Alle Beiträge

Der verzweifelte Versuch, den Führerschein Klasse A zu machen - HILFE!!!

Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich fahre seit 11 Jahren Auto, unfallfrei. Dieses Jahr wollte ich eins drauf setzen und den Motorradführerschein machen. Theorie im Schnelldurchlauf gemacht, bestanden, null Fehler. Die ersten Fahrstunden liefen auch noch ganz gut. Dann wurde es aber von mal zu mal schlimmer. Während die Grundfahraufgaben funktionierten, hatte ich massive Probleme mit der Kehrtwende. Ich traute mich einfach nicht, den Lenker einzuschlagen und einfach zu wenden. Die Folge davon waren 2 Umfaller. Danach ging dann auf dem Übungsgelände gar nichts mehr und seit dem weiß ich auch nicht mehr, ob die Grundaufgaben überhaupt noch funktionieren. Mit den Kreisen habe ich auch Probleme. Mit 30 km/h schaffe ich die einfach nicht. Bei den Überlandfahrten, bei denen ich dachte, ich fahre ganz ok, bin ich dem Fahrlehrer zu langsam.

Es hört sich jetzt so an, als ob ich der absolute Oberdepp bin, weil nichts funktioniert. Ich selbst finde mich aber gar nicht so schlecht. Klar fahre ich nicht wie einer, der bereits seit Jahren seinen Führerschein hat. Aber ich versuche mich an dem Fahrtempo zu orientieren, dass ich mit dem PKW auch fahren würde. Ist ja immerhin schon ein Anfang. Und im fließenden Verkehr funktionieren auch die Kurven/Kreisel. Dennoch hat diese ganze Kehrtwende-2mal Umfaller-Geschichte mich wieder komplett zurückgeworfen und ich sehe überhaupt kein Fortkommen mehr. Ich will einfach nur diesen Führerschein und dann wieder für mich sein. Ohne Knopf im Ohr. Ich weiß mir aber bald keinen Rat mehr. Ich denke einfach zu viel darüber nach, was ich tun muss, kann aber mein Hirn auch nicht abschalten.

Vielleicht gibt es hier jemanden, der mir irgendwie was raten kann?

Führerschein, Probleme

Kurzzeitiger Ölverlust beim Ölfilter nach dem Anlassen!

Guten Abend liebe Community!

Ich habe heute, bei dem tollen Wetter, natürlich eine kleine Ausfahrt gemacht, mit:

Suzuki GSX-R 750 W Bj 1994, ca 50.000 km

Als erstes hab ich das Motorrad so hin geschoben, dass ich direkt los starten kann! Deshalb weis ich auch, das der Ölverlust nicht schon vorher statt gefunden hat, sondern erst nach dem Anlassen! Nach dem Anlassen bin ich aber gleich los gefahren, also das Motorrad stand höchstens 5 Sekunden auf dieser Stelle. Der Ölfleck, bei der Startposition, ist etwa Bierdeckel groß (auf Pflasterstein)! Auch nach dem losfahren sieht man noch eine kleineren Ölstreifen und dann, nach und nach immer weniger bis nur noch kleinere Tröpfchen zu sehen sind!!

Ich habe vor der Ausfahrt den Ölstand kontrolliert und wenn ich ihn mit jetzt vergleiche, bin ich mir relativ sicher, dass kein weiterer Ölverlust statt gefunden haben kann, weil sich optisch nichts verändert hat! Ich bin mir auch nicht sicher, aber es könnte sein, dass das Öl leicht nach Benzin riecht!

Nach einer kurzen Abkühlphase, habe ich den Motor erneut gestartet und ich fand einen einzigen Tropfen der sich an der Unterseite des Ölfilters befand!

Wisst ihr an was das liegen kann? Ich bin mir relativ sicher, das das Öl vom Bereich des Ölfilters kommt, darüber ist nämlich alles trocken soweit ich das jetzt gesehen hab! Wie kann innerhalb 5 Sekunden so viel Öl austreten?

Ich wäre froh wenn jemand weiß wie dieses Problem entsteht und wie ich dieses Problem dann auch schnell wieder beseitigen kann!! Danke für´s durchlesen!

Gruß Gixxer