Alle Beiträge

Angst vor 1. Fahrstunde?

Hey, :D

Bisher habe ich mich eigentlich immer total aufs Moped fahren gefreut, jedoch habe ich angst, dass ich mich in der Fahrschule blamiere. Die Fahrstunde (A1) ist am Mittwoch.

Ich bin bisher nur einen 125ccm roller gefahren, was ich ziemlich schnell drauf hatte (naja bis auf die kurven), jedoch muss man da ja nicht schalten. Ein moped mit gangschaltung bin ich noch nie gefahren, weshalb ich auch etwas vor dem anfahren angst habe. (Also, dass das moped iwie zu schnell wird oder so)

Da ich nicht die größte bin und dazu noch schwach, habe ich die Befürchtung, dass die Maschine umfällt, bzw. Dass ich sie nicht halten kann (das ist so ziemlich meine größte angst). Noch dazu kommt, dass ich meine praktische Prüfung wahrscheinlich im November habe und es zu dieser Zeit bestimmt glatt ist.

Außerdem meint mein Onkel die ganze zeit, dass ich das eh nicht schaffe, bzw. Nicht zurecht kommen werde, was mich auch total runter zieht... lieber will er, dass ich einen roller fahre und erst ein moped, wenn ich den A2 Führerschein mache. (1. Möchte ich keinen roller fahren und 2' macht das in meinen Augen iwie keinen sinn?)

Da ein paar aus meiner Klasse schon einen Führerschein haben, habe ich diese gefragt, ob sie es schwierig fanden und diese meinten, dass es eigentlich “voll in Ordnung“ war, jedoch habe ich trotzdem noch große angst.

Was macht man in der ersten fahrstunde?

Ist meine angst “berechtigt“?

Lg

A1 Führerschein

Honda CBR 600 RR PC40 während der Fahrt ausgegangen und Schluckauf, was könnte das sein?

Guten Abend,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Honda CBR 600 RR PC40 Baujahr 2008, gedrosselt auf 48PS,, aber gestern hat es die Spitze des Eisbergs erklommen.

Vor ca. 3 Monaten hat meine Maschine angefangen ab und zu einen kleinen Satz nach vorne zu machen, als würde ich kurz auskuppeln. Also eine Art Schluckauf. Aber immer nur vereinzelt.

Dann immer häufiger, dann hat sich erstmal herausgestellt dass ich eine neue Kette brauche und dass es wohl daran liegt dass die Kettenglieder verkanten.

Seit gestern habe ich eine nagelneue Kette und bei meiner euphorischen Probefahrt habe ich zu meinem Entsetzen feststellen dürfen, dass sie immernoch diesen "Schluckauf" hat. Aber nur während dem Gasgeben um die 5000U/min.

Auf dem Heimweg gestern hat sie in einer 30er Zone während der Fahrt sehr oft hintereinander geruckelt und dann ist sie im rollen ausgegangen. Habe sie erstmal nicht mehr abbekommen. Erst nach circa 10min.

Dadurch dass ich weiter mit der alten Kette gefahren bin, aber vorsichtig sein wollte, bin ich immer sehr untertourig gefahren um die Kette zu schonen und sehr viel mit der Motorbremse abgebremst, weil die Bremsbeläge auch runter waren.

Kann es daran liegen?

Die Batterie kann es nicht sein, die Kette auch nicht. Ich denke entweder bekommt sie kein Sprit oder die Zündkerze aber kenne mich nicht wirklich gut aus..

Weiß vielleicht jemand was es sein könnte? Sollte ich mit ihr noch fahren oder ist das zu gefährlich wenn sie Mal bei einer höheren Geschwindigkeit ausgeht..?

Schonmal danke im voraus!

Liebe Grüße,

Nadja

Motorrad, Honda