Achtung, eine E-Nummer heißt nicht automatisch dass der ESD "legal" ist.
Eine E-Nummer sagt erstmal grundsätzlich nur aus, für welche Verwendung das Bauteil geprüft wurde. Zu prüfen ist, ob der Schalldämpfer zur Verwendung an deiner Maschine zulässig ist. Ein Schalldämpfer mit E-Nummer, durch welchen bspw. der Katalysator entfällt ist wohl regelmäßig nicht zulässig.
Das Standgeräusch ist darüber hinaus für die Zulassung nahezu unerheblich, genormte Grenzwerte existieren für das Fahrgeräusch. Das Standgeräusch wird hauptsächlich dafür genutzt, einen Anfangsverdacht auf Manipulationen erhärten oder ausräumen zu können.
Empfehlung für die Praxis - fahr einfach mal beim TÜV vorbei und lass eine Standgeräuschmessung machen. Wenn die im Rahmen ist, würde ich unbeschwert damit durch die Gegend fahren. Wenn du über 5dB drüber bist, wird dir den kein TÜV Prüfer, der an seinem Job hängt ohne Fahegeräuschmessung eintragen, die Zeiten von Erhöhung des Standgeräuschs sind auch schon lange vorbei.