Motorrad Springt einfach nicht mehr an... Batterie kaputt? und frage zum Reifen, cbr 125
Hey, also prob. ist habe mir vor ein paar tagen eine cbr 125 r gekauft und lief bei der testfahrt auch noch. Der Typ meinte Batterie und Reifen sind neu. Dann stand die cbr hier in der Garage wollte anlassen und kam, nichts, knatterte anfangs nur und das wars. Dann hat mein dad die Batterie 10std. lang aufladen lassen. Bin heute gerade mal ca 2km gefahren. Dannach abgestellt und noch mal los gefahren. Bin nem Kumpel begegnet und hab angehalten. Beim Anhalten ging die Maschine aus und bekam sie nicht mehr an.. Dann erstmal schön wieder knapp 1km Bergauf schieben -.- . Jetzt knattert sie garnicht mehr, licht geht nur noch leich an aber springt nicht an. Obwohl die Batterie mit passendem Ladegerät 10std aufgeladen wurde. Ist sie villeicht kaputt oder so? Und nun zum Reifen. Vorne der Reifen ist so groß das wenn ich das bike aus der garage zur straße schiebe es die ganze zeit an das Schutzblech kommt und so komisch rappelt. Kann man villeicht das Schutzblech höher stellen? wenn ja wie? Oder was für Reifen würdet ihr mir ansonsten für die cbr 125r empfehlen? lg Bloody
3 Antworten

Hallo Bloody, klingt nicht wirklich nach neuer Batterie, sondern nach Schrott. Genauso beim Reifen, wobei du mit den Tipps der Kollegen bereits gut beraten wurdest. Wann hat der Typ die Batterie gekauft & eingebaut, hat er sie zu diesem Zeitpunkt überhaupt aufgeladen? Er kann dir viel erzählen, aber bestehe auf den Quittungsbelegen. Übrigens nutzt es weder nem Motor noch einer Batterie, wenn du so kurze Distanzen fährst! Fahre am besten zwi. 30 bis 50 km nonstop nach der Aufladung des Akku...und auch der Motor dankt es dir mit Langlebigkeit, wenn er in der Regel warmgefahren wurde. Gruss jj

Es wäre hilfreich, wenn du dich dazu äussern würdest, ob das Überbrücken der Starterbatterie geklappt hat oder nicht ( http://www.motorradfrage.net/frage/cbr-125-ueberbruecken-wie ). Wenn es geklappt hat, kann man die Batterie als Fehlerquelle eingrenzen. Wenn die Überbrückung nicht funktioniert hat, dann beginnt aber richtig die Fehlersuche.

Nur mal so als Möglichkeit in den Raum gestellt... sollte die Batterie tatsächlich neu sein kann auch die Lichtmaschine hinüber sein.