Vergaser – die besten Beiträge

Aprilia Pegaso 650 ML | Kein Anlassergeräusch, woran liegt's?

Guten Tag liebe Motorradfreunde und Fahrer.

Am 01.08 kaufte ich eine Aprilia Pegaso 650 ML (Baujahr 98) von Privat.

Bis vorgestern lief sie auch noch ohne Probleme. Als ich sie dann vorgestern Abend vergebens versucht habe zu starten, hörte ich den Anlasser auch drehen. Dieser wurde allerdings mit jedem weiteren e-Starter Versuch schwächer. Nach ein paar start Versuchen passierte nunmehr nichts.

Die Lichter und Kontrollleuchten im Cockpit funktionieren alle ohne Probleme.

Batterie habe ich 2 Tage geladen und das Ladegerät (Saito ProCharger Compact) hat keinen Defekt erkennen können. Leider ist mein Multimeter im Eimer, weshalb ich die Spannung der Batterie noch nicht habe messen können.

Nach einem Anruf bei einem Mech, meinte dieser das es dennoch die Batterie sei; Obwohl er auch, berechtigterweise, sagt das eine Ferndiagnose natürlich immer schwierig zu stellen ist.

Dennoch habe ich Zweifel, ob es sich bei dem Problem wirklich um die Batterie handelt, da die Leuchten im Cockpit und alle anderen Lichter (auch Blinker) einwandfrei funktionieren.

Habt Ihr vielleicht noch eine Idee woher diese Problematik kommen kann?

Vielleicht hat ja jemand aus dem Bereich Dortmund/Selm/Lünen, Lust und Zeit sich das Motorrad mal anzuschauen.

Des weiteren bin ich natürlich für jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße,

Jonycesar

Batterie, Elektronik, Anlasser, Aprilia, Startprobleme, Tipps, Vergaser

Motorrad läuft im Leerlauf, geht aber beim Gasgeben aus?

Guten Tag!

Ich habe ein ziemlich blödes Problem an meiner Keeway Speed 125. Wenn ich das Motorrad starte, (mit Choke ganz gezogen) läuft sie ganz normal und ruhig im Leerlauf. Sobald ich jedoch ein klein wenig Gas gebe, geht die Maschine nach 1-2 Sekunden aus. Bei gezogenem Choke "überlebt" sie länger als beim reingedrücktem Choke (Im warmem Zustand). Das erste mal das ich das Problem hatte war an einem Morgen auf dem Weg zur Tankstelle. Da kam die Maschine nach ca. 15 Sekunden Standzeit an der Ampel nicht vorran/verschluckte sich und ging mitten auf der Kreuzung beinahe aus. Da schob ich das Problem auf zu wenig Tankinhalt da ich dringend Tanken musste. Gleiches passierte dann aber leider nochmal beim losfahren von der Tankstelle, sie fing sich aber wieder. Im Tagesverlauf passierte dann das große Problem. Ich war mit 90 auf der Landstraße unterwegs und plötzlich keine Leistung und keine Gasannahme mehr (Wie oben beschrieben).Jetzt ist der Zustand wie oben beschrieben. Habe mir jedes,in diesem Fall, relevante Bauteil äußerlich angeschaut und auf Fehler untersucht. Nix bedeutendes gefunden. Kraftstoffschläuche sind alle dicht etc Habe natürlich schonmal nach dem Problem online gegooglet aber größtenteils sehr unterschiedliche Antworten gefunden, und keiner hatte spezifisch dieses Problem. Auch im 125er-Forum habe ich mich durchgescrollt und nix genaues gefunden.

Kontrolliert habe ich folgendes:

Luftfilter, Zündkerze und Zündkabel, Kraftstoffschläuche, Vergaser (äußerlich), Batteriespannung und Säurestand.

Ein paar Daten zum Motorrad: Baujahr: 2010, Marke: Keeway (Zhejiang Qianjiang), Modell: Speed, Hubraum: 125ccm, Kilometerstand: 11533, Letzter Ölwechsel: 11.09.2017 mit 10W40 laut Bedienungsanleitung

Werde später ein 10-20 Sekunden Video erstellen von dem Problem um es so genau wie möglich zeigen/beschreiben zu können. Wenn ich was relevantes vergessen hab zu erwähnen was sie noch wissen müssen, werde ich dies sofort ergänzen.

Mfg. Kreidepuder

Startprobleme, Vergaser, defekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergaser