Alle Beiträge

Verhandelt ihr auch mit eurem Händler, wenn es um Reparaturen geht?

Am Roller meiner Frau ist ja der Öltank kaputt. Ich fragte den Rollerhändler was mich das kosten wird. Er sagte nach kurzem Überlegen ca. 2 Stunden arbeit und Materialkosten könnten 150 Euro werden. Ich gab ihm den Auftrag den Roller zu reparieren. Am nächsten Tag wurde ich dennoch skeptisch, denn 2 Stunden Montage kommt mir etwas viel vor. Ich ging zu dem Händler, der die Roller damals verkauft hat und erzählte ihm das mit dem Leck im Öltank. Daraufhin sagte der, daß er noch nie ein Öltank hat austauschen müssen. Es kommt sehr oft vor daß der Abdichtstutzen undicht ist und der erneuert werden muss. Ich sollte das wirklich nochmal prüfen, ob es nicht der Stutzen sei, denn das wären nur 15 Minuten arbeit. Vielleicht hat mir ja mein Händler Schwachsinn erzählt, ich weiss es nunmal nicht besser, somit glaube ich hat mal das der Tank leckt. Ich fragte was mich der Austausch des Öltanks kosten würde. Er schaute nach: Öltank 30 Euro plus Mwst und eine Stunde arbeit macht insgesamt 100 Euro. Darufhin bin ich zu meinem Händler gefahren und habe ihn zur Rede gestellt, weshalb er 2 Stunden braucht, wenn es andere in einer Stunde schaffen. Nach kurzem hin und her sagte er: Dann mach ich es ihnen auch zum Preis von 100,- Euro. Was andere können kann ich auch. Zufrieden bin ich dann wieder nach Hause. Immerhin 50 Euro gespart! Glaubt ihr euren Händler oder prüft ihr auch gegen? VG Liborio.

Reparatur, Preis

Angst / Panikattacke beim Fahren....kennt das jemand ???

Hallo allerseits, ich habe eigentlich seit diesem Frühjahr ein Problem mit dem Motorradfahren. Ich bin 37 Jahre und fahr seit 13 Jahren meine VF750Magna RC43 ohne Probleme. Seit diesem Frühjahr fällt mir immer mehr auf das wenn ich am Anfang fahr auf einmal ein ganz mulmiges Gefühl (wie Angst / Panik würde ich mal sagen) bekomm und dann auch runterbremsen bzw sogar anhalten muss weil ich das Gefühl hab ich kipp um. Das Gefühl ist aber dann sofort weg wenn ich ich auf meinen Beinen steh. Dies passierte eigentlich auf Geraden und ziviler Fahrweise (Landstrasse 80 -110km/h) war dann aber nach ungefähr 5 km gut und ging auch Super zum Fahren dann. Seit ungefähr 2 Wochen gehts gar nicht mehr ... 1-2 km und ich muss anhalten und das schon wenn ich in ner 30iger Zone geradeaus fahr. Hab immer so das Gefühl das mich ne "seitliche Windboe" begleitet und ich wenn ich geradeausfahr nachkorrigieren muss, sieht dann aus wie hinterherfahrender Kumpel meinte als ob ich wie auf Eier fahr weil ich ständig nachkorrigiere und keine gerade Linie drin hab. Maschine ist in Ordnung und auf ner anderen hatte ich 20 km keine Probleme. War auch schon beim Arzt, der ist aber auch relativ ratlos und schickt mich diese Woche mal sicherheitshalber zu einem CT wobei sonst alles in Ordnung ist und ich sonst keine Probleme habe. Hat irgendjemand sowas schonmal gehört ??? Vielen Dank für eure Antwort