Batterie Kabel zu kurz?

 - (Motorrad, Batterie, Elektronik)

6 Antworten

Wenn die Pole "vertauscht" sind, muss du die Batterie nur anders drehen, und zwar von dem Standpunkt aus, aus dem du das Photo gemacht hast, um die Längsachse 90 Grad nach links, dann sind die Löcher, die vorher rechts waren, oben.

Witzbold. Dann ist Minus bei Plus und umgekehrt.

1
@deraltealte

Nein, ist kein Witz, das ist mir auch mal passiert, die Pole waren vermeintlich vertauscht (beim ersten Einbau), hatte aber nur einen Denkfehler gemacht, man muss die Batterie ein paarmal rumdrehen, dann sind sie auf der richtigen Seite und die Kabel passen auch.

0
@deraltealte

Die Bohrungen für die Schrauben sind oben und auch auf der rechten Seite,. je nachdem, wie man die Batterie dreht, sind die Pole entweder vertauscht oder richtig rum.

0
@fritzdacat

...Ulli, wir kommen diesmal nicht ins Geschäft. Der Akku, wie abgebildet (!), ist der verkehrte!

1
@deraltealte

nein, der Akku ist so breit wie hoch, er muss ihn also nur um 90 Grad um die Längsachse nach links drehen (vom Photo-Standpunkt aus). Damit er genau das tun kann, sind ja die Gewinde (vom jetzigen Standpunkt aus) zum anschrauben der Pole oben und rechts. Wenn er die Batterie dreht, sind die Gewinde, die vorher rechts waren, oben, und die, die vorher oben waren links.

0
@fritzdacat

...jetzt wird es kritisch. Den Akku kannst du nur in dem Kasten um 180 Grad drehen. Abgesehen davon ist der Akku nicht so breit wie hoch.

Ende der Diskussion!

1
@deraltealte

Wenn er so hoch wie breit ist kannst du ihn auch nach links um 90 Grad kippen. Dafür haben die Batteriepole ja auch die Bohrungen oben und aussen.

1
@deraltealte

In dem Kasten ist ja auch noch Platz, selbst wenn der Akku nicht genau so hoch wie breit ist, kann er noch passen. Das müsste der arme Fragesteller aber auch einmal ausprobieren.

0

Wie soll ich dir Batterie um 90 Grad drehen? Kann sie immer nur 180 Grad drehen, quer passt die nicht rein

0
@IanFelder

hochheben, 90 Grad nach links kippen (also nicht drehen, sondern auf die Seite legen) und dann schauen, ob sie in die Öffnung passt. Wenn nicht, musst du wirklich eine andere Batterie kaufen.

0
@fritzdacat

passt nicht soweit ich weis, ist viel höher wie breit…

0
@IanFelder

ah Mist, dachte das wäre wie bei mir, da sind die Akkus etwa genau so hoch wie breit, natürlich auch länger... OK, war einen Versuch wert

0
@IanFelder

Aber um deine Frage zu beantworten: natürlich kannst du das Massekabel verlängern, es (also die Verlängerung) muss eigentlich nur dick genug sein, könntest auch ein neues Kabel direkt auf Masse legen.

0
@fritzdacat

ja aber ist mir trotzdem zu umständlich und riskant. was der tüv dazu sagen würde, ist die nächste frage... darum jetzt einfach die originale bestellt

0

Fummel nicht an den vorhandenen Kabeln herum, sondern kaufe dir einen Akku, der für dein Moped konzipiert ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Batterie würde von den Angaben her passen, Pole sind halt einfach woanders

0
@IanFelder

Der Akku, den du gekauft und fotografiert hast, ist nicht für dein Moped konzipiert.

Die Aussage ist nicht diskussionsfähig!

3
@deraltealte

Hab mir jetzt ne andere bestellt, war mir zu blöd herumzubasteln ;)

0

So manche "Bastelei" ohne Grundkenntnisse hatten schon große Überraschungen gebracht. --- Hatten aber auch ihr Gutes: Die Erinnerung daran bleibt ein Leben lang. ;-) Gruß Bonny

 - (Motorrad, Batterie, Elektronik)  - (Motorrad, Batterie, Elektronik)

damn, darum hab ich mir jz die richtige bestellt, will nicht so enden

2

Es ist immer wieder schön, hier mal rein zu sehen. Ich liebe solche "Spaßdiskussionen :-)))

Ich habe mit so eine "R125" zufaxen lassen. Da die Batteriemaße sowie die Strombelastbarkeit identisch sind, habe ich die Batterie einfach umgedreht. Zum Beweis habe ich vor und hinter der "Umdrehung" eine "fotografische Abbildung" erstellt. Der Übersicht wegen habe ich die Pole mit "+" bzw. mit "-" bezeichnet. Das Moped hab ich zurück gefaxt und der Besitzer ist nicht zufrieden. Plus liegt bei Minus und Minus bei Plus. Also richtige Batterie kaufen oder Kabel verlängern.

Herrrrrlich :-)))) Gruß Bonny

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Motorrad, Batterie, Elektronik)  - (Motorrad, Batterie, Elektronik)

Hallo Bonny,

also willst du mir sagen, dass ich die Pole einfach verkehrt anschließen kann und dann soll sie trotzdem funktionieren? Weil die Zeichen die du hingemacht hasst passen nicht, also dein + ist bei der Batterie -

Danke, Gruß Ian

0
@IanFelder

Natürlich darfst Du Plus nicht mit Minus vertauschen. Das Foto ist nur ein Beispiel zum Drehen der Batterie. Die Kabel sollten an den richtigen Polen, sonst gibt es großen Schaden. Gruß Bonny

0
@Bonny2

eben, und du hast bei dem Bild das Minuszeichen zum Pluspol er Batterie gezeichnet (beim genauen hinsehen sieht man eine leichte rote Markierung).
Also Drehen funktioniert nicht, hab mir daher jetzt die Originalbatterie bestellt

0

"Ja das ist Photoshop-Phillipp..."

Echt lobenswert welche Arbeit Du in die Antwort auf diese Frage gesteckt hast :D

0
@XTrider

Zugegeben, Photoshop war unter Windows 95 nicht schlecht :-), aber damit könnte ich heute kein Geld mit verdienen (Werbung). Ich benutze meist "Adobe CS4 Master Collection", "Paint Shop X4", "Thumbs plus 7x", und div. Hilfsprogramme. Die sind zum Teil nicht die neusten Upgrade, aber trotzdem sehr effizient. Das "Batteriefoto" ist mit Corel 9 in ca. 2 min. entstanden. Gruß Bonny

1
@Bonny2

Dennoch: Selbst die zwei Minuten hätte man sich ja nicht nehmen müssen :)

0

Was möchtest Du wissen?