AM und dann A1 oder gleich A1?

Und zwar Folgendes:

Ich wollte gerne den A1 Führerschein machen - habe mich vorher auch schon ein bisschen dazu informiert - doch erst dann fragte ich meine Eltern, was die davon hielten.

Da kam dann das Problem: Meine Eltern sind nämlich der Meinung, dass der direkte Einstieg mit A1 für mich zu gefährlich ist, weil ich nicht gerade viel Ahnung vom Verkehr habe (was ich auch bestätigen kann, da ich ziemlich wenig mit meinem Fahrrad o.ä. gefahren bin, um mich daran zu gewöhnen). Sie meinten, wenn ich unbedingt "Motorradfahren" will, dann sollte ich zuerst den AM Führerschein machen, damit ich dann später beim A1 schon etwas Erfahrung beim Schalten, Verkehr, usw. habe.

Jedoch bin ich mir da nicht so sicher.. ich verstehe natürlich, dass es für mich nicht leicht sein wird, gleich mit A1 anzufangen. Aber nur für ein Jahr viel Geld für den AM auszugeben.. ich weiß nicht ob sich das wirklich lohnt. Noch dazu glaube ich das mir 45 km/h auf Dauer sicher zu langsam werden & es auch eine Verkehrsbehinderung ist, so langsam zu fahren.

Für A1 brauche ich ja dann wieder ein neues Bike (mein Wunsch momentan die Yamaha YZFR 125) , bessere Schutzkleidung,...

Den A1 würde ich sowieso in Kombination mit L17 machen (Autoführerschein, den man mit 15,5 beginnen kann, Österreich), da es in Kombination um einiges günstiger ist.

Auf A2 warten möchte ich irgendwie auch nicht, da es doch noch einige Jahre sind und ich mir sogar etwas sparen würde, wenn ich L17+A1 und dann den Aufstieg auf A2 mache.

Jetzt die "eigentliche" Frage:

Was sagt ihr zu dem? Würdet ihr auch zuerst den AM machen, oder gleich mit dem A1 anfangen?

Ps: bin 14,5 Jahre alt

Sicherheit, Motorrad, A1, Geld, Moped, Yamaha
Geeignete Motorräder für Alltag/Fortbewegung?

Guten Tag,

ich fange bald den A2-Führerschein und möchte anschließend eine gebrauchte Maschine kaufen. Da ich ziemlich überwältigt bin von all den verschiedenen Herstellern, Kategorien und Fachbegriffen, kein Nerd bin und nicht so viel Ahnung von den technischen Daten habe, möchte ich gerne meine Anforderungen nennen, und wäre dankbar über Empfehlungen von geeigneten Modellen:

-Motorrad soll nicht als Hobby betrieben werden, sondern für den Alltag als zuverlässiges Fortbewegungsmittel dienen, um zur Arbeit zu pendeln (30km hin und zurück) und ggf. in eine andere Stadt zu fahren

-Strecken bis 250km am Stück sollte es gut bewältigen zu können, also keine zu aggressive Sitzposition, dass man Rückenschmerzen hat. Man sollte auch etwas entspannter draufsitzen können

-der Fokus soll auf Straße liegen, aber es sollte nicht komplett untauglich für Gelände sein. Also z.B. Wald- und Feldwege, bisschen sandiger und steiniger Boden sollten in geringen Geschwindigkeiten (bis 30 km/h) noch befahrbar sein

-170-180 km/h Höchstgeschwindigkeit reichen aus aus. Höher würde ich sowieso nicht gehen wollen.

-sollte möglichst auch im Winter, bei Schnee und Regen seinen Dienst erfüllen, natürlich mit mehr Umsicht und Vorsicht meinerseits

-Gepäckablage für mindestens 2 volle Rucksäcke muss da sein

-möglichst robust und günstig im Unterhalt und im Kaufpreis, geringer Verschleiß

Welche Modelle passen zu den genannten Anforderungen am besten?

Danke für Antworten.

MfG

Motorrad, A2

Meistgelesene Fragen zum Thema Motorrad