Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Auspuff
    • Bremsen
    • Ersatzteile
    • Führerschein
    • Getriebe
    • Helm
    • Kleidung
    • Motor
    • PS
    • Reifen
    • Sozius
    • Touren
    • TÜV
    • Verbrauch
    • Wetter
    • Zulassung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein motorradfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Mankerl

18.08.2012
Übersicht
3
Hilf. Antw.
138
Antworten
79
Fragen
0
Danke
51
Komplim.
11
Freunde
Erfolge

Bronze-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 4593 Statuspunkte gesammelt.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

Frage
von Mankerl
27.01.2014, 11:47
Ist nach 7 Monaten Standzeit ein Ölwechsel wirklich notwendig?

Wir hatten wieder mal eine heisse Diskussion am laufen.

Einer unserer Kollegen hat seine Tiger immer über den Herbst/Winter bis ins Frühjahr ca. 6- 7 Monate in einer beheizten Garage bei ca. 18 Grad stehen. Gefahren wird nur im Sommer, ca. 5tkm.

Jetzt macht der immer bevor er wieder in die Saison startet einen Ölwechsel! Obwohl nur alle 10tkm vorgeschrieben. Nun gabs Meinungen von "vollkommen übertrieben bis absolut notwendig". Ich persönlich würde auch einen Ölwechsel befürworten, aber andere hatten dazu eine Aussage:

Öl hat kein Ablaufdatum, noch dazu wenns in einer geheizten Garage überwintert, auch wenn es sich schon im Motor befindet, denn auch in der Originalverpackung hält das endlos lange.

Was meint ihr dazu? lg Romana

Ölwechsel, Service
3 Antworten
Frage
von Mankerl
29.11.2013, 09:46
Bei minus Temperaturen hoher Verschleiß beim Starten?

Gestern wieder mal eine heisse Diskussion am Stammtisch!

Da behauptet plötzlich einer das Motorradmotoren bei Minustemperaturen beim Starvorgang extrem belastet sind. Angeblich ist der Verschleiss beim Starvorgang etwa so hoch wie 100km Fahrbetrieb.

Dann hätte ich täglich 16 km Fahrbetrieb und 200km Verschleiss fürs Starten. So über den ganzen Winter würden zig tausend km zusammenkommen.

Ich halte das für totalen Blödsinn, wollte aber auch eure Meinung dazu hören!

lg Romana

Winter, Starten
5 Antworten
Frage
von Mankerl
19.11.2013, 09:18
Reifen in falsche Laufrichtung montiert, ein Problem?

Hatten am Wochenende Trockentraining beim Reifenmontieren. 5x rauf und runter. Dabei hab ich mir gedacht: Was passiert im Fahrbetrieb, wenn du den Reifen in die falsche Laufrichtung montierst? In meinem Fall handelt es sich um Metzler Sahara 3

Bei Stollenreifen macht man (also meine Männer) das ja absichtlich das der Gummi etwa bei Halbzeit umgedreht wird, da spielt das keine Rolle. Aber bei Strassenreifen?

lg Romana

Reifen
2 Antworten
Frage
von Mankerl
14.11.2013, 11:45
Wieviel PS hatte euer erstes richtiges Motorrad?

Ich meine damit nicht einen 50ccm Roller, so ein 2 PS Geschoss hatten ja wohl viele von uns, sondern ein richtiges Motorrad das für mich bei 125ccm anfängt. Ich muss immer daran denken wenn hier über Motor drosseln diskutiert wird. Der Gesetzgeber schränkt hier meiner Meinung berechtigt ein. Ein 200PS Motorrad ist ja wohl zu viel des guten für einen Anfänger.

Vor 26 Jahren war da noch nix zu merken, wenn ich mich richtig erinnere hatten die stärksten Bikes damals so um die 100 PS?!?

1987 bekam ich meine erste Transalp, die hatte 600ccm, 50 PS und war für mich das Motorrad das ich nie mehr hergeben wollte. Ja und heute 800ccm mit 85 PS. Auch schön:-)

lg Romana

PS
7 Antworten
Frage
von Mankerl
12.11.2013, 15:04
??Textilkleidung kann brennen??

