Kupplung – die besten Beiträge

Motor springt mit Kickstarter an mit E-Starter aber nicht?

Hey zusammen! Ich habe vor ca. 2 Wochen eine KTM EXC-F 350 von 2012 gekauft! Bin am ersten Tag aber nur kurz auf dem Feldweg Probegefahren da ich noch keinen Führerschein habe. Seitdem steht sie in der Garage.

Nun habe ich folgendes Problem: Der Motor möchte mit dem E-Starter einfach nicht anspringen. Mit Kickstarter springt er immer beim 1. - 3. Versuch an (kalt). Beim E-Starter scheint aber alles zu funktionieren. Er dreht selber und auch den Motor mit. Hört sich also alles OK an. Ich habe auch eine nagelneue Batterie an der kann es also auch nicht liegen.

Wie gesagt springt der Motor mit dem Kickstarter immer zuverlässig an. Wenn ich den Motor dann 2 - 3 Minuten laufen lasse springt er dann auch mit dem E-Starter an.

Mir ist auch noch ein zweites Problem aufgefallen. Wenn das Motorrad kalt ist trennt die Kupplung auch nicht ganz. Im ersten Gang und gezogener Kupplung ist es dann SEHR schwer das Motorrad zu schieben. Wenn der Motor warm ist, geht es dann wieder um einiges leichter. Vielleich hängen die beiden Probleme ja irgendwie zusammen. Ich habe leider keine Ahnung wie alt das Öl ist, da der Vorbesitzer dazu nichts gesagt hat bzw. ich nicht gefragt habe :/ Da der Luftfilter aber schon sehr verdreckt und mitgenommen aussieht, ist das Öl wahrscheinlich auch schon ein bisschen älter.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. LG Elias

Motor, Enduro, Motorrad, Anlasser, KTM, Kupplung, Öl, Supermoto, E-Starter, kickstarter

Gsx r Kupplung und Startprobleme?

Hallo zusammen,

Ich habe Probleme mit meiner Gsx r 600 Srad Baujahr 1998.

Es hat alles damit angefangen das mein ölstand zu niedrig war und ich dadurch Öl nachgefüllt habe . Leider habe ich aus Versehen pkw öl nachgefüllt (aber nur paar hundert ml). Am nächsten Tag bin ich Kurzstrecke gefahren und kurz vor meinen Ziel konnte ich nicht mehr richtig schalten, also bisschen stärker probiert ( nicht das ich dabei noch mehr kaputt gemacht habe?)bis ich an einer Ampel gemerkt habe das die kupplung nicht mehr richtig trennt also sie wollte auch im 1 gang mit gezogener Kupplung los. Kurz darauf ist sie im 1.gang ausgegangen und ging auch nicht mehr an trotz anschieben etc.

Hab batterie ausgebaut, geladen und bin nächsten Tag wieder hin um sie abzuholen sie ist ohne Probleme angesprungen und die kupplung trennte im kalten Zustand auch ohne Probleme außer manchmal Schwierigkeiten in 1. Gang zu schalten. Zuhause hab ich auf die Öl Flasche geguckt und gesehen das es pkw öl war also alles öl raus, Öl filter raus und neues 4 Takt motorrad öl rein (Halbsynthethisch). Nächsten Tag wieder Probefahrt gemacht und das selbe Problem immernoch ( trennt nur im kalten Zustand, ab ca 95°C trennt sie nicht mehr richtig.) 2mal als ich geschaltet hab hat sich die Maschine "verschaltet" also hat kein Gas mehr genommen und sehr stark gewackelt das ich den Motor austellen musste und wieder in 1.gang schalten musste. Als ich fast Zuhause angekommen bin ist sie im 1gang ausgegangen und lässt sich nicht mehr anschalten. Batterie ausgebaut aufgeladen wieder versucht und ging nicht. Immoment lässt sie sich nur vom N zu 2,3 etc schalten aber nicht mehr in 1.gang. Wenn ich versuche den Motor zu starten hört es sich so an als würde es fast angehen und die Drehzahl anzeige zuckt, im 2gang geht das Motorrad ein kleines Stück nach vorne.

Würde sie gerne angeschaltet bekommen damit ich sie mal etwas länger im leerlauf lassen kann vtl muss das neue Öl ja erst in der Kupplung ankommen?

Kann sein das die Maschine weil die kupplung gar nicht mehr trennt kurz angeht und direkt wieder absäuft? Aber dann sollte es ja wenigsten im 1gang funktionieren oder?

Ich hoffe mir kann jemand helfen .  

Motorrad, Kupplung, Startprobleme, Suzuki

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kupplung