Motorrad in Originalzustand belassen? Wie geht ihr damit um?
Sollte man das Motorrad möglichst im Originalzustand belassen um die Langlebigkeit zu erhalten? Denke immer wieder daran an meiner kleinen Varadero einen anderen Auspuff drauf zu machen. Wegen Optik und Sound. Von der Leistung wirds wohl nicht mehr werden. Habe aber schon oft gelesen, daß das nicht so einfach ist, denn das Motorrad mußte neu eingestellt werden und wenn das nicht erfolgt hat man eher Nachteile. Was hat euch dazu veranlasst andere Teile zu montieren um das Motorrad von der Optik bzw. Leistung zu tunen?
5 Antworten

LOL - ein Motorrad ist eine persönliche Angelegenheit. Das Teil muss MIR Spaß machen und da pupse ich doch auf einen eventuellen späteren Verkaufserlös. Wenn ich mein Geld in bleibende Werte anlegen wollte, würde ich Gold kaufen. Das fährt sich nur total scheiße ;-)))
Sinnvoll ist es allerdings, die Originalteile (wie Auspuff) aufzubewahren und später bei Verkauf wieder dranzuschrauben, da Du Zubehör besser über Kleinanzeigen oder ebay vertickern kannst. So minimierst Du auch Deine Aufwendungen für den zwischenzeitlichen Spaß!


Bin da recht phantasielos, schraube sowieso kaum an meinen Bikes herum, es ist also bis auf zusätzliche Teile alles im Originalzustand. Habe gegen lautere Auspufftöpfe sowieso eine Abneigung, ich fahre gerne schnell aber nicht laut .... finde laute Motorräder eigentlich nur lästig, kann drauf verzichten.

Ich habe sehr viele Veränderungen an meiner Chopper vorgenommen, dazu ist eine "echte" Chopper ja auch gedacht. Alle Originalteile habe ich aufgehoben. Ein Verkauf meines Bikes ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber wenn ich nicht mehr fahren kann (gesundheitlich), wird diese zum Originalzustand zurück gebaut. Die Teile werden separat verkauft. Es sei denn, der Käufer zahlt den Aufpreis für die Veränderungen. Wenn nicht, verkaufe ich mein Bike nur so wie es ist. Er brauch es ja nicht kaufen und ich nicht verkaufen. Dann verkaufe ich die Originalteile separat. Gruß Bonny

Siehst Du Otto,
darum habe ich mir gleich das schönste Motorrad gekauft. Sie flüster in der Zivilisation und auf der freien Wildbahn faucht sie wie ein Tiger. Kein böser Blick ängstigt den braven Bürger und auch die Nachbarin schätzt ihre guten Manieren. Vielleicht gönn ich ihr mal progressive Wilbers- Federn für die Gabel und Kellermänner. Ansonsten finde ich die Dicke einfach schön. sie darf bleiben wie sie ist und eigentlich will ich sie nie verkaufen.
Gruß Nachbrenner


Wenn Du Teile austauscht und die anderen aufhebst gibst da normalerweis keine Probleme.Die kannst Du ja auch wieder zurück bauen,wenn Du sie wieder verkaufen möchtest und der Käufer sie im originalen Zustand haben möchte.Ich habe bei mir auch den Auspuff,die Fußrastenanlage für die Sozia,das Windschild und noch einiges mehr aus getauscht und die originalen Teile aufgehoben.Als nächstes habe ich dann auch noch mit der farblichen Veränderungen begonnen und da wird es schon schwieriger mit den Wiederverkauf.Aber ich möchte auch meine Dicke noch einige Jahre fahren und plane auch nicht sie so schnell zu verkaufen. VG Frank
