Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Auspuff
    • Bremsen
    • Ersatzteile
    • Führerschein
    • Getriebe
    • Helm
    • Kleidung
    • Motor
    • PS
    • Reifen
    • Sozius
    • Touren
    • TÜV
    • Verbrauch
    • Wetter
    • Zulassung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein motorradfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

kesha

20.06.2007
Übersicht
19
Hilf. Antw.
1.065
Antworten
231
Fragen
0
Danke
10
Komplim.
7
Freunde
Über mich

Hi ! Ich bin Kev, 26, studiere in Berlin. Ich bin von einer Hyosung XRX 125er (endete als Anzahlung für die erste Große) über eine Yamaha FZ6 (endete als Kernschrott, RIP) hin zu einer Yamaha XT600 Ténéré (im Aufbau) gekommen, die bald wieder in vollem Rallye-Ornat erstrahlen soll ;)

… mehr anzeigen
Student
Berlin, Deutschland
Erfolge

Gold-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 24439 Statuspunkte gesammelt.

KannWas

Zehn Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Frage
von kesha
02.08.2008, 14:29
,
Lutzkatrin stellte diese Frage erneut 26.06.2016, 13:17
2
,
Motorradmiete auf Teneriffa?

MoinMoin! Meine Freundin und ich sind dabei, unseren Sommerurlaub auf Teneriffa zu planen! Dabei haben wir beschlossen, 1 Woche ein Motorrad zu mieten, um jeden Tag woanders zu schlafen und die Insel ein wenig kennen zu lernen. Bis jetzt haben wir 2 Anbieter gefunden, beide bieten ein Motorrad/Woche für etwa 380€ an. Kennt vielleicht noch jemand einen Geheimtipp? Und: Sind die beiden Anbieter seriös? Entweder http://www.expo-motor.com/ oder http://www.teneriffa-on-bike.de ..

Urlaub
5 Antworten
Frage
von kesha
29.11.2010, 14:05
,
Wie befestige ich einen DB-Eater ohne Gewinde?

Hallo! Ich bin gerade dabei, die XT600 Ténéré wieder zusammen zu schrauben (Motor, Vergaser, Verschleißteile überholt/getauscht) und habe da noch ein Problem mit dem DB-Eater des alten Sebring "Sport"-Auspuffes, den mir der Verkäufer noch lose mitgegeben hat. Dieser Eater wird eingesteckt und hat dann eine Art Haltekranz, der mit einem Gegenstück (Blech) des Auspuffes überlappt. Hier gibt es in beiden Blechen eine Bohrung (3mm) für eine Nietverbindung. Nun habe ich vor dem Auseinanderbau aber gemerkt, dass schon nach wenigen Km diese Verbindung los vibriert ist! Hat jemand eine gute Idee, was man machen kann? Hat z.B. jemand Erfahrungen mit diesen Gewinde-Nieten? Halten die besser? Ein Foto von der Verbindungsstelle habe ich leider gerade nicht, kann ich aber noch hochladen.. Dankeschön für Ideen :)

Wie befestige ich einen DB-Eater ohne Gewinde?
Auspuff
2 Antworten
Frage
von kesha
05.08.2010, 16:45
Welcher Reifen am besten für eine Langstrecken Enduro?

Heyho! Abgesehen davon dass die Ténéré noch nicht läuft ;) suche ich gerade einen guten Reifen, der mindestens 6000km Autobahn, Landstraße und Schotter/Gelände in Island mitmacht. Ich habe schon Stunden im Internet zugebracht, und finde zum Klassiker TKC80 Erfahrungen von 4000km-12000km Laufleistung. Auch bei anderen Reifen sieht das nicht anders aus.. Ist ja auch klar, keiner fährt gleich und dieselbe Strecke auf demselben Motorrad. Aber hättet ihr die Wahl, würdet ihr den TKC80 oder den MItas E09 aufziehen? Hat hier jemand Erfahrungen zu den beiden Reifen und deren Laufleistungen? Danke!

Reifen, Enduro, Laufleistung
3 Antworten
Frage
von kesha
22.07.2010, 01:22
Weiterfahren trotz Pleuellagerschaden?

Hey Leute, kurzer Anriss für die, die mein Problemkind noch nicht kennen ;) Yamaha XT600Z Tenere 34L Bj. 83, gekauft mit "komplett überholten Motor", nun Motorschaden. Behoben wurden schon gerissene Motordeckel, Vergaser überholt, Zündung etc..

Behoben werden muss: Zylinderkopf ersetzen, wegen gerissenen Bolzen, schlechten Ventilen und diversen ausgerissenen Gewinden.


