Nach 15 Jahren zum ersten Male ausgerutscht. Was soll ich alles kontrollieren?
Einerseits dachte ich mir würde das nie passieren. Aber heute waren die Straßen naß und ich bin beim Wenden auf der Schiene ausgerutscht und auf die linke Seite gefallen. Habe zum Glück noch letzten Winter an meiner Triumph Bonneville einen Motorschutzbügel dran gemacht. Der ist natürlich verkratzt. Auch der Auspuff hat einen leichten Kratzer und links am Lenkradende. Zudem hat es meine Scheibe an der linken Seite etwas erwischt. Ist nun verkratzt. Liegt alles im Rahmen. Immerhin mit Schrittgeschwindigkeit. Zum Glück hatte ich ein Helm auf, denn ich bin mit der linken Seite auf dem Boden aufgedatscht und wir war es zunächst etwas schwindelig. Auch habe ich ein paar Prellungen und Schürfungen am Knie und Ellenbogen. Sonst geht es mir gut. Wie meiner Frau mit dem Roller ist es nun auch mir passiert, daß mir die nassen Schienen zum Verhängnis wurden.
7 Antworten

Schau dir mal genau deinen Helm an, je nach Härte des Aufpralls solltest du ihn vielleicht ersetzen. Besonders wenn er schon ein paar Jahre alt ist, würde ich da nicht lange zögern, wäre er brandneu und der Aufprall nicht allzu hart würde ich mir das allerdings überlegen. Bei manchen Herstellern kann man den Helm nach einem Sturz auch einschicken und überprüfen lassen.
Also je nach Alter des Helms und Härte des Aufpralls entscheiden. Wenn einem der Helm mal runterfällt kauft man sich schließlich auch nicht sofort einen neuen, dieser "Mythos" wurde vor einigen Jahren von einem der großen Helmhersteller widerlegt (ich weiß nicht genau welcher, glaube aber arai)

Rate mal, woran das liegt. Bestimmt nicht daran, dass dir die Hersteller jedes Mal, wenn dir dein Helm runterfällt einen neuen verkaufen möchte.
Natürlich ist ein Risiko da, dessen man sich bewusst sein muss, aber ich würde nicht im Traum daran denken meinen ansonsten neuwertigen Helm direkt zu ersetzen, nur weil er einmal aus niedriger Höhe runtergefallen ist, und keinerlei Beschädigungen aufweist.


Erstmal mein Beileid zum Rutscher.
Ich hab schon alle 4 beliebten durch (Schienen, Fahrbahnmakierungen, Rollsplitt und Bitumflickerei).
Immer wenn man denkt das man seine Maschine in und auswendig kennt passiert sowas. Hat schon was von Murphys Law. Dann gibt`s nen Schlag in Nacken.
2x Hab ich Sie abfangen können (Fahrbahnmakierung und Bitum), bei den beiden anderen hats mich gelegt.
Standartschäden bei mir war: Fussraste, Schalthebel, Kupplungsgriff, Lenkerende und diverse Kratzer bei Mopped und mir.

Du kannst Dir nicht vorstellen wie schnell das ging. Keine Sekunde und ich war gelegen. Hatte nicht einmal Zeit irgendwie zu reagieren und schon bin ich mit der Seite und dem Kopf auf den Boden aufgeschlagen. Ich war mehr überrascht daß es mich umgehauen hat als der Vorgang selbst wahrzunehmen.

Tja, willkommen im Club ;)
Würde den Lenker kontrollieren, falls krumm austauschen lassen... sonst, wenn du schon Schutzbügel drauf hast sollte da eigentlich nichts grösseres sein.
Wenn es nach den 20 Minuten auf einmal anfängt, überall weh zu tun (wenn das Adrenalin raus ist) würde ich mich schon mal röntgen lassen, auch die Hüfte!
Alles Gute!

Meine ganze linke Seite (Brustkorb) tut weh. Merke ich erst jetzt! Ich denke ich rufe morgen mal an und laß mich röntgen.

Ein Kollege sagte mir zu Beginn meiner Motorradfahrerkarriere: „Es gibt zwei Arten von Motorrafahreren. Die, die schon gefallen sund und die, die noch fallen werden.“
Neben dem bereits erwähnten Lenker, den du überprüfen lassen müsstest, würde ich definitiv den Helm wechseln. Der Alte hat seine Pflicht getan und deinen Kopf geschützt.

Angesichts der Bagatellen rechne ich nicht mit größeren Schäden. Was du prüfen kannst das geht mit freiem Auge:
1) ob die Gabel verdreht ist (kannst du durch Peilen über den Lenker auf die Gabelholme feststellen und
2) ob der Lenker noch gerade ist.
Nur Arai gibt, wenn der Helm mal heruntergefallen ist, unter Umständen grünes Licht. Mir ist kein anderer Hersteller bekannt, der das tut.