Gestern war eine heiße Diskussion am laufen:

Ein Biker erzählte von einem Motorradunfall bei dem die Maschine in Flammen aufging. Angeblich öffnete sich bei der Suzuki der Tankverschluss und der Fahrer bekam einen ordentlichen Schluck Benzin über seine Textilbekleidung geschüttet und fing Feuer, worauf die Kunstfaser schmolz und zu schweren Verbrennungen führte.

Ich kann das nicht glauben. Auf meinen Einwand das hier vielleicht keine Motorradbekleidung im Spiel war sondern irgendeine Plastikjacke?!?

............. oje ich hätte besser meinen Mund gehalten, stand ja immerhin Racing drauf.............

Habt ihr schon von solchen Unfällen gehört?

lg Romana

3 Antworten
Frage
von Mankerl
04.10.2013, 14:14
?Antrieb Übersetzung ändern?

Hallo Freunde! Wir feiern heuer in der Wüste Sylvester. Genauer gesagt bei der Oase Merzouga in der Erg Chebbi wo die höchsten Dünen Marokkos zu bestaunen sind. Da freu ich mich schon drauf. Natürlich mit meiner neuen GS. Damit ich im Sand und Gelände etwas Kupplungsschonender fahren kann werde ich die Übersetzung vom Antrieb ändern Original Übersetzung16:42 Jetzt hab ich mir gekauft bei Wunderlich 15:47 Natürlich schon ausprobiert in einer Schottergrube Wie soll ich sagen mir ist diese Variante zu nervös. Nun hab ich wieder umgeschraubt auf 15:42 Dann noch umgeändert auf 16:47 Beide Varianten fühlen sich für mich etwa gleich an und ich fühl mich auch gut damit. Besser jedenfalls als mit der SCHARFEN Lösung:-) So nun meine eigentlich Frage dazu: Gibt es ein Argument warum ich vorne besser das 15er Ritzel mit dem 42er Kranz montiere, oder ist es klüger das 16er Ritzel mit dem großen Kettenrad anzubringen? Oder ist das wurscht? lg Romana

antrieb, Übersetzung
1 Antwort
Frage
von Mankerl
12.09.2013, 19:46
Motorradpolizei in Zivil erkennbar?

Ich hab noch keine 1tkm auf meiner Neuen und schon hab ich den ersten Strafzettel bekommen. Stadtautobahn statt 80kmh mit 95Sachen vorbeogedonnert, kostet 35.- Euronen. Dabei hab ich den Zivilen davor noch gemütlich überholt. Da denk ich mir doch irgendwie sollte man doch erkennen wenn das eine Zivilstreife ist. Habt ihr da einen Hinweis dafür? lg Romana

Polizei, Strafe
2 Antworten
Frage
von Mankerl
06.09.2013, 12:41
Was heisst, Kettenantrieb mit Ruckdämpfung in der Hinterradnabe?

Heute vormittag hab ich mein neues Motorrad abgeholt;-)))) BMW F800GS Adventure! .....UND HEUTE KEINE ZEIT ZUM AUSFAHREN! Schrecklich naja dann aber morgen dafür den ganzen Tag!

Jetzt les ich eben mal so die techn. Daten durch, und stolper über: endloser O-Ring Kettentrieb mit Ruckdämpfung in Hinterradnabe.

Kann mir das wer verständlicher erklären was das genau heisst! lg Romana

bmw
1 Antwort
Frage
von Mankerl
05.09.2013, 22:03
?? Motorrad mit HEISSEM Motor mit dem Kärcher abblasen verboten ??

