Windprobleme
Hallo an Alle, ich hab da ein besonderes "Problem" zu dem ich hier oder in anderen Foren noch nichts passendes gefunden habe. Meinen FS Kl. A hab ich erst seit knapp 5 Wochen und fahre eine 500er Honda. Bin auch (für meine Begriffe) schon recht viel unterwegs gewesen, also etwa 1500 km. Mein Freund ist begeisterter Biker und hilft mir auch, wo es geht... Leider ist er eben ein Mann und hat nicht wirklich viel Verständnis für meine Probleme oder auch Ängste... Die Sicherheit kommt so langsam und es macht mir auch richtig Spaß. Nur gestern war ich echt am verzweifeln... Es war ziemlich windig - gut, zum Motorradfahren sicher wirklich zu stark. Wir wollten auch nur eine kleine Runde drehen, länger wär ich aber auch nicht gefahren. Gestern war's extrem aber auch ansonsten hab ich oft mit dem starken Wind zu kämpfen. Ich hab dann schon Angst, dass es mich in Kurven nach außen oder innen trägt. Mal im Ernst, kann das passieren oder ist das einem von euch schon mal passiert? Mein Freund sagt dann nur "na, da fährt man einfach." Was mir halt auch nicht gerade weiterhilft... Wäre nett, wenn jemand Tipps für mich hätte. :-) LG, Susi
3 Antworten

Wenn Dich der Wind ein wenig beutelt, ist das nicht schlimm. Ist man erfahren, macht Fahren bei Sturm sogar Spaß (Schräglage bei Geradeausfahrt). ;-)
Wichtig ist das Du nicht verkrampfst oder plötzlich bremst. Geh einfach vom Gas und lass die Maschine etwas langsamer werden - nicht Bremsen oder auskuppeln, einfach mit Motorbremse rollen. Wenn Du dann mit ca. 80km/h unterwegs bist, fühlt es sich der Wind schon viel weniger bedrohlich an. Fahre in der Mitte der Fahrspur, damit Du in beide Richtungen Reserve zum Korrigieren hast und halte Abstand zum Vordermann. Nimm das Windgerappel am Helm und das Gezerre an den Klamotten einfach als Naturkräfte, also als gegeben und nicht änderbar an - so wie Blitz und Donner.

Das werde ich machen, my666. Ich verspreche mir da schon viel von und was ich bis jetzt so gehört hab über FST's glaube ich, dass das sicher kein "rausgeschmissenes Geld" ist. Hab meine Maschine auch das ganze Jahr über angemeldet, damit wir bei gutem Wetter immer zwischendurch mal fahren können.

>>>(Schräglage bei Geradeausfahrt). ;-)<<<
Das ist genau das, was ich brauche, my666! lach
Danke euch, das ist wirklich nett und endlich mal eine hilfreiche Antwort als immer nur ein "ist halt so". :-) Erster Reflex ist halt immer 'bremsen'. Da bin ich zum Glück schon drüber weg. Nächste Woche hab ich ADAC FST und wenn das okay ist, werde ich es jedes Jahr im Frühjahr wiederholen. LG, Susi

FST ist super - sprich den Instruktor auch noch mal auf Dein "Wind-Problem" an!!!
(Schräglage bei Geradeausfahrt) Der Segler nennt das Krängung. Ab 8 bft. machts richtig Spaß. Die Nock (das achtere Ende vom Großbaum) gehört ins Wasser. Ein Mopped hat leider keinen Kiel.