Heute den Motor ausgebaut und Zylinderkopf & Zylinder abgenommen, ab in eine Werkstatt zum checken, ob sich das lohnt mit der ~350€-Reparatur des Kopfes (incl. Material). Es stellte sich heute heraus, dass das Pleuellagerauge bzw. der Bolzen zuviel Spiel haben (deutlich radial spürbar) und somit das ganze Programm ansteht: KW-Lager, Hubzapfen verpressen, neues Pleuel .... Mit der Kopfreparatur bin ich dann bei ~1000€ Material incl. Arbeitsstunden für Sachen, die ich selbst nicht kann. Zuviel Geld im Moment !!!

Nun die eigentliche Frage:


@ Motorenspezialisten hier - Ist es möglich, mit diesem Pleuel weiterzufahren, welche Folgeschäden können sich ergeben? Der Mechaniker meint, dass "nur" die KW-Lager und eben das Pleuelauge belastet werden, aber beides könnte noch viele km laufen (evtl. im nächsten Winter dann ersetzt werden) - mit erhöhten Geräuschen eben. Habt ihr da Erfahrungswerte? Danke euch! ke

Motor, Motorschaden, Kolben, Lager, Schaden
2 Antworten
Frage
von kesha
06.07.2010, 13:39
Was tun nach Umfaller bei einer Wasserdurchfahrt?

Im August soll es nach Island gehen mit 2 XT600… Ein Kumpel und ich haben zwar Offroad-Erfahrung vom Trialen, aber richtig Enduro fahren noch nicht.. Wollen auf jeden Fall noch trainieren gehen ;) Besonders Wasserdurchfahrten. Da habe ich noch eine Frage: Was tut man eigentlich genau, wenn das Motorrad bei einer Wasserdurchfahrt einen Abgang macht? Vergaser & Luftfilter leeren, Lufi trocknen und hoffen dass sie wieder läuft oder gibt es weitere Tricks? Danke euch!

Motor, Enduro, Offroad, Wasser
2 Antworten
Frage
von kesha
02.07.2010, 13:54
Wie am besten Gewinde in Motorgehäuse retten?

Hey Leute! Nachdem meine XT600 34L Tenere endlich läuft (neue Zündspule, Kabel, Kerze, Lufi, Öl, Dichtungen, Vergaser, …) gibt es rein äußerliche Probleme: Durch einen der 8 Vorbesitzer sind 2 wichtige Gewinde hops gegangen – einmal am Zylinderkopf für die Dekompressionszughalterung und einmal Motordeckel Limaseite. Dekozug ist doof, weil der Zug deswegen keine feste Lagerung hat und nicht richtig funktioniert, am Motordeckel ist es blöd weil nun Öl an der Stelle austritt. Habe schon in einem Markenforum gefragt, noch keine gute Antwort bekommen: Gibt es eine Alternative zur Werkstatt & Helicoil? Fällt euch irgendeine Methode ein, die Gewinde zu reparieren oder wenigstens den Deckel dicht zu bekommen ohne groß zu pfuschen? Aufbohren und nächstes Gewinde geht denke ich nicht mangels Raum… Danke euch!

Motor
1 Antwort
Frage
von kesha
24.06.2010, 17:51
Unentstörte Zündkerze wie ein lastabhängiger Widerstand?

Hiho! Um meine neue Zündspule nebst Kabel und entstörtem Stecker auszuprobieren (für die XT600 Tenere), habe ich nun eine günstige nicht-entstörte Zündkerze gekauft - als auch die alte originale, entstörte Kerze zum Vergleich. Beim Durchmessen bringt die alte entstörte Kerze gesunde 4.8kOhm, bei der nicht entstörten Kerze (beide NGK) wird aber ein unendlicher Widerstand angezeigt! Der Verkäufer meint, dass sich die Kerzen wie ein lastabhängiger Widerstand verhalten und der Widerstand erst ab einer gewissen Spannung auf normale Werte sinkt. Kann das sein? Oder ist eher die Kerze kaputt?

zündung, Zündkerze
1 Antwort
Frage
von kesha
20.06.2010, 20:42
Halbierter Widerstand bei neuer Zündspule?

Hey Leute! Ich habe für meine XT600 34L Ténéré Bj. 1983 eine neue Zündspule, Zündkabel und Zündkerzenstecker gekauft. Diese neue Komposition bringt etwa 7.8 kOhm auf die Waage, die originale ganze 16kOhm! Laut Handbuch soll ein Wert dazwischen anliegen. Meine Frage: Bringt weniger Widerstand nun automatisch einen stärkeren Zündfunken/Verbesserung der Zündung? Oder kann das auch Nachteile haben? Noch eine Frage: Wenn ich schon einen entstörten Zündkerzenstecker habe, brauche ich dann auch noch eine entstörte Kerze oder geht dann auch eine ohne extra-Widerstand?

zündung
1 Antwort
Frage
von kesha
15.06.2010, 15:36
Zündstecker mit Zündkabel verbinden?

Hey Leute, kann mir jemand ganz kurz beschreiben wie man einen maroden Zündkerzenstecker tauscht? Wie werden Stecker und Kabel miteinander verbunden? Ich habe etwas von einer Zündkabelkralle gelesen, geht das damit? Oder braucht man Spezialwerkzeug? Danke euch!

Elektrik, zündung, Zündkerze
1 Antwort
Frage
von kesha
10.06.2010, 19:29
Vergaser Instandsetzung Berlin oder Bundesweit?

Hey, ich nochmal: Kennt jemand aus eigener Erfahrung eine gute Adresse zum Vergaser Instandsetzen? Also nicht nur Ultraschall und Dichtungen tauschen, sondern alle Schrauben, Düsen, Schläuche etc. neu und einstellen. Am liebsten in Berlin, ansonsten mit der Post.. Merci!

Reinigung, Reparatur, Motor, berlin, Vergaser
1 Antwort
Frage
von kesha
03.06.2010, 16:27
Gute Fühlerlehren für Ventilspieleinstellung?

Wo ich gerade am fragen bin: Ich suche fpür die Ventileinstellung an der Tenere noch gute Fühlerlehren. Ich habe ein Set gefunden von Vogel mit 32 Blättchen, im wichtigen Bereich in 0,03mm Schritten, was mir gut passt. Aber sie sind nicht nach DIN-Norm und etwas günstiger. Kennt ihr einen guten Hersteller oder nehmen sich die Lehren untereinander nichts in Genauigkeit? Danke euch!

Motor
1 Antwort
Frage
von kesha
03.06.2010, 16:04
,
Magnesium Kurbelgehäuse XT600 Tenere flicken?

Hey Leute, ich habe an meinem Neuerwerb (XT600 Tenere Bj. 83) unter einer abplatzenden Lackschicht den Grund für den Ölnebel gefunden: Das Kurbelgehäuse hat einen etwa 10cm langen Riss, der mit Silikon gestopft wurde. Der Deckel besteht aus Magnesium, das Silikon lässt sich einfach abziehen.. Nun möchte ich den Deckel wenn möglich flicken, da ein Austausch nur mit kompletter Motordemontage möglich ist (andere Seite muss dazu passen). Kennt sich jemand mit dem Werkstoff aus, kann man einfach mit Flüssigmetall kitten oder gibt es bei Magnesium etwas Spezielles zu beachten?

Magnesium Kurbelgehäuse XT600 Tenere flicken?
2 Antworten
Frage
von kesha
26.05.2010, 12:52
Lieber Stromdiebe oder Klemmen zum Flicken der Elektrik?

Hey Leute, kurze Frage: Ein Kumpel will heute zum Tüv (der mit der 95er XT 600), hat aber gemerkt dass das Verbindungskabel zwischen Batterie und Hauptsicherung gebrochen ist (ist nicht mehr angesprungen etc.). Ich habe zuhause sogenannte Stromdiebe, aber auch Klemmverbindungen und Schrumpfschläuche - was soll ich ihm mitbringen? Ich bin kein Elektrik-Crack, deswegen: Was ist auf kurze Sicht weniger Murks :)? Oder ist es bezüglich Widerstand etc. relativ egal? Danke euch!

Batterie, Elektrik
2 Antworten
Frage
von kesha
23.05.2010, 18:41
Drehmomentschlüssel überdrehbar?

Und noch was: Betrifft einen Drehmomentschlüssel mit Bereich von 6-30Nm. Gibt es in jedem Drehmomentschlüssel einen mechanischen Anschlag nach dem Auslösen falls man weiterdreht oder kann es sein, dass man dadurch den Mechanismus zerstört?

Drehmoment, werkzeug, defekt
2 Antworten
Frage
von kesha
24.04.2010, 20:47
Erfahrung mit Fahrwerksprofi in Berlin?

Hey, ein Kumpel von mir fährt eine Honda CB1000R der er neue Gabelfedern und –Öl als auch ein neues Federbein verpassen will. Besonders für die abschließende Abstimmung würde er extra 700km fahren, ein Weg. Gibt es nicht auch einen renommierten Fahrwerksspezialisten in Berlin? Wer Erfahrung mit einem gesammelt hat, immer her mit den Namen :) Danke euch!

berlin, Fahrwerk, Federung
1 Antwort
Frage
von kesha
21.04.2010, 14:06
Was bei Husqvarna TE 610 E beachten?

Dieses Jahr wird es was, ich habe den Verkäufer schon angeschrieben und bald ist die Besichtigung :) Es geht um eine Husky TE 610E Baujahr 1999, also mit 2 Ölpumpen und angeblich standfest. Ich möchte das Teil für Ausflüge in ein Endurogelände, und Endurowandern in fernere Länder. Alternativ steht noch eine Yamaha TT600 zur Debatte, beide ca. gleich teuer (<2000€). Nun erstmal zur Husky: Gibt es hier etwas Besonderes zu beachten, besonders natürlich am Motor wegen dem Ölkreislauf etc. oder hat sich das Aggregat als wirklich standfest herausgestellt? Kennt sich jemand genauer aus – ehm, Christoph ;-))? Greetz

Enduro
1 Antwort
Frage
von kesha
13.02.2010, 17:24
R6 Schwinge in Yamaha FZ6 einbauen?

Hallo Leute! Ich würde gerne in meine Yamaha FZ6 eine Schwinge der R6 von 2004 einbauen (später noch Gabel+Räder+Bremsen). Ja ich weiß, ich könnte mir statt eine FZ6 zu pimpen auch eine R6 kaufen. Möchte ich aber nicht ;) Deswegen: Wenn mir der Händler bestätigen kann das Schwingenachse und Federbeinaufnahme noch passen, ist es dann schwierig den TÜV bei einem solchen Vorhaben zu begeistern? Die R6 ist ja das stärker belastete Krad, oder wird nicht in solchen Maßstäben gedacht?

Umbau, Schwinge
1 Antwort
Frage
von kesha
19.10.2009, 21:52
Suzuki GS 500 zum Racer umbauen?

Auf dem Spreewaldring sah ich letzte Woche einen witzigen kleinen Racer, komplett gestrippt mit Stummellenkern und Öhlins-Federbein. Selbstgeschweißter Auspuff, sogar ein großes Dashboard. Das hat mich interessiert und so kam ich mit dem Besitzer ins Gespräch. Er erzählte mir, dass das Teil mal eine Suzuki GS 500 war! Mit wenig Aufwand hat er die Maschine zum Rundendrehen umgebaut und war auch zügig unterwegs. Da es die Maschine selbst günstig zu kaufen gibt, dachte ich sofort an ein Nachahmer-Projekt. Oder fallen euch noch weitere richtig günstige Basismaschinen für so einen leichten kleinen Renner ein?

Rennstrecke, Umbau
1 Antwort
Frage
von kesha
12.10.2009, 20:46
Hinterrad blockiert trotz Kupplung auf der Rennstrecke?

Ich war am Sonntag mal wieder auf dem Spreewaldring, um ein paar Turns zu fahren. Zwar waren meine Knieschleifer nicht auffindbar und auch die sauschnelle Soziusabdeckung fehlte, aber egal ;) Jedenfalls ist es nach 3 Turns à 15 Minuten passiert: Vor der 180°-Kehre blockierte das Hinterrad. Bei harter Fahrweise ist das bei meiner FZ6 normal, dachte ich auch da. Als aber der Einlenkpunkt immer näher kam drehte sich das Rad noch immer nicht (davor aus ca. 170 km/h 2 Gänge runter, gleichzeitig vorne hart gebremst) weswegen ich die Kupplung zog. Leider hatte das keinen Effekt, der Hinterreifen quietschte, rutschte und ich beschloss einen Ausflug in den Sand zu machen. Nix passiert, nicht umgekippt, aber: Was kann passiert sein? Ich stand nicht auf der Hinterradbremse. Was mir auch aufgefallen ist: Nach ein paar heißen Runden lande ich zwischen den höheren Gängen auch mal im Leerlauf. Kann das Hinterradblockieren etwas mit der Kupplung zu tun haben? Überdreht war der Motor nach dem runtersteppen auf jeden Fall nicht. Danke und greetz!

Hinterrad, Reifen, Kupplung, Rennstrecke
2 Antworten
Frage
von kesha
09.10.2009, 16:06
Kennt jemand den MC Kreuzberg Berlin?

Hallo! Ich ziehe jetzt nach Berlin rein (bis dato im Speckgürtel) und werde wohl meine Werkstatt zugunsten einer günstigen Wohnung aufgeben müssen :-/ Alternative wäre eine Garage anzumieten oder eine Schrauberwerkstatt zu finden. Hier habe ich den MC Kreuzberg gefunden, der eine Werkstatt etc besitzt und für alle Mitglieder offen steht. Kennt jemand diesen MC oder ist dort gar Mitglied?

Schrauben, Werkstatt, berlin
1 Antwort

motorradfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

motorradfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