Heute hab ich dem** besten Motorrad der Welt;-)** auf der Tankstelle entsprechende Pflege zukommen lassen. Das heißt ich hab sie mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt. Da stellt sich ein Profi zu mir und erklärt mir, das hier Schäden auftreten können wenn das kalte Wasser auf den noch heissen Motor trifft. Wie bitte? Das ist doch Blödsinn, oder? Was passiert dann wenns regnet?

lg Romana

Pflege
3 Antworten
Frage
von Mankerl
23.08.2013, 20:34
In den Rasten stehend auf dem Motorrad zu fahren, ist das eigentlich gesetzlich erlaubt?

Ich bin seit ca. 5 Monaten wieder einmal auf meiner geliebten GS unterwegs gewesen. Da hat mein Sitzfleisch schon ganz ordentlich geschmerzt. Zum auflockern habe ich deshalb einige Ortsdurchfahrten im stehen durchfahren. Dabei hab ich mich gefragt ob das überhaupt erlaubt ist? Wisst ihr da was dazu? lg Romana

3 Antworten
Frage
von Mankerl
13.08.2013, 10:51
Trick zur richtigen Montage beim Reifenaufziehen?

Hallo Freunde! Habe gestern schon nachgefragt wegen der Montierpaste. Das ist jetzt schon klar. Danke für eure Antworten.

Nun haben die Jungs ein weiteres Problem: Beim aufziehen der Reifen haben die Burschen drei Schläuche verletzt und mussten wieder das ganze Prozedere von vorne beginnen. Für die drei Helden auch eine Kostenfrage. Hat hier jemand einen Trick auf Lager wie man ohne den Schlauch zu ruinieren das Montiereisen am besten ansetzt? Bzw. worauf man hier besonders achten soll? Oder kennt wer besondere Montiereisen mit denen das besser geht?

lg Romana

Reifenwechsel
1 Antwort
Frage
von Mankerl
12.08.2013, 17:36
Reifen auf Felgen montieren, NIEMALS mit Gleitmittel?

Meine Jungs ziehen an ihren Crossern grad neue Gummis auf. Jetzt hat einer beinah panisch reagiert weil mein Spross, damit es eben leichter drüberrutscht, mit Flüssigseife den Mantel am Felgenbett schön dick eingesabbert. darauf meinte einer seiner Freunde dadurch würde der Mantel im Fahrbetrieb durchrutschen. Bei Crossern wird ohnehin ein sogenannter Mantelhalter verschraubt, damit kein verrutschen möglich wird Gibt's das wirklich?! lg Romana

Reifen
1 Antwort
Frage
von Mankerl
22.01.2013, 10:09
wo liegen die Vorteile einer Textilkombi?

Zu denken geben mir die Antworten meiner Frage zum "Ablaufdatum" von Textilkleidung. Da sind berechtigterweise sehr negative Meinungen zu lesen. Leder gibts ja seit Jahren auch mit eingearbeiteten Protektoren zu kaufen. Warum dann eigentlich Textil? Man bekommt den Eindruck das die Plastikkleidung beinah gefährlich ist.

Leder
5 Antworten
Frage
von Mankerl
17.01.2013, 16:50
Textile Motorradkleidung nach einigen Jahren tauschen?

Das man einen Helm nach 4-5 jahren tauschen sollte kennt man ja. Das geht ja finanziell noch OK. So um die 300.- bis 400.- Euro gibts da schon einen Top Helm. Ich frag mich grad wie verhält sich das bei der Kleidung? Ich habe eine Rukka für die hab ich vor 3 Jahren ca. 1.200.- Euronen hingeblättert. Da wirds schon schmerzlich wenn ich die nach 4 Jahren tauschen sollte. Werden Textilklamotten und die Protektoren auch nach wenigen Jahren "MÜDE" ? Gibts da auch so eine Faustregel? Hab schon gegoogelt aber nix darüber gefunden. lg Romana

Kleidung, Motorradbekleidung, Haltbarkeit
3 Antworten
Frage
von Mankerl
10.01.2013, 17:43
liefert die Lichtmaschine zu wenig Strom?

