Motorrad – die besten Beiträge

Motorradkauf gebraucht - keine Probefahrt möglich (Zulassung fehlt+Fahrer)

Hallo.

Ich habe am Freitag die Führerscheinprüfung für A (beschränkt) bestanden. Jetzt will ich natürlich auch ein Motorrad haben ^^

Eins ist sicher: Es soll eine Honda CBR 600F werden oder RR - wobei Letztere noch etwas zu teuer sind...

Wir haben auch schon eine im Auge, die wir morgen besichtigen wollen.

Haken an der Geschichte:

  • Motorrad ist ungedrosselt (gedrosselt findet man ja eh fast keine)
  • Motorrad ist ABGEMELDET (fast das größte Problem, einen Fahrer, der offene Fahren darf, findet man ja doch leichter) ---> Probefahrt nicht möglich

Es handelt sich um folgende Maschine: http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-cbr-f-deisenhofen/162031498.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=cbr+f&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_FSBO_ADS&cubicCapacities=FROM_501_TILL_750

EZ: 04/2007 6.800 km

2 VORbesitzer (also der Aktuelle ist der Dritte)

Auch hat er gesagt, dass das Motorrad auf einer Seite ein paar Schrammen an der Verkleidung hat (vermutlich links), weils mal umgefallen ist.

Das Einzige, was stutzig macht ist, dass es in den 5 Jahren bloß knapp 7000km gelaufen ist....

Die erste Dame hat es nach ca. 1.500km wieder verkauft, weil sie umgefallen ist und sich nicht mehr drauf getraut hat. Beim Zweiten wissens wir nicht genau. Der jetzige Besitzer sagt, er verkauft es, weil er ein neues will (hat es einen Monat gefahren, aber wohl schon etwas länger im Besitz der Maschine).

Wie soll ich mich verhalten? Probefahrt ist schlecht möglich, da wir auch keine roten Kennzeichen mehr auftreiben konnten... Lediglich auf dem Hof ginge es, aber halt weder schnell, noch weit und ausgiebig.

Morgen wissen wir, obs überhaupt in Frage kommt, aber WENN:

  • würden wir gerne gleich den Vertrag machen oder ist das zu gewagt? :/

Weil wir nämlich vllt. zwei Wochen warten müssten, bis wir wen haben, der es abholen könnte und zu uns fahren (Rote Nummern besorgen/Zeit des Fahrers) und uns ja wer dazwischen funken könnte.

Aber Kaufvertrag machen UNTER VORBEHALT einer PROBEFAHRT ist doch auch nichts, oder?

Weil der will ja sicher das Geld...

Was meint ihr? Eine schwierige Angelegenheit.

Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen :)

Motorrad

Suzuki GN 250 geht aus

Hallo, Meine 13-jährige Suzuki GN 250, welche über die Jahre immer eine treue Seele war, bereitet mir seit einiger Zeit Kopfzerbrechen. Sie ist mir schon mehrmals stehengeblieben, also einfach ausgegangen. Der Zufall wollte, daß es anfangs einige Male zwischen 150 und 180 km passierte, weshalb ich zunächst an den Filter im Benzinhahn dachte. Also ausgebaut, gereinigt, gefahren. Irgendwann wieder das gleiche. Ich fahre überwiegend kurze Strecken in der Stadt. Es ging eine Zeit lang gut, bis sie mir, nach einer Fahrt auf einer Schnellstraße wieder ausging. Angehalten, gewartet, gestartet, weitergefahren. Zuhause den Vergaser ausgebaut, so gut ich es als Amateur kann gereinigt, wieder eingebaut, Batterieladung und Kerze gecheckt. Danach wieder ein paar Tage alles ok. Bei Einer längeren Tour mit Freunden dann plötzlich Stottern, Aussetzer und Motor aus. Rechts ran, einige Minuten schimpfen und fluchen und sie kam wieder. Es ist ein Lotteriespiel und ich weiß nicht weiter, weil Ich vermute es ist ein Elektrikproblem aber davon verstehe ich nicht mehr, als 'ne Kuh vom Rollschuhlaufen. Ein Bekannter meinte, messen könne man das nur, wenn das Problem gerade auftritt. Das macht nicht eben Hoffnung, denn nächstes Jahr wird die kleine 14 und vom Traum, mir mal wieder etwas größeres zu kaufen, habe ich mich aus monetären Gründen verabschiedet. Nicht zuletzt auch, weil die kleine einfach ein tolles Mopped ist, mit dem man auch bei 120 km/h Spaß haben kann und ich inzwischen als Laie sogar, nach Handbuch, die Bremsen selbst erneuert habe. Ich wäre für jeden Rat dankbar, der unsere gemeinsame Zukunft sichern könnte.

Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad