Moin,
ich muss hier jetzt mal eine Lanze FÜR das ABS brechen, zumindest in Anbetracht deiner Ausgangslage.
Ich habe den Führerschein auch erst gute 4 Jahre, und ich kann mich an 3 Situationen erinnern, in denen mir im 1. Jahr das ABS die Maschine gerettet hat. Einmal Schotter auf der Straße und bremsen müssen, einmal auf eine Schotterfläche ausweichen müssen und beim dritten Mal auf nassem Kopfsteinpflaster eine Vollbremsung.
V.a. als Anfänger besteht doch die Gefahr, dass man schreckhaft zu hart in die Bremse packt und falls man sich dann durch das blockierende Rad noch mehr erschrickt, liegt man auch mal ganz schnell auf der Nase.
Natürlich, nach einer Zeit gewöhnt man sich dran, lernt einzuschätzen, wieviel Bremsdruck man in welcher Situation aufbauen kann, etc; aber als Anfänger hat man meiner Meinung nach eh schon genug um die Augen und Ohren.
Ich stelle mein ABS im Straßenverkehr auch nie komplett aus (Minimum Stufe 1), allein weil ich kein MotoGP Rennfahrer bin und ein Sicherheitssystem im Hintergrund mich auch beruhigt, denn ich weiß: im allerärgsten Notfall kann ich einfach voll reinstempeln.
Außerdem, für den Wiederverkaufswert ist ABS ein gewichtiger Pluspunkt!
Empfehlung also klar zur Maschine mit ABS, habe die Wahl meiner aktuellen Maschine auch aufgrund des ABS getroffen :)
LzG
Mogges