Welche Regenbekleidung schützt?
Mein Mann und seine Kumpels fahren eigentlich nur bei gutem Wetter. Dann sind sie in Österreich in ein Gewitter gekommen. Die Goretexbekleidung meines Mannes war durch und auch die Lederkombis der Anderen. Total durchnässt. Was sollte man als Regenbekleidung dabei haben? Danke schon mal für eure Antworten. catwoman
5 Antworten

Hi catwoman,
mein Weib und ich nutzen seit Jahren dafür die Proof-Serie von Louis. Die Regenkleidung hat uns sicher durch ganz Europa gebracht. Da haste Glück, bis zum 1.11. gibt´s die Sachen jetzt im Angebot und Freunde von mir haben auch schon zugeschlagen:
http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=205222


Bei den Handschuhen haben sich die absolut wasserdichten und bezahlbaren Toruringhandschuhe von Büse bewährt: http://www2.buese.com/websitev3/html/endkunde/

Bei Stiefeln kommt bei Viel- und Langstreckenfahrern kein Weg vorbei an der GoreTex-Serie von Daytona, kostet zwar etwas mehr, sind jeden Euro wert: http://www.daytona.de/deutsch/stiefel/gore.html
Allen gute Fahrt, am besten aber immer noch ohne Regen! ;-)
Gruß T.J.

Kleine Ergänzung noch. Heute war ich bei Louis, die richtig gute Regenhose ist die Proof "Aqua Zip" mit durchgehenden Reisverschlüssen. Da kommt man bei drohendem Regen viel schneller und bequemer rein. Die kostet auch nur ein paar Euro mehr, s.a.: www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=205082 Gruß T.J.

Hallo catwoman4, ich fahre seit einem Jahr den Lanzelot Lederkombi von Rukka mit einem Goretex Laminat. Da hast alles in einem, die Sicherheit von Leder, winddichtes und atmungsaktives Matherial und noch dazu ABSOLUT Wasserdicht und das Leder saugt sich nicht voll! Das Teil ist sauteuer, aber eine sehr gute Investition! Vielleicht hast Du die Möglichkeit auf die I Mot nach München oder eine ähnliche Messe zu fahren, wegen Messepreise! Gruß, Chris

Hab gerade mal den Preis nachgesehen, um die 1.900 Euro ist schon recht heftig. Aber ok wenn dieser gut ist und einem zusagt.

Äh, Lancelot, nicht Lanzelot, aber war ja nur ein Schreibfehler! Der Preis ist heftig, aber auf einer Messe kann man wirklich gute Preise aushandeln oder jeder Rukka Händler wird Dir bei so einem Teil die üblichen 10% geben, das macht schon noch was aus! Ich hab mir die letzten Jahre nach mehreren günstigen Textil und Lederklamotten endlich was wirklich gutes gekauft und bin absolut zufrieden! ....und man muss sich keine Gedanken über Regenkombis machen oder unter einer Autobahnbrücke den Regenkombi über einen nassen Lederkombi stülpen! Gruß, Chris

Sowohl bei den großen drei Zubehörketten als auch bei vielen Internet-Händlern gibt es Regenoveralls oder Regenjacken u. -hosen. Vollgummi-Gedöns haben wir nicht sondern eine mittlere Preisklasse mit großem Einstieg unten (Stiefel!), engem Halsabschluss und Innenfutter. Trotz Membrane in den Klamotten haben wir diese bei längeren Touren meist dabei. Selbst wenn man im Regen nicht durchnässt, weil die Membrane der normalen Klamotten dicht hält, saugt sich der Oberstoff voll Wasser und man kühlt schnell aus.

Ich bin erst vor zwei Wochen in einen Starkregen gekommen in meinen Goretex-Klamotten war ich trocken ohne Regenkombi.Ich hatte vorher auch die Membranklamotten von den zwei großen Anbietern die gingen bei Dauerregen ohne Regenkombi garnicht. Wie antbel es schon gesagt hat Oberstoff nass und dann ist man ausgekühlt. Mit meinem neuen Markenkombi keine Probleme.

während meinen Alltagsfahrten bei Regen trug ich über die Motorradhose noch eine spezielle Regenhose (helly hansen); an der Jacke hab ich nichts speziell gemacht; je nach Regenstärke wurde ich darunter leicht nass...Tipp bei den Handschuhen: Jacke drüber oder drunter je nach Witterung anpassen (damit kein Wasser in Jacke /Handschuh fliessen kann). Schon mal mit Imprägnieren versucht? (wie nennt ihr das in Deutschland? Spray zur Verbesserung der Wassabweisung...?) ;-)

In Deutschland nennen wir das auch "imprägnieren" ;-)
Für Textilbekleidung gibt es Spray - kann ich auch empfehlen zum Schutz des Obermaterials.
Anbei noch der Link für die Hose: http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=205229