Hi Julian
Deine erste Frage,hier im diesen Forum,ist anständig ( wo sich auf gut bayrisch manch einer ein Stück abschneiden könnt ) gestellt,aber keiner ( so denk ich mir,obwohl wir es könnten ) wird dir hier einen brauchbaren Rat geben.Du hast ja schon genügend Hinweise auf die Folgen, deines illegalen fahren ( obwohl du deinen Roller so erworben hast ) bekommen und ich will dir dazu eine wahre Geschichte schreiben,weil ich in verschiedenen Foren auf deine Frage nachgesehen habe und dich dabei(so glaube ich vom Profil her erkannt habe;-). Es wahr das Jahr 1973 und ich fand,auf einem Kiesbett,in einen Bach ( bei dem ich nach der Schule, immer vorbeikam ) ein Mofa,daß so dachte ich,nur auf mich wartete.Ich beobachtete,das gute Stück, zwei Wochen, ( zu meinen Glück, so dachte ich, ist kein Hochwasser ) dann zerrte ich es aus dem Bach und schob es nachhaus.Der Freund ,meines Bruder`s,der erst vor kurzen den Gesellen auf Mechaniker gemacht hatte,half mir, mit seinem Wissen, praktisch,so meinte er,müsse ich es selber machen, eine Erfahrung,die ich heute, nicht mehr missen möchte.Nachdem,ich alles abgebaut und gereinigt hatte ( Vergaser,Zylinderkopf,Laufbüchse,Zündkerze,Öl u.s.w. ) wurde alles wieder, für den ersten Testlauf zusammengebaut.Obwohl ich, von Vergaserdüsen,Kolbenringe,u.s.w.keine Ahnung hatte,machte ich mir immer grobe Makierungen od. Aufzeichnungen meiner Arbeit.Mein erstes Mofa war zusammengebaut und ( nach ca.10 Min.treten ) lief,der einzige Defekt war ( so dachte ich ) nur noch das gerissene Gasseil,das aber um ein kleines Holzstück gebunden kein allzu großes Hinderniss dastellte.Meine Teststecke betrug ca.fünf Kilometer,mein ( so glaubte ich,in meiner jugentlicher Naivität gewissenhaft rep. ) Mofa machte,nach geschätzten,zwei Kilom.schlapp,auf den Ständer gestellt,getreten und getreten,dem Blick immer den Gasseil entlang zum Vergaser und die Welt herum vergessen.Was soll ich lange verzählen,vor lauter,wie bekomm ich mein erstes Mofa wieder in Gang,bemerkte ich nicht, wie sich die----Grün-Weisse--Obrigkeit an mich heranschlich bis es zu spät war.Der Deputy kurbelte sein Fenster runter und fragte was los sei und ich sagte,obwohl ich am liebsten,in den viel zu kleinen Tank gekrochen wäre ( ich sollte vielleicht erwähnen,mein alter Herr arbeitete nicht bei Krupp,doch hielt er sich daran,es war zuspät um schnell wie Windhund zu sein und ich wollte auch nicht testen, wie zääh mein Leder ist) wahrscheinlich,kein Sprit, darauf sagte er nur,wer sei Mofa liebt-bla,bla,bla.Ich schob--Mein Mofa,unser Bek.kam stellte den Verg.ein und die Kiste lief und wie ,( nat.keine 70, aber ich war auch mit 25 zufrieden ) ich war zwei Tage lang der glücklichste Junge im Landkreis.Am zweiten Tag, zeigte mir mein Bruder einen Zeitungsausschitt im dem stand,das ein lindgrünes Piaco-Mofa gestohlen wurde,die Folgen der Obrigkeit und mehr noch die meines alten Herrrrrn,machten mir dermaßen Angst daß ich mein Mofa,genauso wieder auf das Kiesbett im Bach legte ( nur nicht so tief im Wasser ) wie ich es gefunden habe.:-((( Was ich dir damit sagen möchte,die Zeiten haben sich geändert,mein kleiner Sohn wollte auch immer kein normales Mofa und mußte sich daranhalten, was nunmal vorgeschrieben ist,du hättest mit einen richtigen verkehrsgerechten Mofa schon auf diesen Forum ( Motorrad---wobei sich sicherlich einige finden würden die dir gerne hilfreiche Tips geben würden ) nicht soviel Chagen,aber mit einer Kiste die schon 70 kmh drauf hat? glaub ich eher nicht.Sei mir nicht bös-Gruß Fred.