Kaum von der Brücke zurück, die nächste aktuelle Frage: Nachdem wieder jemand an einer Ampel angefahren wurde (er stand bei Rot an der Ampel, von hinten fuhr ein Auto auf – niemand verletzt, aber Bike kaputt), gab es eine Diskussion. Ich habe meist immer den ersten Gang drin und die Kupplung gezogen. Mit dem Fuß betätige ich das Bremslicht. Wenn ich im Rückspiegel sehe, dass ein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig bremsen kann, habe ich so die Möglichkeit, mich aus der Gefahrenzone zu bringen. Nun wird behauptet, dass ich damit meine Kupplungsfeder oder das Ausrücklager unnötig belaste und die damit viel schneller verschleißen. Obwohl ich eine Hydraulikkupplung habe, gibt mir das Argument mit der Kupplungsfeder zu denken. Ist es wirklich schädlich, die Kupplung länger zu halten? Gruß Bonny2