gerne wie schwierig das Renovieren wird bezüglich Flachschiebervergaser etc :-) Habe gehört, dass man bei Oldies fast alles durchbekommt, stimmt das? Dankeschön!

Technik, Oldtimer, TÜV, Zulassung
1 Antwort
Frage
von ErnstHelmuth
23.04.2012, 10:38
Daumenbremse statt Fußbremse - mit TÜV?

Im Bekanntenkreis hat mir jemand erzählt, es gäbe eine Daumenbremse (statt Fußbremse), die vom TÜV akzeptiert und zugelassen sei. So ein Ding würde ich zwar nie nutzen wollen, aber ich kann nicht glauben, dass der TÜV das zulassen würde. Habt ihr davon gehört, stimmt das so?

TÜV, Zulassung
2 Antworten
Frage
von KisteKnattert
12.12.2018, 18:49
Sitzbank Umbau und Kotflügel vorne ABE?

Brauche ich eine abe oder ein e prüfzeichen oder ähnliches wenn ich die sitzbank wechseln möchte bei meiner yamaha sr400? will rahmen etc nicht verändern? und wie sieht es mit dem vorderen kotflügel/schutzblech aus?

MfG

Simon

Sitzbank, TÜV, tuning, Umbau, Yamaha, ABE
2 Antworten
Frage
von typhoon18
30.03.2011, 12:56
Auspuff von anderem Modell an mein Motorrad

Hallo Leute,

ich hab eine tollkühne Idee und wollte vorher euren Rat hören. Ist es möglich eine Auspuffanlage (Mit E-Nummer) von z.b. einer cbr 600 an eine gsr 600 zu bauen. es ist mir klar das einige Umbaumaßnahmen vorgenommen werden müssen. Aber vom TÜV her geht das in Ordnung?, oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen ?

Auspuff, Motorrad, TÜV
1 Antwort
Frage
von mitchell
01.10.2009, 13:03
Muss ich ein Motorrad welches ich aus England importiere zur Vollabnahme beim Tüv bringen?

oder kann ich es auch so hier in Deutschland zulassen? Das Motorrad ist gebraucht und ca. 2 Jahre alt.

TÜV, Zulassung
1 Antwort
Frage
von Bonny2
07.09.2011, 18:59
Große Beule im Tank, kein TÜV?

Ein Freund von mir hat seine XJR im Stand "abgelegt" (Seitenständer nicht richtig raus). Unglücklicherweise ist der Tank auf einen Baumstumpf aufgeschlagen und hat eine sehr große Beule verursacht. Der Tank ist aber nicht gerissen oder undicht.

Blöderweise hat er aber den TÜV schon überzogen. Er muss in den nächsten Tagen dort hin. Einen neuen Tank möchte er über E-Bay bestellen, wenn seine Haushaltskasse es wieder erlaubt.

Aus dem Bauch heraus habe ich ihm empfohlen, erstmal hinzufahren. Kostet aber nur unnötig Geld, wenn er damit nicht durchkommt. Sonst ist das Motorrad in einem sehr guten und gepflegten Zustand. Sollte der TÜV mit Sicherheit Probleme machen, leihe ich im das Geld (will er aber nicht so gerne).

Hat jemand Erfahrung, ob der TÜV Schwierigkeiten (Materialschäden ec.) macht?

Gruß Bonny

TÜV
2 Antworten
Frage
von AeRo125
22.08.2013, 19:27
Soziushaltegriff entfernen

Was passiert wenn ich den entferne, weil es scheiße aussieht? Wie steht der Tüv dazu? Darf ich da schon nichtmal mehr fahren ohne Eintragung oder darf ich nur keinen Beifahrer mehr mitnehmen?

Motorrad, Sozius, TÜV, Verkleidung
2 Antworten
Frage
von elenor
16.10.2009, 16:01
Ist es heute noch möglich sich beim Tüv eine Auspuffanlage ohne ABE eintragen zu lassen?

oder wird das aufgrund zahlreicher abgas und sonstiger begrenzungen nicht mehr klappen?

Auspuff, TÜV, eintragung
2 Antworten
Frage
von 675alex
20.02.2009, 15:14
Ist eine Beule im Rahmen (nicht verzogen) lediglich ein Schönheitsmakel?

oder grund für "kein Tüv", etc.?

Rahmen, Schaden, TÜV
2 Antworten
Frage
von Chandar
24.06.2020, 18:34
Motorrad leiser eintragen?

Ich möchte mein Motorrad das mit 90 eingetragen ist leiser machen.

Wäre es möglich dies in den Fahrzeugpapieren anschließend korrekt umzuändern?

Grüße

Motorradfahren, TÜV
2 Antworten
Frage
von Default
06.06.2017, 18:27
Wegen fehlender ABE - kann der TÜV Mopped stilllegen?

Habe an meinem Motorrad einen Lenker ohne ABE der Fa. Magura verbaut. Mitgeliefert wurde ein Teilegutachten sowie ein technischer Bericht, so dass einer Eintragung eigentlich nichts hätte im Weg stehen sollen.

Nach Durchsicht der Papiere viel auf, dass der exakte Lenkertyp nicht im Teilegutachten aufgeführt ist - wohl aber im technischen Bericht (vom TÜV Süd).

Eigentlich nur eine Formsache, aber beim nächst gelegenen TÜV weigert man sich nun den Umbau einzutragen.

