Hi Floh

Die DT-80 mit 10 PS, läuft mit einer Übersetzung von 15-51 ab Werk-80 km/h .Dein Malossi-Zyl.samt Gianelli Krümmer/Endtopf, ( dem du mit deinen ausräumen nichts gutes getan hast ) sollte dir und das nur mit einen 17er Ritzel,angeblich bei 14 PS-90km/h bringen.Das alles,wie gesagt ab Werk im neuen Zustand,was dein altes Mädchen nun mal nicht mehr ist. Gruß Fred.

...zur Antwort

Hi Pianostar

Hab  meine Kette,mit einen fixierten Meßstab kontroliert und  an verschiedenen Punkten,unterschiede bis zu 1cm festgestellt.Bei meiner Vertragswerkstatt,wurden eine neue Kette ( mit Zahnräder ) montiert und als mir die Kette,bei abgelassener Masch. doch ziemlich straff vorkam,fragte ich den Werkstattmeister nochmal.Er bockte die Masch.( mit einen leichten Grinsen ) nochmal auf und zeigte mir das Kettensp.mit dem angegebenen Daten.Was ich meine,jeder sieht eine straffe Kette anders,aber was mich interessieren würde und was du ( nach meiner Meinung ) in deine Frage einbringen müßtest,wer und warum wurde die Kette nachgespannt,von wem   ohne dir auf die Füße zu treten.Du solltest bei deinen  Motorrad,das Kettenspiel nach den Daten;von einen Werkstattbuch od. der Betriebsanleitung von deinen Bike einstellen und nicht einfach mal so extrem locker einstellen. Kettenspiel einstellen ist kein gr.Ding, so lang man sich an die Anleitung,andersrum könnte es teuerer werden.Gruß Fred.


...zur Antwort

Hi Klebeband

Obwohl sie mich jetzt,zum dritten rausgeschmissen haben ( wahrsch.weil ich,selten von mir hören lasse ) starte ich den vierten (und letzten ) Versuch. Du hast bis jetzt ( immer noch ) vier Antworten bekommen die ja eigentlich alles sagen.Bonny ,einer der ältesten Haudegen,dessen Gegenfrage am Ende nicht unbegründet ist ,wenn man weiß,welche Fragen in letzter Zeit(,die ich zwar lese aber dann, meine Kiste lieber zu mache),gestellt wurden.Die Antwort von Frau Elster ist super und auch die von nagelpilzotto paßt,auch bei haudegen ( wobei mich pers.seine Ural mehr inter.hätte,egal,paßt nicht zur Frage :-).  ) trifft die Faust auf`s Auge.Ich persönlich,fahre eine RN-9 und eine V-Max-Bj 98 und kann dir nur schreiben,das ich bei längeren Touren ( bei mir ab 150 KM ) nicht`s lieber ist als meine RN-9,nun werden viele hier den Kopf schütteln,aber es ist nun mal so.Die Diagnose,von meinen Hausarzt,war immer,Muskelverspannung,im Klinikum ( Vogtareuh ) gab man mir,die wahren Ursachen zu verstehen.( Keine Bandsch.zwischen dritten u.vierten Wirbel ) Frau Elster,hat dir ja schon geschrieben,das es nicht nur vom Bike abhängt,sondern auch von deiner körperlichen Verfassung,das ich auch durch,Test`s ( bei mir Bekannte und Verw.) festgestellt habe. Mein Bruder ( 1000er-Fazer ) mein Sohnemann ( R-6 u.BMW-RR ) und zwei Neffen ( KTM-950 u.Yam.XJR-1300 ),mein Br.konnte sich keine bessere Masch.als seine Fazer vorstellen,ich schwor auf meine Rn-9 ( alles auf längere Touren-ab ca.200 Km ) und meine Neffen blieben auf,Naked und Supermoto,was ich vielleicht noch anmerken sollte,ich glaube,der Lenker macht viel aus,was man bei allen irgendwie raushörte,wobei wir ja schon fast wieder bei Frau Elster sind.Ich kann mir gut vorstellen das du noch etliche gute erstgemeinteTipps bekommst,die du duch deine Kommentare erwiderst und    dich nicht mit deiner ersten Frage verabschiedest.Gruß Fred.


