Yamaha – die besten Beiträge

Welche Möglichkeiten zur Leistungssteigerung gibt es?

Also einmal vorab: Ich bin ein Rookie hier im Forum und, das muss ich gleich vorwegnehmen, werde dieses wohl auch recht einseitig bereichern - oder belasten - wie man es nimmt eben. Aber ich denke dafür ist es ja auch teils da, oder, um es mir gutzureden: man braucht ja auch so ahnungslose Vögel wie mich hier im Business damit der Laden läuft ;-)

Nun einmal ein wenig konkreter: das Motorrad um das sich meine Gedanken drehen ist eine Yamaha SR400 (BJ 14/15). Dieses meiner Meinung nach wunderschöne Retro-Remake gehört aktuell noch meinem Onkel, er würde es mir aber zur VErfügung stellen, was natürlich ein Traum wäre. Die 23 PS die der Optik gegenüberstehen sind jedoch trotzdem irgendwie ein bisschen mager, zumal die SR ja nicht gerade in der Ultraleichtgewichtklasse kämpft - eine Gemeinsamkeit, die ich mit ihr teile! Nein, Spaß beiseite, mit 80kg bin ich wohl wirklich noch erträglich, jedoch fange ich mit meinen 1,90m auf so einem Bike mit einer solch aufrechten sitzhaltung ja doch recht viel Wind. Naja viel Grede, wenig Sinn: Ich wäre daran durchaus interessiert dieses schöne Töff ein wenig zu dopen. Dabei ist mir allerdings vor allem die Legalität wichtig - Abgas, Lautstärke, Straßenzulasuung etc sollten stimmen. Daher meine Frage: welche Anpassungen am Originalen Mopet kann ich vornehmen (Einstellungen, Zubehör etc.), um die Leistung meines Knadderadengs zu steigern und worauf muss ich beim Kauf dann achten (Legalität, E-Zeichen, ECE-Zulassung (hab ich irgendwo gelesen, keine Ahnung was das ist) und sowas halt)? ibt es irgendwelche Umbauten die sich in ihrer Preis-Leistung besonders lohnen?

Ich freue mich jetzt schon auf die NAchrichten dieser bisher äußerst sympathisch wirkenden Biker-Community und hoffe dass ihr mir weiterhlfen könnt! Ach ja, und habt bitte NAchsicht mit mir und meinen evtl. dämlichen und offensichtlichen (weiteren) Fragen, ich gib mir ja Mühe. Das hab ich übrigens auch schon vor meiner Anmeldung hier im Forum, allerdings werde ich aus geschätzten 1.487.295 Testberichten etc in 46 verschiedenen Sprachen einfach nicht schlau zumal diese dann doch immer zu einer erstaunlichen Vielzahl an unterschiedlichen Ergebnissen und Fazits gelangen. Auch ergab meine Eigenrecherche nach Aftermarket Teilen wenig Ergebnisse im Netz zumal die SR400 ja doch eine Maschine ist, die man hierzulande nur selten düsen sieht :-)

Also nochmal kurz und bündig:

danke für eure Hilfe, die Antworten und Ratschläge, ich bin sehr dankbar dafür!

Liebe Grüße,

eure Kiste :-D

Bild zum Beitrag
Motor, Auspuff, Ersatzteile, Legal, tuning, Umbau, Yamaha, Zubehör, Zulassung, Einstellungen, Luftfilter, nachrüsten, PS, Leistungssteigerung

LED Blinker vorne Dauerlicht, hinter aber normale Frequenz?

Hallo erstmal ! http://www.yamaha-yzf-r3.de/forum/images/smilies/icon\_e\_biggrin.gif"> 


Also ich habe folgendes Problem und ich dachte vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.


Ich habe für meine R3 Baujahr 2016 hinten Lauflichtblinker(1.3 Watt) und einen R&G Kennzeichenhalter eingebaut. Alles kein Problem. Dann musste ich ein LED-Relais einbauen, weil ja sonst die Blinker zu schnell blinken. Alles passt bis jetzt. Die Blinker sind im richtigen Tackt.


Nun habe ich mir auch logischer Weise für vorne LEDs (2 Watt) geholt und eingebaut, weil die alten mit dem neuen Relais zu schnell geblinkt haben. Die LEDs vorne leuchten nun aber genau wie die Standardblinker permanent http://www.yamaha-yzf-r3.de/forum/images/smilies/icon\_question.gif">. Zeitgleich gehen die für hinten immer noch im richtigen Tackt.


Dann bin ich zu POLO und hab mich beraten lassen. Ein Berater führte aus, dass es auch am neuen Relais liegen kann. Aber da bin ich mir nicht so sicher, weil die hinten ja perfekt laufen mit dem Ding und die gehen ja über die gleiche Schaltung nehm ich mal an. Ein anderer Berater meinte ich solle es erstmal mit kleinen Widerständen probieren und das hab ich heute auch. Aber die Blinker vorne sind immer noch auf Dauerlicht wie zuvor. Dann hab ich das alte Relais eingebaut, um zu testen wie das damit aussieht. Ergebnis: Vorne und hinten blinkt zu schnell. 


Ich habe eigentlich nicht vor das alte Relais zu benutzen und Widerstände vorne, sowie hinten zu verbauen. Hatte genug Arbeit das hinten hinzubekommen http://www.yamaha-yzf-r3.de/forum/images/smilies/icon\_lol.gif"> 


Danke schon Mal im Voraus. Jede Hilfestellung ist willkommen ! http://www.yamaha-yzf-r3.de/forum/images/smilies/icon\_e\_biggrin.gif">

blinker, Yamaha, LED, Relais

Meistgelesene Beiträge zum Thema Yamaha