Frage: Wenn ich bei einer anderen TÜV-Station mein Glück versuche, kann ich wegen diesem Umbau auch das Pech haben, dass der dortige TÜV mein Motorrad deswegen still legt?

TÜV, ABE, eintragung
1 Antwort
Frage
von Kurvendone
27.11.2008, 16:48
Gibt es eine TÜV-Vorschrift für die Anbringung von Fußrasten?

Servus, kann mir jemand die TÜV-vorschriften zur Anbringung der Fussrasten nennen? Ich möchte meine Fussrasten "tiefer" legen. Die Technik bzw. das Material ist nicht das Problem, sondern ich weiß leider nicht, ob und was ich für die TÜV-Abnahme bemötige.

Fußrasten, TÜV
1 Antwort
Frage
von lled42
22.09.2013, 22:40
,
Silvertail K02 für Intruder 125 ?

Hallo !

Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer anderen Auspuffanlage für meine Suzuki Intruder 125. Ich bin auf die Silvertail K02 gestoßen. Allerdings würde es die nur für eine Intruder 250 geben. Jetzt habe ich gehört, dass die 250er Anlage auch auf meine 125er passt. Ist das denn legal ?

Hier ist die Anlage:

http://www.ebay.de/itm/AUSPUFF-SILVERTAIL-SUZUKI-VL-250-INTRUDER-K02-2000-00-2001-01-/111054106362?pt=DE_Motorradteile&hash=item19db572efa

Es handelt sich bei mir um eine Intuder 125 BJ 99.

Vielen Dank im Voraus !

Schrauben, Auspuff, Suzuki, TÜV, Auspuffanlage
2 Antworten
Frage
von MrHonday
20.04.2010, 08:42
Nachgerüsteter Ölkühler - TÜV Eintragung nötig ???

Meine Honda SLR ist nur Luftgekühlt und das Öl wird recht heiß auf der Autobahn vollgas. Deswegen dachte ich mir ich bau ein Ölkühler mit Thermostat ein.

Muss sowas eingetragen werden ?

TÜV
1 Antwort
Frage
von bossator
17.03.2010, 06:53
Wie lasse ich eine Hubraumvergrößerung eintragen?

Moin Leute! Ich habe vor meiner alten KLX 250 etwas mehr Hubraum zu gönnen. Dazu plane ich vorgefertigte Kolben und Zylinder aus den USA zu bestellen (also kein TÜV, ABE oder ähnliches Gutachten vorhanden). Der neue Hubraum beträge dann 350ccm. Es es möglich soetwas eintragen zu lassen? Wie groß wäre der Aufwand?

Vielen Dank, Gruß Fred

TÜV
1 Antwort
Frage
von Morris
16.07.2011, 09:33
Neuer Tacho- Nur mit TÜV?

Muß man einen Umrüsttacho eintragen lassen? Hintergrund: Ich habe auf meiner Suzuki GS450L noch diese große Doppelamatur und wollte mir so einen analogen Minitacho montieren. Jetzt lese ich in der aktuellen Ausgabe von "2Räder" das man sowas eintragen lassen muß. Stimmt das, oder wie sind eure Erfahrungen?

Tacho, TÜV
2 Antworten
Frage
von postmann007
30.05.2011, 19:16
Wie kontrollieren die beim TÜV ob wirklich Drosselblenden eingebaut sind, auseinanderbauen?

Wollen die dann die ganze Maschine beim TÜV auseinander bauen, oder hilft es etwas das ich ein Teilgutachten habe. Ich wollte die Drossel selber einbauen und nicht bei der Werkstatt machen lassen.

drossel, TÜV, Zulassung
2 Antworten
Frage
von MeineFrage
16.12.2011, 10:33
Hat ein fremder Serientank Chancen, vom TÜV akzeptiert zu werden?

Habe schon mitbekommen, das Eigenbauten eines Tanks aufwändig geprüft werden müssen. Aber was ist mit einem Serientank eines anderes Modells, wenn der richtig und stabil befestigt ist und auch sonst passt? Hat der Chancen, vom TÜV akzeptiert zu werden?

Tank, TÜV
4 Antworten
Frage
von Default
01.04.2017, 18:56
Was ist der Unterschied zwischen "technischer Bericht" und "Teilegutachten"?

Hallo, ich will einen Magura Lenker beim TÜV eintragen Lassen.

Zu diesem Lenker gibt es von Magura keine ABE und für den exakten Typ (Streetfighter FX) auch kein Teilegutachten in welchem dieser Lenker aufgeführt ist.

Es gibt jedoch einen "technischen Bericht" mit allen Spezifikationen und erfüllten Prüfnormen.

Meine Frage nun, worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Teilegutachten und technischem Bericht?

Lenker, TÜV, ABE, eintragung
1 Antwort
Frage
von Wolfskinn
26.02.2012, 15:50
Drossel für Husqvarna TE 610

Im Internet find ich leider keine und bevor ich mir eine kauf muss ich natürlich wissen ob man die überhaupt drosseln kann. kann mir jemand nen link schicken wo man sowas findet? alphatechnik hats nicht^^ hier ein paar Daten : Husqvarna te 610; bj 97,35kw, 130 kg

durch das geringe gewicht denk ich mal sind 34 ps nicht drin eher 27 oder?

drossel, Husqvarna, TÜV
1 Antwort
Frage
von Beginner
29.05.2012, 11:15
Was sagt der TÜV zu Verkleidungsteilen, die mit Kabelbinder befestigt sind?

