Alle Beiträge

Motorrad läuft im Leerlauf, geht aber beim Gasgeben aus?

Guten Tag!

Ich habe ein ziemlich blödes Problem an meiner Keeway Speed 125. Wenn ich das Motorrad starte, (mit Choke ganz gezogen) läuft sie ganz normal und ruhig im Leerlauf. Sobald ich jedoch ein klein wenig Gas gebe, geht die Maschine nach 1-2 Sekunden aus. Bei gezogenem Choke "überlebt" sie länger als beim reingedrücktem Choke (Im warmem Zustand). Das erste mal das ich das Problem hatte war an einem Morgen auf dem Weg zur Tankstelle. Da kam die Maschine nach ca. 15 Sekunden Standzeit an der Ampel nicht vorran/verschluckte sich und ging mitten auf der Kreuzung beinahe aus. Da schob ich das Problem auf zu wenig Tankinhalt da ich dringend Tanken musste. Gleiches passierte dann aber leider nochmal beim losfahren von der Tankstelle, sie fing sich aber wieder. Im Tagesverlauf passierte dann das große Problem. Ich war mit 90 auf der Landstraße unterwegs und plötzlich keine Leistung und keine Gasannahme mehr (Wie oben beschrieben).Jetzt ist der Zustand wie oben beschrieben. Habe mir jedes,in diesem Fall, relevante Bauteil äußerlich angeschaut und auf Fehler untersucht. Nix bedeutendes gefunden. Kraftstoffschläuche sind alle dicht etc Habe natürlich schonmal nach dem Problem online gegooglet aber größtenteils sehr unterschiedliche Antworten gefunden, und keiner hatte spezifisch dieses Problem. Auch im 125er-Forum habe ich mich durchgescrollt und nix genaues gefunden.

Kontrolliert habe ich folgendes:

Luftfilter, Zündkerze und Zündkabel, Kraftstoffschläuche, Vergaser (äußerlich), Batteriespannung und Säurestand.

Ein paar Daten zum Motorrad: Baujahr: 2010, Marke: Keeway (Zhejiang Qianjiang), Modell: Speed, Hubraum: 125ccm, Kilometerstand: 11533, Letzter Ölwechsel: 11.09.2017 mit 10W40 laut Bedienungsanleitung

Werde später ein 10-20 Sekunden Video erstellen von dem Problem um es so genau wie möglich zeigen/beschreiben zu können. Wenn ich was relevantes vergessen hab zu erwähnen was sie noch wissen müssen, werde ich dies sofort ergänzen.

Mfg. Kreidepuder

Startprobleme, Vergaser, defekt

Alpinestars vs Dainese Lederkombi (Passform)?

Ich kaufe mir jetzt zum Aufstieg auf A2 eine Lederkombi, bin aber noch nicht sicher welche. Ich habe mich preislich auf ca 700-800 Euro festgelegt, deshalb fällt eine maßgeschneiderte leider schonmal raus. Ich habe etwas recherchiert, und im Internet betont jeder dass eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf die perfekte Passform ist. Ich war bei louis und habe alles anprobiert was da war, und hab leider nichts gefunden was wirklich gut gepasst hat. Meine Favoriten waren die Alpinestars-Kombis (Motegi und Jaws + Missile), aufgrund von Bewertungen/Empfehlungen, Preis und aussehen. Leider hatte ich bei Alpinestars das Problem, dass die Kombijacken entweder zu kurz waren, oder wenn sie von der Länge und an den Schultern gepasst haben, war am Bauch noch ordentlich Luft. Die Hosen waren entweder an der Hüfte zu eng oder am Knie zu locker, in beiden Fällen waren sie am Hintern zu locker.

Da Alpinestars leider raus fällt, wollte ich mich nun etwas bei Dainese umschauen, leider führt louis keine Kombis von denen und es gibt bei mir auch weit und breit kein Geschäft wo ich die anprobieren könnte. Hat also irgendeiner erfahrung mit Dainese und kann mir helfen? Ich bin knapp 1,82 groß und 80kg schwer, habe etwas das Gefühl dass mir meine breiteren Schultern und relativ dünne Taille bei der Kombi-Suche zu schaffen machen.

Ich freue mich über jeden der mir antwortet und helfen will, allerdings helfen mir antworten wie "Das musst du selbst ausprobieren" absolut gar nicht

Edit: selbstverständlich freue ich mich auch über Alternativen zu den beiden Marken, wenn ihr mit einer anderen Marke gute Erfahrungen gemacht habt

Motorrad, Leder, Schutzkleidung, Dainese, Kombi, Lederkombi, Schutz