Macht es Sinn seine Wartung in der Garantiezeit beim Vertragshändler zu machen. Ist das heutzutage wirklich noch notwendig?
Ich finde es schon reizvoll eine längere Garantiezeit zu bekommen. Der Haken dabei ist, daß man dann auch die Inspektion beim Hersteller machen soll und die ist teurer als bei einer freien Werkstatt. Habe die ersten zwei Inspektionen bei meiner Triumph Bonnville wegen der Garantie beim Hersteller machen lassen. Nun bin ich aber am überlegen die nächste in einer freien Werkstatt bei mir um die Ecke machen zu lassen. Ist das jetzt dämlich, weil ich noch 2 Jahre Garantie habe? Habe nämlich 2 + 2 Jahre Garantie bekommen. Ich denke, daß die Motoren heutzutage so gut sind, daß eine längere Garantie erst gar nicht notwendig ist und das nur Geldmachei ist, um die Kunden im Service zu binden und sie damit abzuzocken, oder sehe ich das falsch?