Bei mir sind kleine Teile der Verkleidung mit sehr dickem Kabelbinder befestigt. Das hält bombenfest, nichts wackelt, nichts flattert. Wahrscheinlich hält das so besser als mit den Schrauben, die ursprünglich vorhanden waren. Sieht das der TÜV auch so oder kriegt der Beamte Schreikrämpfe?

TÜV, Verkleidung
2 Antworten
Frage
von resident88
20.01.2011, 21:46
Wie komme ich zum Tüv ohne Tüv - Bescheinigung

Hi Ich habe mir ein gebrauchtes Motorrad gekauft das kein TÜV hat . Wenn ich im März das Kennzeichen holen will, brauche ich aber eine Prüfbescheinigung.Wie komme ich jetzt zum Tüv ohne angemeldetes Motorrad und ohne Prüfbescheinigung? Ich kann ja schlecht ohne Kennzeichen zum Tüv fahren Mfg Danke

TÜV, Versicherung
3 Antworten
Frage
von Strubbeldiewutz
23.03.2012, 14:01
Tüv ohne KAT?

So, DB-Killer wieder drin - alles wunderbar...fast. Bevor ich mich jetzt auf zahllosen Foren durchsuche bis ich nach 3h die passende Antwort finde, schau ich lieber mal ob es hier ein/eine Spezialisten/Spezialistin gibt der/die mir weiterhelfen kann. Ich hab bei meiner FZ6 die Evo 2 Anlage angebaut und wollte nun Fragen ob jemand weiß, ob ich auch ohne den Zusatzkatalysator vom Hersteller Tüv kriege? Bzw ob ich dann noch Steuern nachzahlen muss zwecks der Abgaswerte

MfG Strubbeldiewutz :-D

TÜV
1 Antwort
Frage
von timdrz
21.01.2017, 22:55
Supermoto felgen gutachten?

Hi, ich habe überhaupt keine Ahnung wie das mit den gutachten läuft. Ich würde meine drz 400 auch gerne mal als Supermoto fahren. Ich weiß allerdings überhaupt nicht, wie das läuft. Braucht man ein Gutachten für die Felgen oder für das Motorrad? Wenn mir das mit dem Eintragen einer Erläutern könnte, würde ich mich freuen.

Danke! :)

felgen, Supermoto, TÜV
1 Antwort
Frage
von Yamasaki50
25.03.2015, 13:00
Neuer Motor ist drin, und TÜV verlangt Emissionsgutachten. Wo bekommt man das?

Nachdem mir das bei den Hangoffs ein bisschen doof vorkommt, wenn ich gerade mal die Fünfziger-Marke am Tacho erreiche, hab ich endlich den dicken Motor verbaut, und mich gleich auf zum TÜV gemacht. Da der große Motor in anderen Ländern beim selben Fahrwerk verbaut ist, benötigen die Herren jetzt nur ein Emissionsgutachten, was immer das jetzt bedeutet.

Wer kann mir Infos zu einer Institution machen, die so was erstellt ?

Hatte seinerzeit mal für einen Austauschmotor meines Schleppers eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Hersteller bekommen, damit der TÜV das eintragen kann. So was gibt es aber bei den Chinesen nicht .

Hoffe auf hilfreiche Antworten :-)

TÜV, tuning
3 Antworten
Frage
von Streetdoctor
22.08.2007, 01:21
Muß ein Heckumbau beim TÜV eingetragen werden ?

Möchte ja mein Heck streetfightermäßig höherlegen. Muß man das beim TÜV eintragen und braucht man da bestimmte Unterlagen?

TÜV, Umbau
2 Antworten
Frage
von Lami4games
17.10.2017, 20:02
Supermoto Felgen in Fahrzeugpapieren fehlerhaft eingetragen, was tun?

Moin, habe mir neulich eine Husaberg FE 550 04 zugelegt mit eingetragenen Enduro plus Supermoto Felgen. Jedoch gibt es da ein Problem Die vordere Felge ist bei mir mit "17xMT3,5 BEHR SPEICHEN-RAD" eingetragen, das passt auch. Aber zu meinem Hinterrrad steht da genau "17XM 14,5 BEHR SPEICHEN-RAD" und 14,5 Felgenbreite ist ja unmöglich. Ich habe zur Zeit Enduro Felgen verbaut, möchte mir aber nun Supermoto Felgen zulegen, weiß aber jetzt nicht welche Hinterradbreite ich fahren darf. Kann ich mir jetzt einfach 5 Zoll o.ä zulegen und bei einer Kontrolle sagen, dass das falsch eingetragen wurde?

Danke

Enduro, Supermoto, TÜV, Kontrolle, eintragung
2 Antworten
Frage
von Speedy
31.05.2008, 14:02
welchen fahrradtacho bekomme ich beim Tüv eingetrgen?wie teuer ist die abnahme?

Tacho, TÜV
1 Antwort
Frage
von SpeedyGonzale2
05.03.2017, 17:01
Frage zu Drossel und Drehzahl?

Hallo,

ich will mir jetzt im Mai eine Kawasaki Z800e kaufen, da ich jetzt den A2 habe. Ich habe jedoch ein paar Fragen. Kawasaki hat ja eine Original Drossel für die Maschine. Kann man die Maschine im Leerlauf oder im 1. Gang etc bis 12-14 K drehen oder ist die gedrosselt bis 8000 Umdrehungen oder so? Wenn ja gibt es eine Drosselungsart die es erlaubt bis zum Bregenzer zu drehen?

