Alle Beiträge

Erstes Motorrad, Versicherung und Frage zum Führerschein

Hallo,

ich war bisher nur im gutefrage net forum angemeldet aber da es jetzt nur ums Motorrad geht stelle ich meine Fragen hier.

Ich habe seit August letztes Jahr den Motorradführerschein und würde mir jetzt auch gerne eine Maschine für den Sommer kaufen. Habe mich in den letzten Wochen umgeschaut und alles spricht im Moment für die FZ8. Ich war heute noch mal beim Yamaha Händler und dort steht noch eine FZ8 von 2011, etwas umgebaut mit Sportauspuff und goldenen Felgen in schwarz/weiß. Der Preis beträgt 7.700€. Jetzt gibts ja für Neueinsteiger noch von Yamaha einen Rabatt von 500€ bei einem Neukauf und man kann eine 0% Finanzierung von Yamaha nutzen, da ich nicht alles auf einmal bezahlen möchte.

Jetzt erstmal ein paar Fragen. Wie findet ihr die FZ8 ? Ist sie für Neueinsteiger geeignet ? und wie siehts aus mit dem 2011er Modell, ich hab gehört der Unterschied vom 2011er zum 2013er Modell sind lediglich andere Farben. Ich habe heute auch Probe gesessen mit meinen 1,90 und knapp 100kg und es hat sehr gut gepasst meiner Meinung nach wenn ich vergleiche wenn ich mich zu Hause auf meine 125er Honda setze fühlt sich das schon um einiges besser an.

Ich habe den Führerschein ja letztes Jahr im August gemacht, das heißt ich darf in 2 Jahren direkt offen fahren, das ist klar aber darf ich die Maschine dann jetzt auch auf 48 ps drosseln lassen oder muss ich sie wie vorher mit 34 ps fahren ?

Und der letzte Punkt. Kennt sich jemand mit Motorradversicherungen aus. Wie viel kostet es ca. für eine neue FZ8 auf 34/48 ps gedrosselt und mit Vollkasko am besten?

Ist jetzt vielleicht etwas lang geworden der Text deshalb Danke wenn ihr es durch liest und ein paar Fragen beantworten könnt.

Gruß Daniel

Motorrad, Führerschein, Versicherung, Yamaha, Naked Bike

Honda CBR 500 R als Fahranfänger

Also ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt mir einen Motorradführerschein, inklusive Motorrad zuzulegen und mich nun, mit meinen 20 Jahren dazu entschlossen es zu tun und stecke jetzt mitten im Führerschein, kurz vor der ersten Fahrstunde, kenne also quasi nur die Theorie, aber habe bis auf das Fahren mit einem Roller noch keinerlei Erfahrung. Das also bitte beachten, bei der Beantwortung meiner Frage, zu der ich jetzt kommen werde.

Ich mache den Führerschein A2, also bin ich beschränkt auf Krafträder bis zu 35 kW/48 PS und einem Leistungsgewicht bis zu 0,2 kW/kg. Ich habe mich somit ein wenig umgesehen, nach Motorrädern in diesem Bereich, obwohl ich auch kleinere Maschinen, z.B. 125er und 250er angeschaut habe, den Gedanken daran aber dann doch relativ schnell wieder verworfen habe. Worauf ich hinaus will, mir ist die Honda CBR 500 R ins Auge gesprungen, da sie speziell auf den A2 Motorradführerschein ausgelegt ist und auch in meinem Preisniveau liegt und laut dem was ich gelesen habe auch technisch gut verarbeitet ist und die wichtigsten Komponenten eines Motorrads erfüllt, obwohl es dadurch, dass sie erst dieses Jahr erschienen ist, ja leider nicht sehr viel Material zu ihr gibt. Da käme ich dann mit Führerschein (ca.1200-1400 Euro), einer angemessenen Schutzausrüstung (wie ich gelesen habe um die 1000€) und dem Motorrad an sich, mit ca. 6200 Euro auf = 8600 Euro. Die Finanzierung wäre möglich, da liegt nicht das Problem, meine Frage bezieht sich eher darauf, ist die CBR 500 R geeignet für einen Fahranfänger? Ist ein Supersportler überhaupt geeignet für einen Fahranfänger? (Sowohl im Thema Fahrverhalten etc. als auch Sturzschänden, die man ja leider ankalkulieren muss) Sind 48PS vielleicht zu viel? Ist es sinnvoll ein Motorrad neu zu kaufen? Wo liegen die Alternativen? Und für mich eine wichtige Frage.. ich nehme mir jetzt vor so "sicher" wie möglich zu fahren, einem Fahranfänger entsprechend und natürlich gemäß der STvO, insofern möglich, aber ist dieses Vorhaben überhaupt realistisch oder (wie mein Vater und einige Bekannte meinen) für einen Motorradfahrer gar nicht möglich, weil man der Leistung bzw. den Möglichkeiten verfällt, wenn man erstmal auf dem Motorrad sitzt? Wobei man vielleicht mit 20 Jahren auch nochmal eher leichtsinnig ist, als mit 40+ Jahren, sowie natürlich unerfahrener.

Ich hätte gerne einfach mal konstruktive und bedachte Antworten/Kritik zu dem Motorrad, sowieso zu den aufgeschriebenen Fragen und falls euch noch Aspekte einfallen, fände ich es gut auch diese einzubringen.

Im Vorraus Danke :)

Gruß, Snib

Leistung, Fahranfänger, Fahrverhalten