sinsan 13.07.2012, 16:05 Wie füllt ihr euer Öl nach ? hi, Soll ich Öl bei kaltem oder warmen Motor nachkippen ? Habe das selbe was drinnen is gekauft. Es dehnt sich ja aus wenn es warm wird deswegen weiß ich gerade nicht weiter da ich nicht überfüllen möchte!!! MFG Öl, Ölstand 4 Antworten
dalay 25.04.2012, 18:19 tph 50 öl voll...... hi,wie merk ich wenn ich bei meiner tph 50 das öl nachfülle dass es voll ist ??? Öl 2 Antworten
monsterXXL 07.04.2012, 23:30 Gabel defekt - zu wenig Dämpfungsfunktion Mein Motorrad fängt bereits bei niedrigen Geschwindikeiten (ca. 60km/h) vorne stark zu vibrieren. Im Stand habe ich mal den Test der vorderen Dämpfung gemacht (durchdrücken und schauen ob er nachschwingt) und ja, er schwingt nach. Kann es nun sein, dass das Öl in der Gabel zu alt ist oder es zu wenig hat, oder ist die komplette Gabel defekt? Sprich: Könnte es etwas nützen, das Öl zu ersetzen oder soll ich es erst gar nicht versuchen? Danke! Motorrad, Gabelöl, Öl, Gabel, Vibration 4 Antworten
brain 05.04.2012, 18:26 Suzuki GS550; Wie kommt das Öl zur Lichtmaschine? Nach dem Wechsel der LiMa möchte ich diese wieder zusammenbauen. Wie kommt das Öl zur LiMa? 1) muss ich es vor dem Zusammenbau einfüllen (wenn ja: WIE und WIEVIEL?)? 2) kommt es "automatisch" von einer (nicht erkennbaren) Bohrung aus dem Motorblock? Ich Danke schon einmal im Voraus. M & sonst der ALTE Öl, Suzuki, Lichtmaschine 1 Antwort
gixxer1992 07.03.2012, 12:37 Kann Benzin in den Motor gelangen wenn der Vergaser ein Überlauf hat Ich stell mir diese Frage. Weil das Schwimmerventil bei mir hängt. Und ein Zylinder abgesoffen ist.(Zündkerze war nass). Kann jetzt deshalb Benzin ins Öl gelangen sein. Gruß Benzin, Öl 1 Antwort
MotorradDani 27.07.2011, 22:36 Haben 2-Takter Motoröl? Was ich mit der Frage meine ist: Läuft die Nockenwelle und die Kurbelwelle in Öl?? Motor, 2-Takt, Öl 1 Antwort
SkyDiver2 22.07.2011, 23:11 mischung fahren Hey, Wenn ich Mischung fahre und dann zu viel Öl in den Tank schütte, kann es dann möglich sein dass sich das im vergaser festsetzt und das Moped dann nichtmehr an geht ?? Ich fahre nämlich seit 3 wochen Mischung c.a und habe seit vorgestern Probleme mit dem Moped. Ich hatte ausversehen durch eine unachtsamkeit zu viel öl in den Tank gegeben und jetzt spring es nichtmehr an. Kann es sein dass sich das festgesetzt hat ? Moped, Öl 2 Antworten
RobertH 15.12.2010, 15:25 Ab wann friert Öl fest und nimmt es dabei Schaden? In meinem Schuppen steht Motoröl im Kanister für das nächste Jahr. Kann das irgendwann festfrieren? Oder bleibt Öl immer mehr oder weniger flüssig? Sind also extreme Minusgrad egal, die verändern das Öl nicht zum Nachteil? Öl 1 Antwort
hondaxl 27.06.2010, 23:39 Welches Öl für Honda XL Hallo, ich habe vor 2 Wochen eine Honda XL 350 (R?) erworben. Ist BJ 1988 und mein erstes Fahrzeug. Leider verliert sie wie die meisten XL Modelle etwas Öl und der Vorbesitzer hat mir geraten, regelmäßig nachzufüllen. Er hatte mir auch ein spezielles Öl empfohlen, kenne es aber nicht mehr. Was sollte ich dareinfüllen? Kann ich verschiedene Öle (altes Öl und neues Öl) miteinander mischen? Welche Wartungen sollte ich ansonsten regelmäßig durchführen? Sollte noch ne Weile halten :) Öl 1 Antwort