...zur Antwort

Hi human

Bei deiner Frage, denk ich  an Robert Lempke`s -Quizshow ( Was bin ich ) ,naja die älteren auf diesen Forum werden sich dran noch erinnern.Da du hier neu bist,solltest du dir angewohnen,bei deinen Fragen nicht so mit Worten zu geizen,z.B.wieso du eine neue Batterie eingebaut hast,oder wie sich das nicht anspringen abspielt ( dreht der Motor,hört man ein klicken usw.) Es gibt hier viele fähige Leute,die dir gerne helfen würden und auch schon gute Antworten gegeben haben.Zum andern,solltest du soviel Anstand haben ,Tipps die du bekommst zu beantworten.

P.s.Bei Sohnemann´s R-R muckte der Seitenständerschalter.Gruß Fred.

...zur Antwort

Hi Inazuma

Risse in den Ansaugstutzen,können sich auch erst bei warmen Motor erkenntlich geben.Ich hatte bei meiner 98er V-Max das Problem,sie sprang bei kalten Zustand einwandfrei an,desto wärmer der Motor wurde,desto unruhiger lief sie.Bei defekten Ansaugstutzen laüft der Motor (in der Regel ) generell unruhig,so gab mir ein Mechaniker zuverstehen,sein Meister vermutete aber Risse die erst bei warmen Motor,wenn der Gummi weich wird durchlässig werden und genau so war es.Da dein schneller Blitz wahrscheinlich ( so denk ich ) nicht mehr der jüngste ist,überprüfe oder lass sie in der Werkstatt überpr.Bei def.Ansaugstutzen zieht der Motor zusätzl.Luft die das Gemisch stark abmagern läßt,die Folgen für den Motor (Lagerschäden bis hin zum Kolbenfresser ) werden meist,unwissend unterschätzt.Vielleicht konnt ich dir helfen,viel Glück.

Gruß Fred.

...zur Antwort

Hi Julian

Deine erste Frage,hier im diesen Forum,ist anständig ( wo sich auf gut bayrisch manch einer ein Stück abschneiden könnt ) gestellt,aber keiner ( so denk ich mir,obwohl wir es könnten ) wird dir hier einen brauchbaren Rat geben.Du hast ja schon genügend Hinweise auf die Folgen, deines illegalen fahren ( obwohl du deinen Roller so erworben hast ) bekommen und ich will dir dazu eine wahre Geschichte  schreiben,weil ich in verschiedenen Foren auf deine Frage nachgesehen habe und dich dabei(so glaube ich  vom Profil her erkannt habe;-). Es wahr das Jahr 1973 und ich fand,auf einem Kiesbett,in einen Bach ( bei dem ich nach der Schule, immer vorbeikam ) ein Mofa,daß so dachte ich,nur auf mich wartete.Ich beobachtete,das gute Stück, zwei Wochen, ( zu meinen Glück, so dachte ich, ist kein Hochwasser ) dann zerrte ich es aus dem Bach und schob es nachhaus.Der Freund ,meines Bruder`s,der erst vor kurzen den Gesellen auf Mechaniker gemacht hatte,half mir, mit seinem Wissen, praktisch,so meinte er,müsse ich es selber machen, eine Erfahrung,die ich heute, nicht mehr missen möchte.Nachdem,ich alles abgebaut und gereinigt hatte ( Vergaser,Zylinderkopf,Laufbüchse,Zündkerze,Öl u.s.w. ) wurde alles wieder, für den ersten Testlauf zusammengebaut.Obwohl ich, von Vergaserdüsen,Kolbenringe,u.s.w.keine Ahnung hatte,machte ich mir immer grobe Makierungen od. Aufzeichnungen meiner Arbeit.Mein erstes Mofa war zusammengebaut und (  nach ca.10 Min.treten ) lief,der einzige Defekt war ( so dachte ich ) nur noch das gerissene Gasseil,das aber um ein kleines Holzstück gebunden kein allzu großes Hinderniss dastellte.Meine Teststecke betrug ca.fünf Kilometer,mein ( so glaubte ich,in meiner jugentlicher Naivität gewissenhaft rep. ) Mofa machte,nach geschätzten,zwei Kilom.schlapp,auf den Ständer gestellt,getreten und getreten,dem Blick immer den Gasseil entlang zum Vergaser und die Welt herum vergessen.Was soll ich lange verzählen,vor lauter,wie bekomm ich mein erstes Mofa wieder in Gang,bemerkte ich nicht, wie sich die----Grün-Weisse--Obrigkeit an mich heranschlich bis es zu spät war.Der Deputy kurbelte sein Fenster runter und fragte was los sei und ich sagte,obwohl ich am liebsten,in den viel zu kleinen Tank gekrochen wäre ( ich sollte vielleicht erwähnen,mein alter Herr arbeitete nicht bei Krupp,doch hielt er sich daran,es war zuspät um schnell wie Windhund zu sein und ich wollte auch nicht testen, wie zääh mein Leder ist) wahrscheinlich,kein Sprit, darauf sagte er nur,wer sei Mofa liebt-bla,bla,bla.Ich schob--Mein Mofa,unser Bek.kam stellte den Verg.ein und die Kiste lief und wie ,( nat.keine 70, aber ich war auch mit 25 zufrieden ) ich war zwei Tage lang der glücklichste Junge im Landkreis.Am zweiten Tag, zeigte mir mein Bruder einen Zeitungsausschitt im dem stand,das ein lindgrünes Piaco-Mofa gestohlen wurde,die Folgen der Obrigkeit und mehr noch die meines alten Herrrrrn,machten mir dermaßen Angst daß ich mein Mofa,genauso wieder auf das Kiesbett im Bach legte ( nur nicht so tief im Wasser ) wie ich es gefunden habe.:-((( Was ich dir damit sagen möchte,die Zeiten haben sich geändert,mein kleiner Sohn wollte auch immer kein normales Mofa und mußte sich daranhalten, was nunmal vorgeschrieben ist,du hättest mit einen richtigen verkehrsgerechten Mofa schon auf diesen Forum ( Motorrad---wobei sich sicherlich einige finden würden die dir gerne hilfreiche Tips geben würden ) nicht soviel Chagen,aber mit einer Kiste die schon 70 kmh drauf hat? glaub ich eher nicht.Sei mir nicht bös-Gruß Fred.

