Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Auspuff
    • Bremsen
    • Ersatzteile
    • Führerschein
    • Getriebe
    • Helm
    • Kleidung
    • Motor
    • PS
    • Reifen
    • Sozius
    • Touren
    • TÜV
    • Verbrauch
    • Wetter
    • Zulassung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein motorradfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

KatiM

23.02.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
1
Frage
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von KatiM
23.02.2019, 14:08
Schadet es dem 125er Motor bei "hohen Geschwindigkeiten" runter zu schalten?

Beispiel: Ich fahre mit 90km/h hinter einem LKW her und möchte ihn überholen, da hinter uns weit und breit keiner ist...jedoch beschleunigt eine 125er im 5./6. Gang nicht mehr so schnell...wäre es schädlich in den 3./4. Gang zu schalten, um schneller zu beschleunigen/überholen?

Bzw. wie würde es aussehen, würde ich mit 115km/h in den 3./4. Gang schalten?

Könnte mein Hinterrad blockieren und ggf. ausbrechen?

Verschaltest du dich bei hoher Geschwindigkeit in einen zu niedrigen Gang oder kuppelst du zu schnell ein, kann dein Hinterrad blockieren und ausbrechen.
Motor, Motorrad, 125er, Geschwindigkeit, Getriebe, Kupplung, Schaden, Schaltung
4 Antworten

motorradfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

motorradfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