Manuela 30.03.2010, 21:25 Mit was Hebel und Rasten schmieren? Ich nehme eigentlich immer ein wenig WD40 und sprühe Kontaktstellen und Lagerungen ein, und gut ist. Ein Kumpel von mir sagte nun dass es viel besser sei einen Klecks Lagerfett oder ähnliches an Rasten und Hebel zu geben, da sich die Sprüh- und Kriechöle schnell wieder verflüchtigen würden. Was sagt ihr dazu? Gruß, Manuela Öl, Fett 2 Antworten
triplemike 14.01.2010, 14:46 Sind Kardanwellen wartungsfrei? Hi! Ich habe eine Frage bezüglich des Sekundärantriebs via Kardanwelle. Ich bin selbst erst einmal eine BMW mit Kardan Probe gefahren, das war es aber auch schon. Sind die Kardanwellen im Gehäuse eigentlich komplett wartungsfrei eingebaut oder muss man Öl wechseln oder irgendwelche Arbeiten nach Wartungsplan erledigen? Wartung, Öl 4 Antworten
Manuela 23.11.2009, 14:46 Plötzlicher Anstieg des Ölverbrauches ein Problem? Hi! Bei meiner gebrauchten DRZ400 (mit 18.000km gekauft, jetzt hat sie knapp 27.000km) habe ich beim letzten Ölcheck festgestellt dass 400ml fehlen. Davor hat kaum etwas gefehlt, habe mich gewundert dass ich nie/nur ganz wenig nachfüllen muss! Werde das weiterhin beobachten, aber kann mir jemand sagen was für Probleme es geben kann wenn ein Einzylinder schlagartig viel mehr Öl verbraucht? Gruß, Manuela Öl, defekt, Probleme, Oelverbrauch 3 Antworten
bimotaDB6 23.11.2009, 14:25 Wie lange bleibt der Ölfilm im stehenden Motor? Beim Abstellen eines Motors bleibt ja immer ein gewisser Ölfilm an den Lagern und anderen Bauteilen damit beim Neustart der Schmierfilm nicht abbricht. Aber tropft bei langer Standzeit auch dieses Öl ab? Wenn man zum Beispiel das Motorrad ein halbes Jahr in der Garage aufbockt? Was kann man dann tun, um erstmal das Öl in Umkreis zu bringen? Technik, Motor, Winter, Öl 2 Antworten
gaser 20.11.2009, 15:16 Würde eine Nasskupplung ohne Öl ebenso klappern wie eine Trockenkupplung? Müsste sie doch, ansonsten sind die Kupplungen doch im Prinzip baugleich. Öl 1 Antwort
brooks 15.11.2009, 00:56 Ist zu viel Öl genauso schlimm wie zu wenig Öl im Motor? Oder wird "zu viel" einfach rausgedrückt und stellt kein Problem dar? Motor, Öl 1 Antwort
motochris 26.09.2009, 13:32 Kann man Gabelöle untereinander mischen? Kann man Gabelöl mit unterschiedlichen Viskositäten untereinander mischen, so dass man eine andere Viskosität erlangt? Z.B. 10er und 20er um daraus 15er zu mischen? Öl, Gabel 1 Antwort
schleudertrauma 29.08.2009, 12:13 Kann man eine zeitlang ohne Ölfilter fahren ? Mein Ölfilter von meiner GPZ hat sich fast aufgelöst. Nur noch das Gewebe und Plastik ist vorhanden. Ich hab den jetzt rausgenommen. Kann ich über das wochenende ohne Ölfilter fahren oder sollte man das nicht tun - ich hol mir einen am Montag. Öl 1 Antwort
karpate11 19.08.2009, 12:03 Ist das Schwitzen der Gabelsimmerringe beim Transport im Hänger normal? Öl, Gabel 1 Antwort
Biker09 04.06.2009, 19:09 Ölstand zu hoch? Hi, habe ne ZR-7 (Kawa) und hab letztens Öl gewechselt (Castrol GPS 10W40 4T) und jetzt gerade heimgekommen und der Ölstand ist ca. 2-3mm über der Max.-Markierung. Bin eben ca. 70-80km gefahren ... Beim Wechsel habe ich auch den Ölfilter gewechselt und genau 3,5l nachgefüllt wie es auch vorgeschrieben ist. Ist es schlimm dass es 2-3mm über dem Max.-Level ist, oder brauche ich mir da wenig Gedanken machen ? Gruß Biker09 Öl, Ölwechsel, Ölstand 2 Antworten
Manfredo81 22.04.2009, 15:21 Was verbraucht eure Maschine an ÖL? Motorrad, Öl, Verbrauch, Oelverbrauch 1 Antwort