Ich steh heute morgen hinter einer Suzuki an der Ampel. Der Fahrer der alten DR steht auf der Bremse und hat den Blinker an. Dabei sieht man ganz deutlich jedesmal wenn das Blinklicht leuchtet das dabei das Bremslicht deutlich schwächer wird, Blinklicht aus schon wird das Bremslicht deutlich heller. Die Bremse blinkt sozusagen gegengleich mit. Liegt das an einer zu schwachen Lichtmaschine? lg Romana PS: übrigens Ein tolles neues Jahr allen zusammen.;-)

Lichtmaschine
2 Antworten
Frage
von Mankerl
15.12.2012, 09:10
Wie kann ich eine Batterie aktivieren?

Wenn jetzt die kalten Tage kommen, und dein Fahrzeug angenommen 2 Wochen in bitterer Kälte stehen muss wird die Batterie wohl auch etwas schwächeln. Nun behauptet ein "Experte": VOR dem Starten Zündung an, einige Verbraucher einschalten, und nach etwa einer Minute erst Starten. Das weckt die Batterie angeblich.

Stimmt das? lg Romana

Batterie, Winter
5 Antworten
Frage
von Mankerl
06.12.2012, 15:37
Trommelbremse vs Scheibenbremse

Ich hab mir in Wikipedia das mal so durchstudiert, und die Vor- und Nachteile dieser beiden Bremssysteme zu verstehen. Dabei lag der große Nachteil der Scheibenbremse im schnellen Verschleiß, da Wasser und Strassenstaub hier schön mithelfen die Bremsbeläge und die Scheibe schnell abzuarbeiten. Und bei der Trommel wird die lange Haltbarkeit hervorgehoben, da sie staubgeschützt in einem Gehäuse sitzt. Jetzt frag ich mich: Darüber habe ich nämlich nichts gefunden Warum werden Scheibenbremsen nicht in ein Gehäuse gebaut damit sie vor Schmutz geschützt sind, und so die Haltbarkeit verlängert wird? Oder bin ich die erste die so eine Wahnsinnsidee hat;-))) Technisch muss das doch möglich sein, oder? na Moment, jetzt wo ich so nachdenke, hmm wird das wohl ein thermisches Problem werden? lg Romana

3 Antworten
Frage
von Mankerl
30.11.2012, 13:46
Luftgekühlter Motor gibts da eine Leistungsgrenze?

Ich hab grad einen Kurzbericht von der neuen Wassergekühlten BMW 12er GS gelesen. Also eigentlich ist es ja eine Kombination von Luft- und Wasserkühlung. Beinah enttäuschend ist für mich das sie NUR 125 PS hat.

Offensichtlich gibts für Luftgekühlte Motoren eine Grenze was die PS betrifft. Warum kann ein Luftgekühlter Motor nicht auch 150 PS leisten? Hat das nur mit der Kühlung zu tun? lg Romana

bmw
3 Antworten
Frage
von Mankerl
27.11.2012, 18:21
Äther und Rizinusöl als Tankzusatz?

Eine hab ich noch: Bonny und Chapp verwendeten (vielleicht noch immer?) Äther und Rizinusöl als Turbo für ihre Motorräder. Hab schon mal gehört von Äther, der Mensch schläft ein davon, ein Motor wird wach dadurch? ...und durch Rizinusöl da geht bei uns Menschen was anderes ab. Da frag ich mich doch gleich, was, wenn ich ein Schlückchen Flugzeugbenzin also Kerosin beimenge? Bumm? lg Romana

Leistungssteigerung
1 Antwort
Frage
von Mankerl
27.11.2012, 13:43
Lichtmaschine geht kaputt wenn kein Abnehmer da ist?

Ich nerv wahrscheinlich schon mit meinen Fragen;-/ ....aber da fällt mir ein Vor Jahren hab ich mal die Lichtmaschine meiner Transalp ruiniert. und der Mechaniker hat mir dann erklärt das die wegen einer defekten Batterie kaputt gegangen ist. Ich hab nur blöd gschaut und bin los. Wegen einer defekten Batterie kann die Lichtmaschine eingehen? Blödsinn, oder?

Batterie, Lichtmaschine
2 Antworten

motorradfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

motorradfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