Motorradjacke. Hat das Innenfutter war mit der Wasserdichtigkeit zu tun?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe mir eben auch eine neue Jacke gekauft. Die Verkäuferin hat mich darauf hingewisen, dass die Jacke nur dann vollständig wasserdicht ist, wenn das Innenmembran angebracht sei. Ich gehe also davon aus, dass es die Aussen - und Innenhaut braucht, um den ganzen Schutz zu haben.

Danke für die Info. Vielleicht hat die Verkäuferin mich doch richtig beraten. Gut zu wissen!

0

Wahrscheinlich hat das Innenfutter noch eine zusätzliche Wasser-abweisende Eigenschaft, dass selbst, wenn die äussere Jacke "durch" ist, die Nässe noch von der Haut abgehalten wird. Nur so ergeben die Aussagen der Verkäuferin einen Sinn.

Das klingt logisch. Meine Sommerjacke ist auch wasserfest. Bei strakem Regen näßt es trotzdem leicht durch. Innenfutter habe ich bei der leichten Sommerjacke aber keine. Viellicht hast Du Recht.

0
@nagelpilzotto

Neeee... das Innenfutter ist nur ein Innenfutter... Wenn das wasserabweisend ist dann nur weil er es imprägniert hat :-)

0
@Pasima

Noch eine Frage. Hat mit der Jacke aber nichts zu tun. Habe gelesen, daß es Jacken gibt mit Integrierter Rückenprotektor (SOFTFOAM). Ist das ein echter Protektor oder nur ein Ersatz? Hat kein CE-Zeichen!

0
@nagelpilzotto

Ist mehr ein Platzhalter als ein echter Schutz. Behindert die Atmungsaktivität und hat in etwa die Wirkung eines Feigenblattes wenn Du in die Oper gehest ;-)

0
@nagelpilzotto

"SOFTFOAM" klingt nicht so vertrauenserweckend... unbedingt gegen etwas richtiges austauschen

0
@fritzdacat

Fährst Du auf einem 50er Roller in Vollschutz???

0
@my666

Nein. Der Roller ist für meine Frau. Habe ihr aus Sicherheitsgründen zu einer leichten Motorradjacke geraten. Ich fahre außer Helm sonst ohne Schutz mit dem Roller. Fahre eh nur um die Ecke um was einzukaufen, sonst fahre ich ja mit der Transe mit vollem Schutz.

0

Was möchtest Du wissen?