Ist eine Ducati nichts für konservative bequeme Fahrer?
Bin heute die Ducati Scramber gefahren. Optisch hat sie mich begeistert, aber als ich drauf saß kam die Ernüchterung. Ich muss ja mit meiner Honda Transalp vergleichen und kann sagen, daß ich mit der Transalp die richtige Maschine für mich gefunden habe. Auf der Ducati sitzt man etwas härter und unbequemer als auf der Honda. Beim Anfahren habe ich schon die 75PS gespürt. Habe ja nur 60PS bei meiner Honda. Die Ducati ist spritziger und auch etwas leichter als meine Honda. Aber genau das hat mich gestört. Ich mag es eher langsam angehen und befürworte es, wenn das Gas langsam angenommen wird. Die Ducati war mir da zu spritzig. Was mir gar nicht gefallen hat war, daß der Drehzahlmesser kaum zu lesen war. Es gibt auch keine Tankanzeige die zeigt wieviel Sprit noch drin ist. Auch habe ich keine Uhr gesehen. Bin wahrscheinlich von meiner Honda verwöhnt. Mag sein, daß man die beiden Motorräder nicht so vergleichen kann, denn die Transapl ist ja ein Reisemotorrad und die Ducati eher ein Funbike für die Stadt. Auch hatte ich Probleme mit der Fußbremse zu bremsen. Der breite Lenker hat mich auch nicht angesprochen, auch wenn er nicht viel breiter ist als bei der Honda. Ich bin von der Ducati enttäuscht, so daß ich sie nach 20 Minuten wieder abgegeben habe. Bin dann zum Triumpf Händler gefahren. Habe mir deren Scramber angeschaut. Vom Aussehen einfach toll. Es gab aber keinen Vorführer, so daß man mir die Bonville angeboten hat. Sie soll ähnlich sein. Bin damit Probe gefahren und muss sagen, weit besser als mit der Ducati, aber noch nicht so gut wie mit meiner Honda. Schade, daß die Bonville kein Drehzahlmesser hat. Das habe ich vermißt. Aber vom Gefühl kann man gut hochschalten.
Es gibt sogar ein hohes Windschild dafür. 68PS reichen mir vollkommen. Sie zieht gleichmäßig und linear. So wie ich es mag. Kann mir die Bonville gut als Zweitmotorrad vorstellen. Muss noch etwas sparen und dann noch überlegen, wo ich sie unterbringe. Dieses Jahr wird es nichts mehr. Vielleicht im nächsten. Eigendlich hat mich mein Schwager für die Marke Ducati begeistert. Aber ein Motorrad wie ich es mir vorstelle habe ich bei Ducati noch nicht gefunden.


3 Antworten

Ach Liborio... genau darum gibt es ja soooo viele verschiedene Motorräder... dass jeder "seine" finden kann. Was deinem Schwager gefällt und passt, muss dir noch lange nicht gefallen und passen.
Die Duc Scrambler nur für die Stadt? Irrtum Liborio... die ist nicht nur für die Stadt. Schau dir mal die Variante "Scrambler Urban Enduro" an... astrein für's Gelände. Klar, ist keine Cross, aber sie ist für's Gelände gemacht. Die Scrambler von Duc gibt es ja in 4 unterschiedlichen Varianten (bissel "Baukastensystem"), falls dir das entgangen sein sollte. Kannst auch hier mal reinschauen: http://scramblerducati.com/de
Wenn du auf Dinge wie "Uhr" und "Tankanzeige" wert legst und sie das nicht hat, dann... ist sie halt nix für dich. Ist sie dir zu unbequem, der Lenker passt nicht und sie ist dir zu spritzig, dann ist sie halt nix für dich. Dafür kann aber das Motorrad nix. Ich wollte auch erst die neue Monster, aber ich müsste etwas in Kauf nehmen, mich mit etwas arrangieren, was ich nicht möchte, also: nix für mich. Deswegen bin ich aber nicht von dem Motorrad enttäuscht, das Motorrad kann nix dafür, dass mich "dies" oder "jenes" stört. Das ist ne persönliche Sache.
Aber mal grundsätzlich... nach meinem Emfpinden passt "konservativ" und "bequemer Fahrer" nicht unbedingt zu "Ducati" ;-) aber machbar ist (fast) alles.
Gruß - Mankalita