Und noch eine Frage wie sieht es mit einem Sportauspuff aus? Ich darf ja nur 48 PS fahren, wenn der Auspuff jedoch eine Leistungssteigerung von 3 PS angibt dann wäre das illegal oder?

Auspuff, Motorrad, Führerschein, Kawasaki, drossel, fahrschule, TÜV
2 Antworten
Frage
von DerLandlose
10.04.2020, 12:23
Yamaha mt09 - Sitzhöhe ändern (Hilfe)?

Hallo

Fahre jetzt seit ca. 3 Jahren Motorrad. Hatte eine Zx6r und jetzt eine Z750. Beide wurden tiefergelegt.

Mein nächstes Motorrad soll eine Mt09 sein, Sitzhöhe ist da 82cm. Bei mir ist die optimale Sitzhöhe jedoch 78-79cm!

Und ja es sind nur 3-4 cm. Bin 1,68 m groß da ist die Sitzhöhe das A und O ! Das versteht nicht jeder.

Bei der Fahrschule damals hatte die Z650 einen anderen Sitz (kl. U. Groß).Der wurde aufgrund meiner Größe vom Fahrlehrer extra immer gewechselt als ich Fahrstunden hatte. War 1A! :)

Zu meiner Frage:

Gibt es eine andere Sitzbank für die Mt09. Eine dünnere für kleinere Leute?

Wenn Nein, kann man die Sitzbank abpolstern lassen? Und kriegt man da dann auch 3 oder mehr Zentimeter weg?

PS: Vorschläge bezüglich Stiefel oder Hecktieferlegung brauch ich net^^

Ich möchte die Mt09 nicht Tieferlegen.

Erstens weil ich ne Menge Geld ausgebe für ein Krad an dem ich am Ende das Fahrverhalten enorm beeinflusse. Und zweitens (zu den Schuhen). Ich möchte auch den "Luxus" ^^ haben zur Eisdiele zu fahren ohne gleich Motorradstiefel tragen zu müssen die so dick das ich damit durch Sibirien laufen könnte ^^

Hoffe auf Hilfe und Verständnis

LG

Motorrad, Kawasaki, 125ccm, Sitzhöhe, TÜV, Yamaha
1 Antwort
Frage
von Christian242020
05.07.2017, 00:33
Motorrad Auspuff mit ABE für anderes Motorrad vorgesehen Abwechslung auf meins geschraubt?

Hallo, Habe eine unbekannte Motorrad Marke und wollte mir demnächst einen neuen Krümmer und Auspuff kaufen. Ist es möglich den vorgesehenen Auspuff von einem anderen Modell mit ABE an mein Motorrad zu schrauben ?was muss man dabei beachten ? Wie muss es eingetragen werden und was muss man dafür mit dem TÜV machen, damit ich legal unterwegs bin. Danke im Voraus

Auspuff, Krümmer, Motorrad, TÜV
1 Antwort
Frage
von Morris
27.12.2012, 16:36
Eintrag beim TÜV von Sonderteilen

Ich hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest. Jetze die die Frage: Muß man bei seinem Motorrad ein Sonderteil (z.B. Lenker) eintragen lassen, wenn man die Kopie Fahrzeugscheins eines baugleichen Motorrad bei sich hat in dem das Sonderteil eingetragen ist? Hintergrund ist ein Inserat bei Mobile wo einer ein Motorrad verkauft mit einem nicht serienmäßigen Lenker und behauptet durch eine Kopie von FS einer baugleichen Maschine (die die Eintragung hat) ist das wohl O.K.

TÜV
4 Antworten
Frage
von Wuroiz
23.01.2013, 21:14
,
E-Nummer oder nicht?

Heyho Leute, ich wünsch euch nen schönen Abend. Ich wollte fragen ob jemand von euch eine Ahnung hat, ob dieser Blinker

http://www.ebay.de/itm/290849697568?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&trksid=p3984.m1423.l2649#ht500wt_923

vom TüV akzeptiert wird oder nicht? Wenn nein, wieso? Habe den Verkäufer schon angeschrieben wegen E-Nummer, aber habe bisher noch keine Antwort erhalten. Und ich dachte mir ich frage hier mal nach, denn ich bilde mir ein mal etwas gelesen zu haben bezüglich einer Vorschrift über die Farbe von Blinkern. Nur weiß ich nicht mehr ob es sich nur um die Farbe des Blinklichts oder die Gesamtfarbe handelt (es gibt ja auch Blinker, die getöntes Glas und eine E-Nummer haben)

Naja vielleicht wisst ihr ja Rat. lg Wuro

Gesetz, blinker, TÜV
6 Antworten
Frage
von kingbee
13.09.2009, 20:43
Gabelbrücke eintragen lassen schwierig?

Ich überlege schon seit längerem, ob ich den hohen Superbikelenker und die dazugehörige Gabelbrücke rausschmeiße und eine Sportgabelbrücke mit Lenkerstummeln kaufe. Teils wegen der Optik, teils weil ich vielleicht eine Café-Racer-Mission vor mir habe :-) Kann mir jemand der die Teile schon umgebaut hat sagen, auf was der Tüv bei einer Abnahme besonders achtet? Oder ist das eine relativ einfache Eintragung wenn das Teil ein Tüv-Gutachten hat? Danke!

