Starthilfe - darf am Spenderfahrzeug der Motor laufen ?
Hallo
Eine alte aber ,für mich , noch immer unbeantwortete Frage .
Darf am Spenderfahrzeug ,der Motor ,während des Startvorgangs laufen ?
Danke
1 Antwort

Ja, wird sogar empfohlen. Beim Fremdstarten geht das beim Spenderfahrzeug über die Batterie. Wenn das Empfängerfahrzeug nicht gleich anspringt, kann die Batterie leergestartet werden. Wenn der Motor läuft, kommt der Strom von der Lichtmaschine. Der Startvorgang mit laufendem Motor ist eine Ausnahmesituation, die unter unmittelbarer Hilfe fällt. Gruß Bonny

Nein. Ist doch beim Auto auch alles voll Elektronik. Welche Frequenzen meinst Du? Frequenzen gibt es nur bei Wechselspannung. Bein Auto und Motorrad ist es Gleichspannung. Das was Du meinst, ist die Zündspannung. Das ist heute kein Problem mehr. Gruß Bonny
Und was ist dem Hochempfindlichen Elektronik -Karm der in so einem Motorrad steckt ? Kann so eine Blakbox nicht durch fremde "Frequenzen" zerstört werden ? mmm