Naja, ich weiß jetzt nicht welche Transalp du hast (600er oder 650er).. aber die 600er wiegt 210 kg, die 650er 211 kg (sofern die Angaben die im Netz auf die Schnelle fand stimmen)... wie leicht möchtest du's denn haben? Denn... die sind ja schon sehr leicht.
Und... sorry, aber... logische Konsequenz: noch leichter und mehr Leisung bedeutet halt einfach auch (meist) noch agiler und spritziger. Die Bonneville wiegt in etwa genauso viel wie deine Transe und hat 68 PS, die Scrambler von Duc wiegt 186 kg und hat bissel mehr Leistung mit ihren 75 PS... außerdem hat die Bonneville einen anderen Lenkkopfwinkel und ein klein bisschen einen längeren Radstand als die Scrambler von Duc... die Bonneville hat nen Reihen-Twin, die Duc nen L-Twin... das alles wirkt sich natürlich auch auf die Fahreigenschaften aus.
Darüber ob es "Sinn" macht oder nicht, wenn du dir bei deiner Fahrleistung ein "Zweitmotorrad" kaufst oder nicht, urteile ich nicht. Das ist die Entscheidung eines jeden einzelnen.

Das sind die richtigen Leute: Garage voll und die Motorräder verstauben ;-)))
Alternative, die mir grad einfällt: Moto Guzzi V7 II
Mein Partner hatte die vor Kurzem mal zur Probefahrt (fährt sonst Monster) und laut seiner Aussage ein einfach zu fahrendes, entspanntes Motorrad. Die Optik find ich da auch sehr fein. Vielleicht hast du ja einen Händler in der Nähe.

Habe die Moto Guzzi V7 auch beim Triumph Händler gesehen. Ich denke ich werde sie auch mal zur Probe fahren. Sie hat mir optisch gut gefallen. Danke


Drehzahlmesser ist toal unnötig. Uhr braucht man auch nicht. Meine ural hat nämlich weder beides, die harley nur keinen Drehzahlmesser Wenn du so spielereien beauchst und die duc das nicht hat dann lass es einfach

Ich finde es halt angenehmer, wenn die Anzeigen vorhanden sind. Ich weiss, daß es nicht nötig ist. Ich lege aber Wert darauf. Bin wahrscheinlich von meiner Honda Transalp verwöhnt. Die hat alle Anzeigen.

Willst du eine einfache Antwort auf deine Titelfrage? "Nein"
Dann musst du dich halt bei einem anderen Hersteller umschauen.
(Ich hab seit 5 Tagen eine Duc scrambler und bin noch nie was passenderes, "geileres" gefahren. Gibt halt doch für jeden Popo genau das richtige Motorrad ;-))) )

Ich finde die Duc sieht super aus, aber leider nichts für mich.

Na :-) dann mal: Herzlichen Glückwunsch zur neuen Scrambler! :-) und allzeit viel Spaß und gute Fahrt mit ihr :-)


Ich habe mit meiner Honda Transalp ins schwarze getroffen. Fährt sich super und hat alles was ich haben möchte. Wollte zur Ergänzung noch ein leichteres Motorrad. Muss ja nicht viel PS haben. 48PS reichen vollkommen aus, aber es sollte etwas leichter und wendiger sein als meine Transalp. Habe sowas noch nicht gefunden. Ich muss aber sagen, daß Triumph und Ducati sehr schöne Motorräder fürs Auge haben. Habe ein Auge auf die Bonneville geworfen. Fährt sich auch super. Ich weiss, für die 3.000km / Jahr die ich fahre ein zweites Motorrad macht wenig Sinn, aber es juckt in den Fingern. Gruß Liborio.