Motorradhose bei 125er?
Nachdem ich das Thema bei einer ganz anderen Frage bereits "angeschürt" habe, mach ich das einfach mal als Frage/Diskussion.
Mein Moperl ist quasi mein Hauptfahrzeug, fahre damit fast bei jedem Wetter in die Arbeit (Ausnahme: Schnee und Eis, manchmal starker Regen). Mein Arbeitsweg ist hauptsächlich Orts/Stadtgebiet. Manchmal mach ich auch Ausflüge, hält sich jedoch in Grenzen, da ich meine beiden Kinder nicht mitnehmen kann (da brauchts dann leider das Auto).
Nun hab ich mich überzeugen lassen, dass ordentliches Schuhwerk von Vorteil sein kann (wobei ich mich noch dran gewöhnen muss, mir jedesmal Ersatzschuhe mitzunehmen, weil rumlaufen will ich mit den Böcken nicht). Jacke hab ich mir ziemlich schnell mal gekauft - und trag sie auch (fast) immer. Doch zur Hose konnte ich mich noch nicht überwinden. Vielleicht könnt ihr mich überzeugen? Oder sagt ihr auch: Lächerlich, mit Rasenmäher in voller Montur zu fahren?
8 Antworten
Schaffe dir doch eine Hose mit einer Nummer größer an,die du über die Jeans ziehen kannst.Wie schon Cäsar sagte : Willst du Frieden-bereite den Krieg vor!
Genau das war auch schon mal ein Gedanke bei mir (nicht die Worte vom Cäsar grins) - hab das bisher noch nicht probiert. Und zwar deshalb, weil ich der Ansicht war, dass dann ja die Protektoren ja auch falsch sitzen werden. Aber da jetzt der Vorschlag kam, werd ich das tatsächlich probieren.
Mal ganz ehrlich...es is egal wieviel ccm deine maschiene hat. Wen man sich nur bei 50 sachen blöde langmacht kann es dir schon alles aufreißen. Kleidung is das wichtigste!!! Du bist die Knautschzone. Gerade wen du nen ganzjahres fahrer bist leg dich ma mit jeans hose auf nem gefrorenen feldweg hin...oder nur auf der hauptstrasse bei 80 sachen.Und zum thema rasenmäher ... die 2 takter sind die giftigsten motorräder die du bekommen kannst. die fahren offen auch 120 - 190 wie z.B die Aprilia rs 125 mit spitze 186 km/h. Die endgeschwindigkeit bei einer 125er ist zwar nicht so hoch wie bei größeren maschienen. dafür haben die kleinen aber den anzug. Meiner meinung nach sind 125er vollwertige motorräder, nen unfall mit den kleinen dingern kann genau so tödlich enden wie mit den großen.
Hallo Maria,Unter den 125er 4 Taktern ist die Varadero eine der flotttesten. Das tut ihr doch auch weh, wenn du sie "lahme Ente" nennst ;-)
Hallo 125er!
Ich bin Vespazurarbeitfahrer ;-) und fahre immer (!) in Schutzkleidung. Das Argument, man fahre ja nur Roller, habe ich schon oft gehört und es gehört wohl zum Dümmsten was es gibt. Wenn du am Asphalt dahinrutscht ist es völlig egal, ob du zuerst auf einem großen Motorrad oder auf einem Roller gesessen bist. Mit 125ern fährt man schon hohe Geschwindigkeiten, auch das vergessen manche ganz gerne.
Ich hab zwei Garnituren, eine normale Motorradtextilgarnitur und eine Jeansausrüstung (Motorradjeans mit Jacke). Letzere ist die Sommerkurzstreckenausrüstung. Kann man problemlos auch im Büro anlassen. Ich hab die Jeans mit elastischen Protektoren ausgerüstet, die stören überhaupt nicht. Ich hab die Protektoren mit doppelseitigem Klebeband an der richtigen Stelle fixiert.
Wenn mans mal gewöhnt ist, will man ohnehin nicht mehr ohne fahren: es zieht nicht, es bläht nicht, es flattert nicht - also wesentlich angenehmer beim Fahren als mit normaler Bekleidung.
Ich hab die Protektoren mit doppelseitigem Klebeband an der richtigen Stelle fixiert mutig oder leichtsinnig wie lange sollen die bei einem Sturz denn halten?! Oder nur für die Phsyche Es gibt richtige Jeans mit Protektorentaschen innenseitig.Ist besser als die "eingeklebten" VG Kerstin
Naja, also die Antwort find ich ein bisschen naiv @ resident88. Man muss stets mit der Unachtsamkeit von anderen Verkehrsteilnehmern rechnen, insbesondere als Zweiradfahrer, das müsste doch bekannt sein.
Zudem sind 110 km/h nicht nichts, würde da schon zu einer ordentlichen Schutzkleidung raten mit Schuhe, Jacke, Handschuhe. Hose sei mal dahingestellt, aber sicher ist sicher.
Hallo moppeden,
ich fahre auch nur eine 440er, aber ich fahre immer in voller Montur. Bin bisher erst zwei mal nur mit Jeans gefahren, habe mich aber sehr unwohl gefühlt. Habe mir daher eine etwas dünnere Montur für den Sommer gekauft, in die ich auch meine Protektoren reinmachen kann. So fühle ich mich einfach viel sicherer. Ich werde zwar immer belächelt von einigen Bikern, warum ich immer in voller Montur fahre, aber mir egal, Sicherheit geht vor auch meiner Kinder wegen. Schau dich einfach mal um. Es muss ja nicht gleich die teure Lederkombi sein. Es gibt auch andere gute Kombis bzw. Hosen die auch Protektoren beinhalten.
Grüsse Sue
Danke für deine Antwort.
Zu meinem Moped: meine ist eine lahme Ente, hat 15 PS (offen grins) und fährt im Höchstfall 120 kmH (laut "positivem" Tacho). Aber du hast ansonsten schon recht.