Lenker, TÜV, Umbau
1 Antwort
Frage
von Afbian
13.12.2011, 20:56
BE erlischt nicht bei Einbau eines elektrischen Anlassers?

Moin,

ich habe gelesen, dass die Betriebserlaubnis eines Motorrades nicht erlischt, wenn man einen elektrischen Anlasser nachrüstet / einbaut.

Nun kann ich mir nicht vorstellen, wie das ohne großen Aufwand geht. Die BE erlischt schon bei so vielen Kleinigkeiten. Wieso dann nicht da?

Müsste man da nicht ein neues Motorgehäuse gießen? :-)

Wie passt das denn?

Gruß und Dank

Afbian

Anlasser, TÜV, nachrüsten
4 Antworten
Frage
von kweisser
17.10.2017, 11:36
Muss ich mich an die Eintragung in der Zulassung bezüglich Radialreifen bzw. Diagonalreifen halten?

Ich muss für die HU neue Reifen aufziehen, da meine Profiltiefe unter dem zulässigen Wert liegt. Dafür habe ich mich nun zum ersten Mal mit der Eintragung zum Reifentyp in der Zulassung meines Motorrads auseinandergesetzt.

In der Zulassung steht folgender Reifentyp: 120/70-17 58H (vorne) bzw. 150/70-17 69H (hinten). Mit den Abmessungen komme ich soweit klar. Das Minus ("-") hinter der 70 bedeutet ja jeweils, dass es Diagonalreifen sind.

Nun habe ich mal an meinem Motorrad nachgeschaut und gesehen, dass da jeweils Radialreifen aufgezogen sind (120/70 ZR17 58H bzw 150/70 ZR17 69H). Das war offensichtlich einer der Vorbesitzer.

Bei der letzten HU wurde die Diskrepanz zwischen Zulassung und aufgezogenen Reifen nicht bemängelt. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob es einfach nicht aufgefallen ist, oder ob es zulässig ist, mit Radialreifen zu fahren, obwohl Diagonalreifen eingetragen sind.

Ein Anruf beim TÜV ergab, dass exakt das Modell aufgezogen sein muss, das in der Zulassung steht. Die Praxis beim TÜV selber spricht aber dagegen, da ich wie gesagt bei der letzten HU problemlos durchgekommen bin.

Da Radialreifen um einiges günstiger sind als Diagonalreifen, würde ich auch jetzt gern wieder zu Radialreifen greifen. Könnt ihr mir sagen, ob ich damit problemlos durch die HU kommen werde?

Reifen, TÜV
2 Antworten
Frage
von Beginner
15.12.2010, 13:20
Mit Saisonkennzeichen zum TÜV - außerhalb der Saison....?!

Hallo,
darf man mit einem Saisonkennzeichen bis Oktober im Dezember zum TÜV fahren, wenn im Dezember die Prüfung anfällt? Oder muss man dann mit Anhänger vorfahren und das Motorrad auf den Hof stellen?

TÜV
1 Antwort
Frage
von postmann007
15.06.2012, 19:25
Seven Fifty - Honda(RC42) läuft zu fett nach Luftfilterwechsel. Wie beheben?

Der Luftfilter ist ziemlich dicht. Wenn ich ihn ausbaue läuft die dicke sofort mit fast 2000 umdrehungen. Ansonsten starten sie recht schwergängig und hat so um die 1100 Umdrehungen. Zur Sicherheit hab ich auch gleich neue Zündkerzen besorgt.

Wie kann ich das Gemisch verstellen, so das sie nicht mehr so fett läuft?

Gruß

Motorrad, Werkstatt, Honda, Moped, TÜV
2 Antworten
Frage
von Manuela
19.01.2010, 17:55
Wie teuer ist die volle Leistungseintragung bei Sportenduros?

Nur wenige Sportenduros haben die volle Leistung eingetragen, mir fallen da eigentlich nur die KTM-690er-Reihe ein und ältere Maschinen. Bei neueren 400ern, 450ern und dergleichen kann man für den Straßenverkehr manchmal nur 12kW eintragen ;) Wenn man nun z.B. eine Beta 450 RR auf der Straße fahren will, wie viel kostet eine Eintragung der vollen Leistung? Ist das immer möglich und sind die Kosten bei allen Motorrädern gleich? Gruß, Manuela

Motor, Enduro, Leistung, TÜV
1 Antwort
Frage
von joni2004
14.03.2010, 12:01
Kann man einen modelfremden Tank anbauen?

Kann man zB einen Tank von ner Suzuki GS 500 e an eine Kawasaki Zephyr 550 anbauen? Ist das tüv / stvo - Konform? Muss man irgendwas beachten?

Gruß

Tank, TÜV, Umbau, Tanken
1 Antwort
Frage
von mrmustache
31.05.2015, 10:22
GebrauchtMotorrad hat noch ein Jahr TÜV, aber Reifen sind schon lange wechselfällig. Wie geht das?

Hallo, ich war gestern bei einem Verkäufer, der seine Yamaha XJ 600 n loswerden wollte. TÜV ist noch ein Jahr drauf. Das heißt doch, dass er vor einem Jahr beim TÜV war, weil TÜV doch immer alle 2 Jahre neu muss. Die Reifen waren aber von 2007 und es war kein Profil mehr drauf, wie ist das möglich? Ist den Leuten vom TÜV das Alter der Reifen egal, solange die einen akzeptablen Zustand haben?

Reifen, Motorrad, TÜV
4 Antworten
Frage
von Ralfy
24.05.2009, 20:59
Sind Magnesiumfelgen mittlerweile TÜV zulässig?

