Alle Beiträge

Honda cbr 500r oder anderes A2 Motorrad

Hallo erstmal , ich habe mich entschieden den A2 Führerschein zu machen. Da ich (17) ein riesen Fan des Zweiradfahrens bin. Und wenn man sich entscheidet einen Führerschein zu machen schaut man sich ja auch nach in frage kommenden Motorrädern um.

Da ich mit A2 ein Limit von 48Ps habe, ist mir die neue Honda cbr 500r richtig in auge gefallen :). Sie sieht gut aus, hat ABS und genau 48PS und wird auch sparsam im Verbrauch sein. Ausserdem habe ich "bis jetzt" nur gutes über die Langlebigkeit von Hondamotoren gehört.

Hier könnt ihr mal einen Blick auf das gute Stück werfen und euch eine eigene Meinung bilden: http://www.honda.de/motorraeder/modelle_cbr500r.php

Natührlich habe ich mit Motorrädern noch nicht viel Erfahrungen . Deswegen würde es mich freuen wenn ihr mir eure Meinung zur cbr mitteilt und mir vlt noch andere gute Motorräder vorschlagt. Da ich jetzt am Anfang meiner Sturm&Drang Zeit stehe und ich ein Fan von der Sportlichen Fahrweise bin ,hätte ich trotz des 48PS Limits doch gerne einen Supersportler , ich werde natührlich nach den 2Jahren A2 meinen Führerschein auf A erweitern also kommen auch gedrosselte Maschinen in Frage,die ich dann später ungedrosselt fahren kann . Meine "erste" sollte aber folgende Werte erfüllen:

  • Mindestens 400 ccm
  • Verschleißarm ( ja ich werde mich gut darum kümmern)
  • Vollverkleidung
  • Beschleunigung von 0-100 in unter 6 sekunden
  • Topspeed min 180 kmh
  • Verbrauch zwischen 4-6 Liter pro 100km
  • ABS
  • Budget: 5000 euro

Das wärs auch schon Marke ist mir eigentlich egal , ich denke das die oben genannten Werte mit 48PS realisierbar sind und bedanke mich schonmal im Virraus für Antworten.

mfg

A2, Honda, ABS, Anfänger, Supersportler, Anfängermotorrad

Unschlüssig, Anzahl Vorbesitzer!

Hab jetzt die letzten Wochen einige Bandits angeschaut. Bis jetzt hat keine wirklich gepasst. Naja. Außer an einer bin ich hängengeblieben. 29500 km, Baujahr 2000, hatte mal einen Rutscher vom Vorbesitzer, aber alles wurde ersetzt, bis auf ein paar kleine Kratzer. Steht gut da, neue Reifen, neue Battiere, neue Bremsbeläge, Garagenfahrzeug. Hurric ESD mit dabei. Er verkauft sie, weil er lieber angeln geht und ein neues Auto gekauft hat. Er hatte sie seit 2010, seit 17000 km. Kostenpunkt 2000 Euronen.

An sich klingt das alles nicht schlecht. Naja, nun zum Clou. Zum Scheckheft habe ich leider nichts finden können. Heißt aber nicht, dass sie nicht gewartet worden wäre. Ölwechsel und Co wurden gemacht. Hat mir sogar nicht die gekaufe Kanne vom Händler gezeigt. Und weiß, wo er sie her hat. Ventispiel müsste eingestellt werden, da hab ich aber Connections. Und sie hatte ganze 5 (!) Vorbesitzer. Ja, da stellt sich an mir die Frage: Warum wurde die immer wieder verkauft? Vielleicht weils an Einsteigerbike ist? Am Freitag geh ich nochmal hin und bretter mal die Straße runter. An sich lief sie gut an, trotz langer standzeit. Ist alles gepflegt, sifft nichts. Bin mir einfach unschlüssig, was ich davon halten soll. Dass er mich über den Tisch ziehen will, denke ich nicht. Trotzdem Frage ich mich, warum die vielen Vorbesitzer? Findet ihr das relevant? Oder steht bei euch mehr im Vordergrund, ob sie Technisch ok ist? Wenn ich die Hintergründe genauer kennen würde, würd ich sofort zuschlagen!

Wartung, Bandit