...zur Antwort

Hi Lev

Klaus hat eigentlich schon alles geschrieben und auch ich würde die Finger davon lassen. Einer aus unserer Runde bekam für das gleich Mop., dem gleichen Alter aber mit nur 11500km beim Händler gerade mal 1800 und die war Tip-Top. Für 1700 Euro und 27000 km und diese nicht gerade geringen optischen Schäden , finde ich sie auch nicht günstig, Kommt Zeit,kommt 125 er;-) mit der du wahrscheinlich glücklicher wirst.

Gruß Fred.

...zur Antwort

Hi eni

Den Preis,von anderen Reifen kann ich dir leider nichts sagen ( schreiben ) aber den findest du ja bestimmt selber ratz-faz heraus :-). Wenn du jetzt andere Reifen aufziehst, wird sich das Problem,das du dich auf deinen Sportler,bei längerer Fahrt nicht wohl fühlst, nicht lösen ( durch die gröberen Reifen wahrscheinlich verschlechtern ) und der Spaß an deinen Hobby geht kürzester Zeit flöten.Da du für dein zweites Hobby,viel auf Feldwege fährst und du auf deiner YZF,mit der Sitzhaltung nicht so glücklich bist,liegt der Gedanke nah,auf eine Enduro umzusatteln.

Gruß Fred.

...zur Antwort

Wenn du dich für einen Supersportler entschieden hast,wäre für mich,die eigene Körper- größe wichtig.Du würdest dir und vor allem deinen Rücken,als Hühne mit 1.90m, keinen Gefallen tun.Heutzutage ist es ja schon fast egal,mit welcher Marke man einsteigt, weil sich keine mehr was nimmt, wenn dir die R6 gefällt und sie dir bei der Probefahrt zu- sagt,dann leg die eine zu.Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir.

Gruß Fred.

