Hallo,

wenn Dein Kardan aussen trocken ist brauchst Du dir keine Gedanken machen. Ich fahre mein Kardanoel immer ca. 30000 km bevor ich es wechseln lasse. Ein Ersatzöl brauchst Du nicht mit nehmen da es sich nicht verbraucht! Hoffe ich konnte Dir weiter helfen! Gruß

...zur Antwort

Hallo zusammen! Ich selber habe 1983 mit einer Gummikuh angefangen und damals waren die BMW- Boxer Altherrenmotorräder. Was dazu beigetragen hat das eine BMW nun mal gefahren´und gefahren und gefahren ist, während meine Kumpels am Schrauben waren. Es war ein Bike das wie ein Esel war, nicht schnell aber immer auf der Piste. Egal ob voll beladen oder nur Fahrer. Dieses Gerät war zuverlässig, wertbeständig und nicht klein zu kriegen. Habe seither immer wieder mal eine Boxer gehabt. Meine Letzte ist jetzt eine R1200 CL und ich würde sie immer wieder in den Himmel loben. Natürlich gehöre ich jetzt wohl auch schon mit meinen 48 Jahren zu den alten Herren. Habe aber in meinem Leben fast schon jedes Bike gefahren und ich würde mich im Zweifel wieder für eine BMW- Boxer entscheiden, wenn ich alle Vorteile und Nachteile betrachte.

Soviel sei noch zusagen: Dieses Image hat sich aber deutlich geändert. Die heutigen Boxer können locker mit anderen Bikes mithalten. Man sehe sich nur die R 1200 GS, R 1150 S oder die Boxer Cup an, geschweige die néuen Tourer. Da musst Du schon einen gleichwertigen Gegner suchen. Ich hoffe die Antwort hat Deine Frage etwas beantwortet! Gruß Andreas

...zur Antwort

Hallo Frank,

habe selber ein BMW Ladegerät für meine R 1200 CL und habe es immer angesteckt wegen der vielen Verbraucher und weil ich sie selten bewege.(Zweitbike) Beim originalen Ladegerät brauchst Du nix machen ausser den Stecker in die Motorradsteckdose zu stecken. Den Rest macht das Ladegerät allein. Habe es jetzt seit ´5 Jahren und seither nie wieder Probleme gehabt mit der Batterie. Gruß Andreas

...zur Antwort

Hallo claas33, ich habe selber einen 240er Reifen drauf, ist die Serienbereifung bei meiner Rocket. Hab mal eine Harley mit einem 300er Schlappen gefahren und ich kann nur sagen solange es gerade aus geht ist alles in Ordnung. Der 240er ist für mich das Maximum wo man noch einen Fahrspaß haben kann. Kommt drauf an was Dir die Optik wert ist. Gruß

...zur Antwort

Hallo Bonny, verchromen würde ich nicht da es bei einer Hartchromschicht zu Rissen kommt und es kurz über lang abblättert. An den Innnen - und Dichtflächen wird nicht verchromt das kann man abdecken. Es wird durch die notwendige Vorbehandlung das Alu auch sehr angegriffen. Wie bereits hier schon beschrieben bleibt da nur die Möglichkeit es nach dem polieren zu lackieren, wenn die Lackschicht dick genug ist hält es auch ein paar Jahre. Ich würde es nur eloxieren lassen, wär für mich am sinnvollsten. Gruß Andreas

...zur Antwort

Hallo Leute, ich habe jetzt dieses Dialog verfolgt und kam aus dem Staunen nicht raus, das es tatsächlich Leute gibt die denken wenn man einen satteren Klang will, es sofort eine Heultüte sein muß. Ich fahre eine Triumph Rocket III welche auch schon einen satten Sound besitzt. Würde aber auch gerne noch etwas Honoreres anbauen ohne dabei die sogenannte "menschenunwürdige" Lautstärke zu fabrizieren... und das geht auch was ich schon in der Vergangenheit mit anderen Bikes erlebt habe. Was ich hier immer merke, daß es immer einige Personen gibt welche nicht auf die Frage eingehen sondern nur was zu meckern haben (damit auch Sie etwas sagen), aber helfen tut das dem jenigen in keinster Weise. Also lasst Eure Kommentare bitte wenn sie nicht zur Frage passen, oder am besten Ihr wäre es noch mal die Frage zu lesen! @Ibanez, falls Du einen Lieferanten auftreibst wäre es toll wenn ich von Dir ne Info bekommen würde. Evtl. bekomme ich da auch welche für mein Baby!!! Allzeit sturzfreie Fahrt!

...zur Antwort

Hallo, ohne Kupplung ab dem 2. Gang schalten mache ich seit ich Motorradfahre (werden jetzt 30 Jahre) und ich habe gesehen das es dem Getriebe überhaupt nicht schadet egal welches Bike ich auch gefahren habe. Man sollte allerdings auch ein Gefühl dafür haben! Ist alles Drehtahl und Geschwindigkeitsabhängig.Hat man das Gefühl, dann macht es einfach nur Spaß und schadet dem Getriebe weniger als ob Du die Kupplung ziehst.

