Alle Beiträge

Honda CBR 600 RR PC40 während der Fahrt ausgegangen und Schluckauf, was könnte das sein?

Guten Abend,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Honda CBR 600 RR PC40 Baujahr 2008, gedrosselt auf 48PS,, aber gestern hat es die Spitze des Eisbergs erklommen.

Vor ca. 3 Monaten hat meine Maschine angefangen ab und zu einen kleinen Satz nach vorne zu machen, als würde ich kurz auskuppeln. Also eine Art Schluckauf. Aber immer nur vereinzelt.

Dann immer häufiger, dann hat sich erstmal herausgestellt dass ich eine neue Kette brauche und dass es wohl daran liegt dass die Kettenglieder verkanten.

Seit gestern habe ich eine nagelneue Kette und bei meiner euphorischen Probefahrt habe ich zu meinem Entsetzen feststellen dürfen, dass sie immernoch diesen "Schluckauf" hat. Aber nur während dem Gasgeben um die 5000U/min.

Auf dem Heimweg gestern hat sie in einer 30er Zone während der Fahrt sehr oft hintereinander geruckelt und dann ist sie im rollen ausgegangen. Habe sie erstmal nicht mehr abbekommen. Erst nach circa 10min.

Dadurch dass ich weiter mit der alten Kette gefahren bin, aber vorsichtig sein wollte, bin ich immer sehr untertourig gefahren um die Kette zu schonen und sehr viel mit der Motorbremse abgebremst, weil die Bremsbeläge auch runter waren.

Kann es daran liegen?

Die Batterie kann es nicht sein, die Kette auch nicht. Ich denke entweder bekommt sie kein Sprit oder die Zündkerze aber kenne mich nicht wirklich gut aus..

Weiß vielleicht jemand was es sein könnte? Sollte ich mit ihr noch fahren oder ist das zu gefährlich wenn sie Mal bei einer höheren Geschwindigkeit ausgeht..?

Schonmal danke im voraus!

Liebe Grüße,

Nadja

Motorrad, Honda

Praktische Prüfung am Di (A1)?

Hey, ich habe am Dienstag meine Praktische Prüfung. Nun habe ich das Problem, dass mein Fahrlehrer immer nur am Motzen ist. Heute habe ich einen Fehler gemacht ( An einer Ampel gibt es ja wenn man BSP Rechts abbiegt so ein Schild vorfahrt gewähren wo man Halten muss und dann wenn der Laufende Verkehr durch ist durch darf) Ich dachte da wäre ein Beschleunigungsstreifen bin normal reingefahren und dann stark vor dem einfahren abgebremst. Nach dem Vorfall hat er nur noch gemeckert als eine Frau mich durchgelassen hat, hatte er gemeckert was die Scheiße soll wieso ich denn da einfach vorbeifahre ich hätte warten sollen trotzallem, dass sie mich vorgelassen hatte. Oder Leute die zuspät Blinken um in den Parkplatz rein zufahren wo ich dann wieder den Ärger bekomme ich hätte es ahnen sollen, dass sie genau da reinfahren wollen......

Nun meinte mein Fahrlehrer ich würde die Prüfung nicht bestehen anstatt mir weiterzuhelfen... Könnte einer mir eventuell erklären, wann ich weiß, ob da ein Beschleunigungsstreifen ist (oben geschildertes Problem) oder nicht? Und wie lief denn bei euch die Prüfung ab? Mein Fahrlehrer hat mir früh Morgens als erstes eingetragen D.h ich werde Berufsverkehr haben worauf sollte ich da am besten achten? Wie sollte ich mich verhalten, wenn es auf der Autobahn Stau gibt? (Hab ich alles nicht Durch genommen) Und wie sieht es BSPW. mit der Abfahrtskontrolle aus, wir haben es in der ersten Fahrstunde kurz 3 Minuten gemacht und immer sobald ich es in der Fahrstunde Checken wollte, meinte er ich soll mich aufs Moped setzen und endlich losfahren... (Mal von den Technischen Fragen abgesehen die wir erst Garnicht durchgenommen hatten..) Ich hab nur noch eine Doppelstunde am Montag dann ist die Prüfung wüsstet ihr eventuell, ob mein Fahrlehrer oder der Prüfer die Prüfung leitet? (Wer bewertet sie, kann mein Fahrlehrer mich durchfallen lassen? )

Es tut mir leid, dass es so viel Text ist ich habe versucht es zu kurz wie möglich zu halten. Danke schonmal für Ihre Hilfe :-)

Gruß Arnold

A1

Motorrad geht nach 10km aus, Elektronik?

Hallo erstmal, ich bin ganz neu hier aber habe direkt eine Frage, da ich sowie meine Werkstatt absolut überfragt sind.

Folgendes Problem: Ich habe aus meiner 125er Zeit noch eine Derbi Senda Baja 125 SM bei mir in der Scheune stehen. Zuletzt bin ich mit ihr richtig im November gefahren, da war ich mit ein paar Freunden etwas im Gelände (Ja ich weiß Luftgekühlt und auf Sumo ist nicht DAS Geländeding). So da war noch alles Super. Jetzt wollte ich letzten Monat mal wieder eine kleine Runde mit ihr drehen, da meine Kawa bei der Inspektion war. So nach ungefähr 10km ist der Motor ausgegangen und sie ist nicht mehr angesprungen. Nach gut 5 Minuten habe ich es nocheinmal versucht und siehe da sie ging wieder an.

Dieses Problem hat sie seid dem. Also habe ich als Erstes das übliche gechecked sprich, Benzin, Luft, Zündkerze. Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und eingestellt. Luftfilter auch neu gemacht.

Dann hab ich eine zweite neue Kerze mitgenommen und bin gefahren bis sie ausging, hab dann die neue Kerze angesteckt und am Motorgehäuse getestet. Siehe da, kein Zündfunken mehr.

Also hab ich mich an die Zündung gesetzt. Sprich Kerze neu, Zündspule neu, CDI neu.

Nach alldem hat sich das Problem dann verändert, sie ging nicht mehr sofort nach 10km aus sondern fing an zu ruckeln, sprich Fehlzündungen und dann immer Motor aus, Motor an, Motor aus.

Ich bin komplett ratlos und weiß nicht mehr was ich tun kann. Daher wende ich mich jetzt an das Forum. Weiß einer von euch villeicht noch was? Es muss ja was mit der Elektronik zutun haben, da ja der Zündfunke aussetzt.