Alle Beiträge

"Fröhliche Weihnachten" oder "fröhliches Wein achten"?

Ich wünsche allen hier ein schönes und gesundes Weihnachtsfest.

Für diejenige, die ein "Jahrestreffen" mit den Verwandten "ertragen" müssen, ein kleiner Trost: Auch die Feiertage gehen vorbei und dann kann man sich die Menschen mit denen man sich gerne umgibt wieder aussuchen.

Denkt auch an diejenigen, mit denen man dieses Jahr nicht mehr Weihnachten feiern kann. Spätestens dann stellt man fest, dass die Zeit mit den "Lieben" immer zu kurz ist. Nutzt die Zeit, die ist nicht rückgängig zu machen.

Denkt auch daran, dass Ihr es Euch mit dem Weihnachtsengel nicht versaut. Irgendwie ist der auch mit dem Schutzengel verwand. Den und seine Kollegen braucht ein Motorradfahrer mehr als andere. Aber nicht übertreiben: Auch Schutzengel sind nur "Geflügel". :-)

"Einen guten Rutsch ins neue Jahr" wünsche ich nicht. Ich gehen mal davon aus, dass einige bei den fast sommerlichen Temperaturen Motorrad fahren werden. Da könnte es einem einen "guten Rutsch" zu wünschen falsch verstanden werden. Obwohl, bei Einigen wäre ein "guter Rusch" gewünscht, ehrlicher gemeint. ;-)) Allen Anderen wünsche ich einen guten und gesunden Übergang ins neue Jahr. Glück, Gesundheit und guten Sex. :-)))

Ich wäre nicht der Bonny, wenn es normale Grüße wären. Die hier meine ich aber ehrlich. Ich hoffe, wir sind nächstes Jahr hier alle wieder zu lesen. Vielleicht trifft man sich auch wieder mal persönlich (ich arbeite daran). Gruß aus Berlin, Bonny

Bild zum Beitrag

Ist Motorradfahren nur ein Suizidversuch bei dem man versucht die Schuld auf andere zu lenken?

Mir kommt die Galle hoch wenn ich immer wieder lese oder höre wie gefährlich Motorrad fahren ist. Fast immer nur von Leuten, die davon keine Ahnung haben. Mit solchen Äußerungen, besonders von "Moped- und Motorrad-Fahrern" schaden wir uns nur selber. Kein Wunder, dass wir solch ein "Ansehen" in der Allgemeinheit der "nicht motorisierten Zweiradfahren" haben.

Daher stimme ich zu, auch dass Motorradfahren verboten werden sollte und Motorräder unter das Waffengesetz fallen sollen.

Natürlich brauchen alle Motorradfahrer ärztlichen Hilfe, weil sie Suizid gefährdete und somit kranke Menschen sind. Es gibt auch keine älteren Motorradfahrer. Die werden nicht alt. Die sehen nur alt aus weil die Gesichter von dem Winddruck schneller altern. In der Liste der 10 gefährlichsten Sportarten (für Normalbürger) ist Motorrad fahren noch nicht mal aufgeführt.

Natürlich hat man keinen Schutz wie im Auto, aber trotzdem ist die Sterberate bei Autofahren und Radfahrern höher. Zu über 90% sind die Motorradfahrer an dem Unfall selber mit schuld. Zu schnell, zu riskant oder es wird nicht mit den Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer gerechnet. Oft ist man in einem "Rauschzustand der Emotion", dass man die menschlichen Warnhinweise des Geistes einfach nicht wahrnimmt, die man sonst immer beachtet. In der Zeitung wird immer ausführlich von den Folgen eines Motorradunfalls berichtet. Von den Autounfällen nimmt kaum noch einer Notiz.

Ich habe öfter solche Diskussionen (Organspender, Selbstmörder u.s.w) im Bekanntenkreis. Alles von Leuten, die noch nie Motorrad über längere Zeit gefahren haben. Diejenige, die große schwere Maschinen fahren, fahren die so vorausschauend, dass Motorrad fahren eigentlich die sicherste Methode ist sich im Straßenverkehr zu bewegen. Man kann sich schneller aus der Gefahrenzone bringen, meist ist man wendiger und mit der geringeren Breite findet man öfter ein "Schlupfloch". Natürlich haben viele auch die Erfahrung gemacht, das man am falschen Ort zur falschen Zeit ist, aber das kann immer passieren, sogar im Bastelkeller im eigenen Haus.

Wir stellen uns ein Armutszeugnis aus, wenn wir selber erklären, dass Motorrad fahren extrem gefährlich ist, wir es aber trotzdem machen weil uns unser Leben und der Rest der Umwelt egal ist. --- Ich fahre seit 50 Jahren Motorrad, meist in der Großstadt Berlin, fuhr bis vor einiger Zeit einen sehr riskanten und oft unüberlegten Stil. Bis vor einiger Zeit fast täglich etliche Kilometer (jetzt weniger). Trotzdem halte ich Motorradfahren für sicher und keinesfalls "selbstmörderisch". Liegt an jedem selber. Natürlich sind die Verletzungen wegen der höheren Geschwindigkeit größer. Man fliegt weiter durch die Luft und der Aufprall ist selten ohne Verletzungen, aber wer springt vergleichsweise aus dem Fenster ohne Schutzkleidung? Da sollte mal einige darüber nachdenken wenn die hier auf einer Motorradplattform davon berichten wie gefährlich Motorrad fahren ist. Gruß Bonny

Fährt das Motorrad am Ende einer Gruppe schneller?

Von der Logik her geht es nicht. Dann würde er ja alle überholen. Aber: Ich fahre meist hinten in der Gruppe und mache wenn es nötig ist den "Blocker". Das schon seit vielen Jahren. Ich versuche meist den Abstand zum Vordermann immer gleichmäßig zu halten. Eine "professionelle Gruppe" erkennt man daran, dass alle gleichmäßig mit gleichem Abstand fahren. Egal ob bei einer kleinen Gruppe oder Kurve hintereinander, oder in größeren Gruppen in Zweierreihen versetzt (Kurven hintereinander). Die allgemeine Meinung besagt, dass der etwas unsichere Fahrer in den ersten Reihen fahren soll, dort ist das Tempo nicht so schnell. Hinten wird viel schneller gefahren um den Anschluss nicht zu verlieren. Das hinten schneller gefahren wird, kommt mir auch so vor. Ich meine nicht die "bewussten Aufholfahrten", wo man sich abhängen lässt um dann schneller aufzuholen. Nein, selbst bei gleichmäßiger Fahrt kommt es einem vor, das vorne langsamer als hinten gefahren wird. Alle mit denen ich Gruppenfahrten gemacht habe, haben den gleichen Eindruck. Theoretisch geht es zwar nicht, aber in der Praxis erscheint oft ein anderer Eindruck. Was ist der Grund?

Hier mal ein Lob an die Teilnehmer bei dem letztem MF-Treffen: Alle sind mustergültig in der Gruppe gefahren. Solche angenehme Gruppenfahrt habe ich seit langem nicht mehr erlebt. Dabei sind die Meisten noch nie zusammen gefahren. Wir sind teilweise schon "etwas" schneller gefahren, auch in Kurven, aber keiner hat sich oder jemand anderes in "Bedrängnis" gebracht. Das war wirklich professionell. Hut ab vor allen Teilnehmern. Hat richtig Spaß gemacht. Gruß Bonny

Ich habe das Gefühl hinten wird schneller gefahren. 80%
Ich finde das Tempo ist immer gleich. 20%
Ich habe das Gefühl hinten wird langsamer gefahren. 0%