...zur Antwort

Hallo Horstrocket! Ist zwar schon ein bisschen älter Deine Frage aber ich habe mir eine Rocket Roadster gekauft gelich im Anschluß nach einem Wochenende ausleihen. Gegenüber dem alten Modell sind da schon einige Feinheiten welche die Neue um einiges interessanter machen. Habe sie jetzt nun seit 6 Wochen und würde sie nie mehr hergeben. Leistungsentfaltung ab dem 4. Gang ist enorm und der Sound einfach beeindruckend. Klar ist sie etwas teurer aber der Spaßfaktor liegt bei mir im Vordergrund. Ich hoffe Du hast deine richtige Wahl getroffen.Allzeit sturzfreie Fahrt.

...zur Antwort

Hallo saimaen, mache den Vergaser sauber, wird wahrscheinlich verklebt sein. Zündkerze raus und neue rein. Kabel und Stecker müssten in Ordnung sein... Zündfunken kontrollieren. Benzinschläuche prüfen. Evtl. Killschalter ohne funktion, Kabel kann locker sein. Wenn Batterie auch drei Jahre unbenutzt, wirst Du sie wechseln müssen. Benzin musst Du nicht tauschen. Wenn das alles erledigt ist hilft nur noch Kicken, kicken, kicken. Hatte das gleiche Problem mit meiner alten Hondadame.

...zur Antwort

Hallo zusammen, ich denke es liegt an der Synchronisation der Vergaser. Wenn zwei 700 ccm Zylinder nicht rund laufen kann Dir das eine Menge Vibrationen bringen.Mal nem Fachmann zeigen! Grüße

...zur Antwort

Hallo, ich würde auch sagen bau alles in verkehrter Reihenfolge wieder ein. Einen anderen Tip weiß ich auch nicht. Vorrausgesetzt Du hast den Motor selber ausgebaut.

...zur Antwort

Hallo Leute, erstmal vielen Dank für eure Feedbacks. Habe mich entschieden! Schon nach den ersten Metern habe ich es gemerkt. Ich werde mir die Triumph Rocket III Touring zulegen. Sie ist sobald sie rollt leicht zu händeln und stürmt los, so etwas habe ich noch nie erlebt. Im Vergleich bin ich die HD Street Glide mit einem 1700 er Motor noch gefahren, aber die Triumph sagt mir mehr zu. Noch mals Danke für Eure Meinungen und Tipps, hat mir geholfen!

...zur Antwort

Hallo, was ist das für eine Frage? So etwas gehört nicht hierher, denn dies ist ein Forum wo Biker sich gegeneinander helfen und Tipps geben. Aber nicht wie kann ich eine Zulassung möglichst kriminell umgehen. Ich hoffe nur das war eine Scherzfrage gehi76!

...zur Antwort

Hört sich alles ein bisschen wirr an. Dir ist also egal was du fahren willst, die Hauptsache ist ein zweites Motorrad!? Dann würde ich mir eine BMW F 650 zulegen. Gibts auch mit einer niedrigen Sitzbank. Habe auch eine und kann nur sagen ist sehr handlich. Falls ein Chopper her muß, wäre eine Virago noch zu empfehlen. Egal was es auch sein soll, die Entscheidung liegt bei Dir.

...zur Antwort

Hallo Siverbullet,

was TOMTOM macht und was nicht ist eigentlich egal. Auf dem Bike habe ich entweder eine Karte wo ich nach Etappen fahre oder ich düse einfach drauf los. So ein elektronisches Teil muß man auf dem Bike auch nicht wirklich haben. Motorradfahren ist eine Fortbewegung wo man sich auch mal die Gegend anschaut und an der Landschaft orientiert. Nix für ungut und allzeit sturzfrei!

...zur Antwort

Hallo, dazu ist noch zu sagen das ein 2 Takter die Motordrehzahlen benötigt um Kraft zu haben. Bei einem 4 Takter kommt der max. Drehmoment früher. Die meisten 2 Takter haben Getrenntschmierung, das heißt du hast einen Benzin und einen Öltank und der Motor mischt sich das Gemisch selber. Oder du musst mischen bzw. Gemisch tanken. Einen Einfluß auf die Motorleistung ob Du jetzt Gemsich oder nur Benzin tankst gibt es nicht.

...zur Antwort

Hi zusammen,

ich selber bevorzuge für Schotterstrecken auc heine 12ooer GS, wenn es aber richtig zur Sache geht mit unbefiestigten Wegen ist ein F 650 auch sehr zu empfehlen. Die ist aber wegen dem Eintopf nicht für jeden Geschmack. Sturzfrei Fahrt Andi

...zur Antwort

Ich fahre eine BMW r 1200 CL und wenn es Sommer ist benutze ich nur das Brain cap da ich ja cruise und nicht hetze. Wurde auch schon mal von der Polizei angehalten (München und Bremen) aber wegen meinem Braincap wurde nichts gesagt. Ich denke wenn man so ein Ding auf dem Kopf hat muß sich jeder im klaren sein das es nur für die Frischluft gut ist und nicht als Schutz.

...zur Antwort