Ist es immer noch so, dass Felgen aus Magnesium kein TÜV bekommen?

felgen, TÜV
1 Antwort
Frage
von anthrx
09.10.2016, 22:21
Ist es erlaubt zusätzlich zu meinem Kupplungshebel einen Bremshebel für die Hinterbremse anzubringen?

Wie im Titel wahrscheinlich klar zu erkennen, ich möchte mich gerne erkundigen ob es legal ist wenn ich zu meinem Kupplungshebel zusätzlich einen Bremshebel für die Hinterradbremse anbringe? (vorzugsweise Legalität in Österreich, nicht zwingend notwendig)

Der springende Punkt hierbei ist, ich möchte meine Hinterradbremse nicht ersetzen, sondern eine Zusatzbremse zusätzlich zu der vorhandenen Fußbremse anbringen. Ich plane, sobald ich mir ein Motorrad gekauft habe, ebenfalls in abgesperrtem Gebiet zu stunten, weshalb ich auch diese Frage stelle.

Mit freundlichen Grüßen

Legal, TÜV, Bremshebel, Kupplungshebel
5 Antworten
Frage
von changi
03.02.2010, 12:47
Offene Ritzelabdeckungen nun erlaubt oder nicht?

Hallo! Kann mir jemand sagen, ob offene Ritzelabdeckungen (also mit Schlitzen oder Löchern) erlaubt sind oder nicht? Habe nun von 2 Leuten gegensätzliche Antworten gehört, die positive natürlich von einem Ducatisti ;) Weiß jemand Bescheid?

ritzel, TÜV
1 Antwort
Frage
von mopedschraube
25.11.2009, 22:44
Darf man eine Umgekehrte Schaltung auf der Straße fahren?

Ist das auf der Straße erlaubt? Muss man es eintragen lassen?

Schaltung, TÜV
1 Antwort
Frage
von nagelpilzotto
24.08.2010, 16:53
Ist quitschen bei starkem Bremsen mit dem Vorderrad normal? ABS!

Habe mich heute entschlossen zum TÜV zu gehen, obwohl HU erst im Februar fällig ist, denn im Februar fahre ich kein Motorrad. Der TÜV bemängelte die Bremsen, die stark quitschen würden. Bekam aber kein Mängelbericht deswegen. Er sagte nur, das sei für ein neues Motorrad mit 3000km nicht normal. Ich sollte es dort bemängeln, wo ich das Motorrad gekauft habe. Bin zum Händler, wo ich meine 1000km Inspektion gemacht habe. Er fuhr das erste mal los und es quitsche wie ein abgestochenes Schwein. Beim zweiten mal aber nicht mehr. Ich bin dann selbst gefahren und es quitsche auch kaum noch. Der Händler sagte es sei normal, daß Bremsen manchmal quitschen, wie bei Autos auch. Bin dann nach Hause gefahren und machte noch ein paar Bremsmanöver mit dem ABS. Manchmal quitsche es deutlich wieder manchmal gar nicht. Beim leichten Bremsen überhaupt nicht. ....WAS SOLL ICH NUN GLAUBEN? Wer erzählt mir nun die Story vom Pferd von den Beiden? Will sich der Händler vor einer Garantie drücken und sagt es wäre normal? Der TÜV sagte, die quitscht wie ne große, entweder mit der Einstellung oder mit der Bremsbelagmischung stimmt was nicht! Was meint Ihr dazu?

Bremsen, TÜV
2 Antworten
Frage
von rieckchen2707
02.05.2011, 11:58
welches öl für suzuki marauder 125 ?

hallo liebe leut so hab ein kleines problem keene ahnung welches öl ich kaufen soll bis jetzt hatte mein dad immer alles gemacht is nun nicht mehr so und handbuch is auch net da danke für eure hilfe !

p.s. muß heute das erste mal alleine zum Tüv gibts irgendwas auf das ich besonders achten sollte ? Vorher?

neue batterie reifen sind okay kette is überarbeitet und gefettet etc sonst noch was?

glg und danke

Moped, Öl, TÜV
1 Antwort
Frage
von tenereXT
26.03.2010, 23:18
Tüv ohne zweiten Rückspiegel?

Hey Leute, ein Freund war beim TÜV und hatte mit mir eine Wette abgeschlossen – Ich sagte mit nur einem montierten Spiegel kommt er nicht durch (er fährt eine Speedtriple) und er natürlich das Gegenteil :) Er hat gewonnen. Es steht nur bei „zu behebende Mängel“ dabei, dass er doch wieder einen Spiegel anbringen solle. Ist das normal oder kannte er vielleicht den Prüfer?

TÜV, Vorschriften
2 Antworten
Frage
von kutschenfahrer
22.06.2011, 09:01
Wie streng kontrolliert der TÜV den Neigungswinkel des Kennzeichens?

Kontrolliert der TÜV den Neigungswinkel des Kennzeichens aufs Grad genau? Bei mir ist es ein wenig flacher, nicht extrem. Kommt man damit normalerweise durch?

Kennzeichen, TÜV
2 Antworten
Frage
von forgoden
10.07.2018, 07:00
TÜV abgelaufen, Roller stand auf der Fussgängerzone wo auch Fahrräder sind. Wir erhalten trotzdem Strafe?