...zur Antwort

Vor sechs Jahren,kam ich bei einer Motorradweihe,mit einen Polizisten ( die bei der Ehren- runde immer den Verkehr regeln ) wegen diesem Thema,ins Gespräch.Seit 2006,wäre die Altersgrenze ab 7 Jahre,von speziellen Kindersitzen hat er nichts gesagt,wie gut das es euch gibt, :-) denn anscheinend weiß auch die Polizei nicht immer alles. Die Antwort von silverbullet, kann ich durch eigene Erfahrung ,mit meinen Enkel nur bestätigen.Bei der erste Tour,die ich mit ihm machte,merke ich ( nach zwei Zwischenstop`s-Fahrzeit je ca.3/4 Std.) kurz vor der Heimkehr,das seine Arme um meinen Bauch immer weiter absackten.Ich fuhr rechts ran und der Knirps hatte doch tatsächlich eingeschlafen,klar fuhr ich die Woche darauf wieder mit ihm,aber es gibt einen schon zu denken,was alles hätte passieren können.

Gruß Fred.

...zur Antwort

Bei Hausmittel,denk ich immer an Menschen die früher nichts anderes hatten und aus der Not,etwas erfanden.Bei den heutigen,versch.Leder und Gerbverfahren,würde ich damit vorsichtig sein,wobei Hausmitteln nicht immer schlecht aber vielleicht überholt sind.Leder- artikel,die früher meist mit veganen Mittel gegerbt wurden,waren aus dicken Leder und die Leute waren sich von der zerstörenden Wirkung bei ranzigen Fetten und Ölen nicht im klaren.In der heutigen Zeit,in der viele Hausmittel überholt sind,würd ich,wenn ich du wäre lieber zu einen,zu einen moderneren Mittel, (die es ja jetzt gibt ) greifen.

Gruß Fred.

...zur Antwort

Da du schreibst,deine Garage sei nicht beheizt, (was ja nicht so ungewöhnlich ist,außer sie ist so groß, das du nebenbei noch schrauben kannst, ) dann ist die Wartung deiner Batterie aber nur nur eine halbe Sache.Eine Batterie sollte an einen kühlen ( keine z.B.tiefgekühlte Fertiggarage aus Beton ) Ort,nicht unter +10-Grad gelagert werden.Abklemmen muß man die Batterie zum Laden ja sowieso,dann kannst du sie auch gleich ausbauen und richtig warten,z.B. Flüssigkeit kontrol.(,natürlich nach dem Laden ) und Pole sauber machen. Selbst bei der Wartung mit Batteriewächter sollte die Temp. nicht unter+10 Grad liegen. Dein Powerpack,kannst du ja auch nicht in der Garage laden,du verstehst was ich meine.

Gruß Fred.

...zur Antwort

Hi Julia

Du hast ja deine Frage sauber gestellt und auch bei deinen Kommentar,könnt sich mancher Fragesteller,ein Beispiel nehmen.19ht47 und Klaus haben,dir ja schon gute Tips gegeben,wir wissen aber nicht wer diese reparaturen od.wartungen bei deiner RX durchführt ( durchführte ),wobei ich keinen was unterstellen will.Du hast z.B. den Zylinder erneuert,ich gehe einmal davon aus,daß ein Fresser die Ursache des wechselns war.Ich wäre wohl überrascht,aber froh,wenn mir ein Profi ( im Format von Klaus ) erzählen würde,ich brauche nur einen Zylinder,denn meistens ist der Schaden größer,Kolben Pleuellager/stange um nur ein paar zu nennen.Es ist sicher nicht verkehrt,selber an seinen Mop.zu schrauben,soweit man sich sicher ist,bei dem was man tut.Bei manchen reparaturen muß man einfach einen Fachmann machen lassen.Ein Tip,der noch nicht aufgeführt ist,die gleichen Symptome zeigen kann und vor allem du selbst kontrolieren kannst.Wenn der Auspuff,so richtig mit Ölruß verlegt ist,verliert er auch an Leistung.

Gruß Fred.

...zur Antwort

Hi Alex

Dein Problem,hast du ja schon vor ein paar Jahren auf diesen Forum vorgetragen und du bekamst ja etliche gute Tips,von unseren Kolegen.Kann sein das ich beim drüberfiegen etwas übersehen habe,aber zum Nikolaus habe ich für meinen Enkel,Fahrradhandschuhe aus Kunstleder der Marke ( Troja-Lee ) die auch Motorradhandschuhe führen gekauft. Gore- Tex wäre vielleicht auch noch eine Lösung,wobei ich dir nicht sagen kann,ob oder wieviel Leder bei denen mitverarbeitet werden.Damit du dir aber keine zu große Handschuh- sammlung zulegst,denk ich wäre der Tip vom alten schon gut.

