Was bedeutet die Kennzeichnung ROZ 98 / MOZ 88 bei der Tanke ?
Is bestimmt was unanständiges oder ? - Scherz beiseite - was heisst das denn genau ?
1 Antwort

Wenn hier aber bald nur noch Links stehen und keine echte Antworten mehr, müsste man die Plattform von motorradfrage.net umbenennen in motorradlinks.net :-) Ne, Späßchen gemacht.
Aus meiner Erinnerung:
ROZ Research-Oktanzahl und MOZ Motor-Oktanzahl.
ROZ = mehr oder weniger Theorie
MOZ = im Versuch herausgefunden
Wer jetzt am schnellsten noch einen Link liefert zur Cetanzahl, bekommt einen Daumen ;-)

http://www.poel-tec.com/kraftstoff/cetanzahl.php
un nicht vergessen die SOZ und FOZ Straßen- und Frontoktanzahl;-)

Straßenoktanzahl (SOZ)
Die Vergleichswerte werden unter realistischen Bedingungen auf der Straße gemessen. Dabei geht man an die Leistungsgrenze des Kraftstoffs: gleich bleibend hohe Drehzahl bei Vollgas. Damit der SOZ-Wert vergleichbar ist, unterliegt er einer Norm.
Front-Oktanzahl (FOZ)
Die FOZ beschreibt die Oktanzahl der bis ca. 100 °C siedenden Komponenten des Kraftstoffs. Es wird dabei die Research-Oktanzahl der bis 100 °C verdampften Komponenten des Kraftstoffs ermittelt (daher auch die Bezeichnung ROZ100 °C). Die FOZ beschreibt somit das Verhalten des Kraftstoffs bei niedrigen Motortemperaturen kurz nach dem Starten des Motors (Kaltstartverhalten).
Quelle: Wiki
Ergänzung: MOZ = Versuch mit einem geeichten Versuchsmotor.
Und die Zahl hinter ROZ/MOZ ist dann die eigentliche Angabe der Oktanzahl. MOZ ist immer kleiner als ROZ.