Hallo, der TÜV ist über 8 Monate abgelaufen. Mein Roller war nicht fahrtüchtig, weil Riemen durchgerissen war. Ich wollte mein Roller zur Werkstatt schieben. Nach 10 Kilometern war ich ausser Kraft und wollte 1 Tag Pause machen. Den Roller habe ich an Häuserwänden abgestellt, wo auch die Fahrräder sind. Am nächsten Tag habe ich ihn weiter zur Werkstatt gebracht. Später bekam mein Vater einen Brief von der Polizei "Bußgeld 60 und 1 Punkt Abzug". Sowas kann nicht gerecht sein. Was kann ich tun?

TÜV, Strafe
7 Antworten
Frage
von motochris
20.09.2009, 21:07
Rahmen polieren verboten?

Ich wollte anfangen meinen Alurahmen von der Beschichtung zu befreien und dann zu polieren. Da sagte mir ein Kumpel es kann damit Probleme beim TÜV geben. Was soll es da für Probleme geben? Ob lackiert oder poliert ist das nicht meine Sache?!

Optik, Rahmen, TÜV
2 Antworten
Frage
von bimota79
03.02.2010, 12:31
Auspuff verlegen schwierig einzutragen?

Ich würde an meiner Maschine sehr gerne den Endtopf ein wenig höher liegen haben wofür die Soziusrasten weichen müssten (sowieso gerade einen Höcker auf dem Soziussitz). Ein Freund von mir (Schlosser) meint er könne das schon machen, aber weiß jemand wie es mit dem Tüv aussieht? Darf man die Originalanlage einfach ein wenig verlegen oder ist es dann als hätte man eine Anlage ohne BE?

Auspuff, Krümmer, TÜV
2 Antworten
Frage
von fz6fazer
11.03.2010, 22:27
Eintragung Gabelbrücke von einem anderen Modell?

Hallo! Ich würde mich gerne eine Zubehör Gabelbrücke von LSL nebst Lenkerstummel an meine Yamaha FZ6 schrauben. Leider gibt es scheinbar kein passendes Produkt. Wie schwierig ist es, eine von den Maßen her passende Gabelbrücke eingetragen zu bekommen wenn sie eigentlich für ein anderes Modell bestimmt ist? Weiß das jemand?

Lenker, TÜV, eintragung
1 Antwort
Frage
von KTMsx85
21.11.2013, 22:06
Einzelabnahme für teile und Umbauten ? Bitte Hilfe

Hallo, ich fange einfach mal an...

Ich liebe KTM und ich liebe die 2 Takter, habe daheim auch eine sx 125 die ich mit ein paar handgriffen von 03 auf 2012 umgebaut habe.

Habe mir nun eine exc 125 gekauft (enduro) Diese ist bj 2000 und in einem guten Zustand nur möchte ich diese auch umbauen, muss dazu teile eine 2012er holen - Tank - Sitzbank - Plastikteile wegen der Form - heckrahmen

Es sind natürlich alles Originale sx oder exc teile von KTM selber. So nun meine eigentliche frage, ist es schwer diese Umbauten eintragen zu lassen, es wird alles ordnungsgemäß befestigt so wie bei einer 2012er eben :) Also ob es geht diese Umbauten eintragen zu lassen und wenn ja wie teuer werden die kosten ca betragen. Wohne in RLP wenn es was hilft ;)

Grus

Enduro, KTM, Motocross, TÜV, Umbau
2 Antworten
Frage
von Tabascosweet
24.04.2018, 18:01
Kommt ein selbst geschweisster rahmen durch den tüv?

ich möchte bei meinem Rahmen hinten das sitzstück kürzen und hinten einen bogen anschweißen so wie ein paar stützstreben. meine schweißkünste sind aufgrund eines billigen elektroschweißgerätes nicht die schönsten aber sie halten auf alle fälle(wären auf grund von verkleidung auch nicht zu sehen. hauen die einen beim tüv sofort raus oder kann man das machen?

Rahmen, TÜV
1 Antwort
Frage
von crosser84
15.09.2009, 19:57
Mit Power Commander über den TÜV?

Wenn man einen Power Commander am Motorrad verbaut hat, kommt man dann noch über den TÜV bzw. die HU, oder werden die Abgaswerte zu sehr verändert?

Motor, TÜV, tuning
2 Antworten
Frage
von DerRoteBaron
22.09.2014, 21:15
Motorrad ummelden. TÜV Gutachten von Drossel notwendig?

Ich werde morgen mein kürzlich erworbenes Motorrad ummelden müssen. Es ist zur Zeit auf 48 PS gedrosselt, dies ist auch überall eingetragen. Brauche ich bei der Ummeldung das TÜV Gutachten von der Drossel mitnehmen oder kann ich es Zuhause lassen?

Motorrad, drossel, Suzuki, TÜV, Zulassung, Naked Bike
3 Antworten
Frage
von JYGGELS
08.08.2015, 19:28
2 Takt Krümmer bei 15 Ps eintragen?

Hi. Ich habe eine Husqvarna Wre 125 Bj.05 im Originalem Zustand. Sie ist mit 15 Ps eingetragen. Wenn ich einen neuen krümmer an baue, gäbs da Probleme mit den Abgasnoremen beim Tüv? Oder wird der einfach eingetragen und dass Moped behält seine 15 Ps?

Krümmer, Husqvarna, TÜV
1 Antwort
Frage
von ghost01
29.12.2017, 13:28
handbrake eintragen lassen?