Gruß Fred

...zur Antwort

Hi Bonny

Ich glaube nicht,das wegen diesen eher seltenen Fall,der Feuerlöscher bei Motorräder zur Pflicht wird.Man könnte aber den od.die Endtöpfe weiter nach hinten und die Fußraster der Sozia ein Stück nach vorne setzen.Was wird Fred ( Name von der Red.geändert ) wohl nach diesen unglücklichen Mahleur unternommen haben? Entweder,er lebt seitdem damit,das sich Uschi, um ihr Wohlbefinden,keine Sorgen mehr machen muß und er seitdem als fahrender Feuerlöscher unterwegs ist,oder die zweite Möglichkeit. Er wird wohl,die selbst gebaute Drossel,die wie schon bei Tests ( unlängst auf dem Forum ) immer aus dem Endtopf flog ausbauen und mit der orginalen ersetzt haben.

Gruß Fred --natürlich auch von Kart-Uschi

...zur Antwort

Hi Bregenzer

Obwohl es 1979 an Ersatzteilen nicht mangelte,richtigen Fahrspaß hatte mein Schwager nie,denn wenn sie lief,dachte er schon wieder daran was als nächstes kommt. Ich selber konnte es damals nicht recht verstehn wieso er sie nach zwei Jahren wieder verkaufte,aber es wird wohl drifftigen Grund dafür gegeben haben,wieso Ducati den Parallel-Twin 4-5 Jahren aus dem Program genommen hat und bei der 500er Pantah durch einen V-Mot.ersetzt hat. Gruß Fred.

...zur Antwort

Hi Zeysi

Keiner von uns kann und wird dir hier zum Kauf dieser Mash.raten können, (obwohl ich finde der Preis für 20000 km im Gelände,da keine Straßenzul.kein Schnäppchen ist ) es sind ja nur Bilder bei denen keiner weiß wie ihr Zustand wircklich ist.Wie du schreibst,suchst du schon seit läng.Zeit,ich könnt mir gut vorstellen das du dieses Hobby nicht alleine in deiner Gegend hast und der eine od.andere Endurofahrer mit einer Probefahrt,bei weiten mehr helfen kann,wie wir mit deinen Bildern.20000 Km,im Gelände gehen auch nicht bei einer KTM-125 spurlos vorüber und informiere dich wer seine Neuteile eingebaut hat,nicht jeder der im Gelände gut fahren kann,ist auch ein guter Mech. Gruß Fred.

...zur Antwort

Hi Snaggs

Antworten auf deine Frage, wasauf dich zukommt wenn dich die Obrigkeit erwischt, hast du ja jetzt genug bekommen.Weil ich mich aber aus meiner Jugend noch gut erinnern kann Ratschläge,der älteren Generation,gern in den Wind zu schlagen,ein Tip den mir mein alter Herr ( in einer ähnlichen Situation ) gab.Denk doch mal einen Schritt weiter,ich meine nicht an dich, (sollte dich die Polizei schnappen ) denk mal daran,was ist solltest du in einen Unfall ( was man wircklich keinen wünscht,ob schuldig od.nicht ) verwickelt sein. Die Folgen sind unvorhersehbar,du kannst es dann drehen und wenden wie du willst und der einzige der sich vielleicht ein Leben lang quält,bist du,nicht deine R6,weil du einfach das Recht zum führen deiner Masch.hattest. Wieso quält sich deine R6,mein Sohnemann hatte die selbe in der Probezeit und hatte kein Problem damit. Gruß Fred.

...zur Antwort

Freuudich,

die Auspuffdrossel von Bonny,wird es wahrscheinlich nicht sein,die liegt sicher noch irgendwo in seiner Werkstatt.:-)) Jayjay hat dir zu deiner Frage ja schon gute Tips gegeben und wenn wir dein quietschen vielleicht mit zischen od.peifen auswechseln,könnte es doch die Entlüftung beim Tank od. Ausgleichsbehälter von Kühler. Gruß Fred.

...zur Antwort