Willkommen in Deiner Motorrad-Community

Jetzt mit anderen Motorradfahrern austauschen und direkt Antworten aus unserem Forum erhalten.

Aktuelle Fragen

Heute zu großen Helm gekauft?

Hallo,

ich habe heute bei Louis einen IXS 1100 2.2 Integralhelm gekauft, bei dem ich mir unsicher bin, ob er auch wirklich passt. Leider hat der Verkäufer mit meiner Zustimmung bereits Pinlock angebracht, Umtausch wird wohl schwierig, aber das ist hier jetzt nicht das Thema.

Gefahren wird eine 125er, also so um die 90km/h max. Mit dem Fahrrad und Fahrradhelm fahre ich Bergab auch mal über 60km/h, Rennradler 100km/h, nur um Verhältnisse aufzuzeigen. Besser geschützt bin ich vermutlich schon, sitzen sollte er aber schon.

Die Größe ist M 57-58cm, der Verkäufer hat aber eher zu S tendiert. Hier hatte ich bei den 3-4 getesteten Modellen von verschiedenen Herstellern das Problem, dass es extrem auf die Stirn gedrückt hat, also nicht nur das Polster, sondern schon der Grund. Mein alter Germot Helm in M ist vermutlich auch zu groß, drückt aber auch extrem auf die Stirn und es geht kein Finger zwischen Helm und Stirn, er lässt sich trotzdem über die Augen drehen, was nicht sein sollte.

Der aktuelle Helm sitzt wie folgt:

  • Wenn ich ihn von hinten nach oben ziehe und quasi ausziehen möchte geht das nicht, er bleibt am Kinn hängen. Rausmanövrieren kann ich ihn aber schon, im Ernstfall aber eher unwahrscheinlich.
  • Beim drehen bleibt er eben wie der Germot nicht an der Stirn hängen, ich kann ihn bis über die Augen ziehen, er sitzt hier nicht richtig.
  • Kinn zu Kinnschutz 2 Finger Luft.
  • Wenn ich Kaugummikauen simuliere, würde ich mir in die Wangen beißen. Klingt gut, das Problem ist, ich habe schmale eng anliegende Wangen, selbst ohne Helm beiße ich mir oft die Wange. Hier müsste er wohl nochmal fester sitzen, bin mir aber nicht sicher.
  • Wenn ich den Helm von hinten nach vorne drücke, hab ich zwischen Stirn und Helm ca. 1,2cm Finger platz
  • Er sitzt einfach zu bequem...

Der Verkäufer hat mir auch nicht gesagt, wie der Helm sitzen muss, er hat am Helm gedreht und mir S zum probieren gegeben. Dann habe ich aber das Stirn Problem, beim Fahrradhelm übrigens das gleiche Problem, hier habe ich teilweise abgeriebene, trockene Hautstellen beim langen tragen. Einen roten Striemen sowieso immer, teilweise über 15min.

Helm
Suzuki GSXF 750 - Läuft auf 3 Zylindern?

Hallo zusammen. Ich bin wirklich ratlos, denn es passierte folgendes mit meiner SUZI:

  1. Aufgrund einer Unrichtigkeit am Benzinhahn lief Sprit in den Motorraum. Ich merkte das nicht gleich und beim Starten dachte ich, die Batterie ist faßt leer. Diese war aber zu 100% geladen. Es wurde also der Motorraum entleert, neues Öl eingefüllt, der Benzinhahn ersetzt und alle Leitungen überprüft. Bei den Vergasern wurden 4 neue Ventilnadeln (oder ähnliches) eingesetzt. Die Maschine lief wieder einwandfrei.
  2. Maschine stand über den Winter. Batterie war am Ladegerät. Probefahrt 100 Km: Das Motorrad lief einwandfrei.
  3. Am nächsten Tag folgte die selbe Reaktion beim Anlassen, wie damals beim Überlaufen des Benzins in den Motorraum. Batterie leer? - Nein! - Benzin evtl. im Motorraum? - Nein! Maschine sprang dann sehr zögerlich an. Nach wenigen 100 Metern lief sie nur noch auf 3 Töpfen.
  4. Dann passierte folgendes:

Herausgefunden, daß nur 1 Zylinder nicht mehr zu 100% mitläuft. Daraufhin Zündkerze gewechselt. - Keine Verbesserung. Daraufhin Vergaser aufgemacht und Gummiabdeckung geprüft. - alles ok. Beim Anheben und Senken des Schiebeelements, hat der Motor jedoch in feinster Weise reagiert. Danach Kompression geprüft: - Kompression vorhanden.

Ergebnis: Ratlos ...

Was kann ich denn jetzt noch tun? - Hat jemand von Euch schon einmal etwas ähnliches erlebt?

Wer hat auch eine GSXF 750 Bj. 1988-2003 mit ähnlichem Problem? 0%
Ist das ein Elektronik- Zündungs- oder Vergaserproblem? 0%
Wie habt Ihr das gelöst? 0%
Elektronik, Erfahrungen, Vergaser, zündung