Hallo, meine frage ist kann man ein junction valve handbrake kit eintragen lassen? also ich möchte damit nicht auf der straße stunten aber halt zu stuntspot fahren.

und wie teuer wäre so eine eintragung?

zur erklärung ein junction valve kit ist keine komplette hinterrad bremse sonder wird an die vorhandene bremse angeschlossen. Also man bremst dann mit dem fußpedal und dem bremshebel am vorhandenen bremszylinder.

Danke in vorraus

TÜV
2 Antworten
Frage
von ansgar
28.04.2008, 15:54
Muss ich nach einem Heckumbau zum Tüv?

Ich möchte ein kürzeres heck anbringen, brauche ich dafür die tüv-genehmigung?

TÜV, Umbau
1 Antwort
Frage
von Zubizaretta
14.04.2008, 19:11
Wenn ich einen Zubehör-Lenker kürze, erlischt dann die ABE, bzw. muss ich das vom TÜV eintragen lassen?

Ich habe mir einen Superbike-Lenker von LSL montiert und den Lenker um ca. 4 cm gekürzt. Muss ich dass eintragen lassen oder geht das auch ohne?

Lenker, TÜV
1 Antwort
Frage
von smoker
02.11.2009, 23:28
Ab welcher Größe ist eine Delle in Rahmen ein Totalschaden?

und was würde der Tüv dazu sagen wenn am Rahmen eine kleine eingedrückte stelle ist? ca. 1 cm

Rahmen, TÜV
2 Antworten
Frage
von kryan
20.06.2018, 22:56
Reichen diese Papiere für eine Zulassung?

Hallo Leute

Ich möchte gerne eine Supermoto kaufen diese war vorher nur als stuntbike unterwegs deswegen kein TÜV und noch nie angemeldet.

Sie hat nur coc Papiere und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Laut Verkäufer reicht das zum ersten anmelden nachm TÜV.

Ist das wahr?:D

Ich danke euch schon mal!

Supermoto, TÜV, Zulassung
2 Antworten
Frage
von smc690
16.03.2010, 21:46
Andere Übersetzung beim Tüv zeigen oder nicht?

Ich habe bei meiner Maschine ein größeres Kettenrad montiert um eine kürzere Übersetzung zu erhalten und muss nun zum Tüv. Ummontieren geht auf die Schnelle nicht, was sagt ihr – Soll ich darauf hoffen dass der Prüfer das übersieht oder soll ich lieber ehrlich sein und fragen ob das durchgeht? Was für Erfahrungen habt ihr bei sowas gemacht?

TÜV, Kettenrad, Übersetzung
1 Antwort
Frage
von Henri16
24.07.2019, 00:55
Abstand zwischen Rücklicht und Kennzeichen?

Hallo,

ich habe mir heute die yamaha yzf r125 2019 gekauft.

Doch der originale Kennzeichen ist für mich halt schon echt lang, und da stellt sich die frage ob ich mir einfach einen kurzen Kennzeichenhalter dran machen kann, oder ob der Abstand zwischen Rücklicht und Kennzeichen zu klein ist.

Motorrad, Kennzeichen, TÜV, Zulassung
1 Antwort
Frage
von yamahamt03
29.03.2012, 16:52
Motorrad drosseln ohne TÜV-Eintragung?

Servus Bikers,

kurz und knapp;

  • der Fahrzeughalter vor mir => Motorrad (Yamaha MT-03) gedrosselt und so auch gefahren
  • vor etwas 100km drossel ausgebaut weil offen gefahren werden durfte => dann Motorrad abgemeldet weil Winter kam (!!ABER: Fahrzeugschein steht immernoch 25kw!!)
  • so jetzt hab ich die Maschine gekauft => ungedrosselt
  • Fahrzeug umgeschrieben => Zulassungsstelle macht fehler und schreibt wieder 25kw im Fahrzeugschein
  • Ich darf noch nicht offen fahren => bei Kontrolle, Polizei würde sehen das nicht gedrosselt, obwohl Fahrzeugschein 25kw steht; daher lass ich das Ding jetzt auch drosseln
  • Drossel über Yamaha-Händler bestellt mit Fahrzeugnummereintragung
  • mit Drossel und einbauen und TÜV-Eintragung: 250€ kosten die ich umgehen möchte :D
  • hab nen Kumpel der mir die Drossel "Schwarz" einbauen kann -> aba ohne Werkstattbescheinigung -> daher nix mit TÜV-Abnahme
  • So; Fahrzeugschein steht 25kw + gedrosselt ist -> BEI KONTROLLE DURCH POLIZEI -> SEHEN DIE DAS DIE DROSSEL VOM TÜV NICHT ABGENOMMEN WORDEN IST -> RECHTLICHE FOLGEN????

Gruß

drossel, TÜV
3 Antworten
Frage
von nagelpilzotto
23.10.2015, 13:32
Welche Folgen, wenn Zubehörteile nicht eingetragen wurden und es passiert was?

Habe mir an der Scheibe einen kleinen Spoiler montiert und habe zu Hause ein Teilegutachten. Nun werde ich damit nächstes Jahr zum Tüv fahren um das weitere zu veranlassen. Begutachtung und Eintragung in den Fahrzeugschein, denke ich. Der Spoiler ist schon montiert. Welche Folgen hat das für mich, wenn ich zuvor (also vor der TÜV Vorstellung) kontrolliert werde oder ein Unfall passiert?

TÜV
3 Antworten

motorradfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

motorradfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