Weitwurf 06.10.2009, 17:04 Gilt für Oldtimer keine Einschränkung der Lautstärke? Auf Oldtimer Treffen bin ich immer wieder erstaunt, wie laut die Dinger sind - und offensichtlich ganz legal sein dürfen. Hat ein Oldtimer keine Einschränkung bei der Lautstärke? 1 Antwort
kecksdose 06.10.2009, 16:10 Findet ein Sicherheitstraining auch im Regen statt? Für viele der dort üblichen Übungen wird es ja gefährlich, sobald es nass und glatt wird. Wird ein Sicherheitstraining dann üblicherweise abgesagt? Ich frage mich, ob ich mich jetzt noch anmelden sollte... Motorrad 2 Antworten
smoker 06.10.2009, 15:38 Welchen Grund kann es haben das die Motorradabgase plötzlich mehr nach verbranntem Öl riechen? Ich hab das gefühl das mein Moped (Bonneville von Triumph) irgendwie stinkt... Also die abgase sind gemeint. Ist das ein Zeichen das was defekt ist oder kaputt geht? 1 Antwort
messfehler 06.10.2009, 13:34 Auf welche Art kriegt man einen Fahrradtacho am einfachsten beleuchtet? Die fertigen Sets, die es so gibt, sehen extrem hässlich aus. Gibt es nicht eine bessere Art, die Beleuchtung für einen Fahrradtacho selbst zu machen? 1 Antwort
klaser 06.10.2009, 00:06 Kurvengeschwindigkeit Solomaschnen - Seitenwagen Bezogen auf Rennfahrzeuge: Seitenwagen (Gespanne) fahren langsamere Rundenzeiten als Solomaschinen. Sie weisen ja mehr Gewicht und einen höheren Luftwiderstand auf (glaube ich zumindest, wegen der Stirnfläche). Wie aber verhält es sich mit der Kurvengeschwindigkeit und mit der Bremsverzögerung? Bringen hier die breit aufliegenden Reifen der Gespanne Vorteile? Reifen, vergleich 1 Antwort
charger 05.10.2009, 23:22 Ist ein Harley Motor auch wegen seiner geringen Leistung so haltbar? Motor, Harley, Haltbarkeit 2 Antworten
berzerk 05.10.2009, 23:13 Ist ein flexibler Nummernschildhalter erlaubt? Habe einen gesehen, der konnte sein Nr.Schild (an nem Chopper mit rieeesen Hinterreifen) in die Felge einklappen.. Motorrad, felgen, Nummernschild 2 Antworten
schleppdienst 05.10.2009, 15:30 Werden heutzutage noch sogenannte Einlaufmotorenöle bei neuen Motorrädern verwendet ? Gibt es das noch, wenn neue Motorräder gebaut werden, bevor sie das Werk verlassen, mit Einlaufmotorenöle getestet werden ? Ist das denn dann ein spezielles Motoröl, das dort dann verwendet wird ? 1 Antwort
jonasm 03.10.2009, 22:25 Lebensdauer Kette Wie länge hält eigentlich die Kette bei meiner SV650. Die Werkstatt meint mit 20.000 km muss die Kette ersetzt werden. Nun, die Kette ist 4 Jahre alt, hat 23000km, wird brav von mi geschmiert und sie lässt sich ca. 1-2mm vom Zahn abheben. Die Zähne der Ritzel weisen noch keine nennenswerte Abnützung auf. Lassen oder wechseln? Kette, Lebensdauer 2 Antworten
mrtaylor 02.10.2009, 18:14 Was ist der Unterschied zwischen einem geregelten und ungeregelten KAT? 1 Antwort
mario 02.10.2009, 18:09 Worauf sollte man beim Gebrauchtkauf einer Ducati Monster M900 achten? Suche eine um das Baujahr 2000... Ducati, Gebrauchtkauf, Tipps 1 Antwort
Handfeustel 01.10.2009, 18:54 , Mit Links , Mit Umfrage Vor- und Nachteile einer Yamaha TDM 850 Bj. 1998 Hallo, ich will mir eine Yamaha TDM 850 Bj.1998 kaufen und würd gern wissen was es Interessantes darüber zu wissen gibt. Bitte Antwortet mir frei von der Leber weg. Keine gegenfarage " was willst du denn damit machen". Und wer Zeit hat kan ja mal ein Auge auf mein Objekt der begirde werfen: http://www.motorradhandel.ch/detail/detail.cfm?id=434103&form_kundennr=285&auswahl=1 Vielen Dank mal im Vorraus. Niklas Zuverlässigkeit 75% Reisetauglichkeit 25% Verbrauch 0% Spass 0% Yamaha 1 Antwort
trucker 01.10.2009, 12:23 Zündkerzen wechseln soll 3 std. dauern. Kann das sein? In der Werkstatt sagte man meinem Bruder, dass der Zündkerzenwechsel ca. 3 Std. dauert. Er fährt eine Kawasaki ZX10R 05. Kann das sein? Was dauert daran so lange? Ist das wieder mal eine Abzocke? Wartung, Zündkerze 3 Antworten
sachsenpaule 01.10.2009, 12:18 Wieso "klappert" eine Ducati im Standgas immer so? bzw. wenn man die Kupplung zieht...? Wo kommen diese Geräusche her und warum? Ducati, Kupplung, Standgas 1 Antwort
derflitzer 30.09.2009, 22:27 Verträgt sich Edelstahl und Aluminium? Will ein paar verzinkte Schrauben am Motorrad gegen Edelstahlschrauben tauschen. Verträgt sich Alu mit Edelstahl, auch wenn es an diesen Stellen häufiger feucht wird? Schrauben, Aluminium 3 Antworten
motochris 30.09.2009, 19:08 Muss man zusätzliche Verkleidungsteile eintragen lassen? Muss man zusätzliche Verkleidungsteile wie z.B. einen Bugspoiler eintragen lassen? Verkleidung, eintragung 1 Antwort
petermeter 29.09.2009, 22:24 Ochsenaugen Blinken nicht, woran kann es liegen? Meine Ochsenaugen im Lenkerende blinken nicht. Habe das Kabel ordentlich angeschlossen und auch die Drähte, die Kontakt zum Lenker haben sitzen richtig. Was kann das sein? Relais ok, Sicherung ok. blinker 3 Antworten
MarkusS 29.09.2009, 20:39 Wie weit kann / darf / sollte man Stollenreifen abfahren? Hallo, darf ich die Stollenreifen auf meiner Enduro auch bis zur gesetzlichen Grenze von 1.6mm abfahren? Ab welcher Profiltiefe sollte ich vorsichtshalber die Reifen wechseln (Im Neuzustand sind die Stollen so ca. 25mm hoch gewesen)? Gruß Markus Reifen, Enduro 1 Antwort
exhaust 29.09.2009, 20:13 Bringt eine Carbon Airbox mehr leistung? Bringen Carbon Airboxen für Supersportler mehr Leistung? tuning, Luftfilter 2 Antworten
trucker 29.09.2009, 17:45 Kommt man mit einem entdrosselten Motorrad über die HU? Wenn ich mit einem entdrosselten Motorrad, welches in den Papieren aber mit 34 PS eingetragen ist (jetzt aber entdrosslet 98PS hat), zur HU/AU fahre, bekomme ich dann Probleme oder kontrollieren die sowas nicht? drossel, TÜV 2 Antworten