Welche Enduro ist günstig un zugleich zuverlässig?
Hey, könnt ihr mir Enduros vorschlagen die zuverlässig (wahrscheinlich 4-Takter?! außer ihr kennt zuverlässige 2-Takter) sind und nicht viel kosten?
Sollten schon so um die 125ccm haben.
Soll mein 2 Motorrad werden, fahr damit hauptsächlich dann Off-Road, deswegen ist die Leistung nicht so entscheidend. Sollte halt nichts kaputt gehen, da es nur ein Motorrad für den Spaß Off-Road sein soll und ich dafür nicht mein Geld ausgeben will.
2 Antworten
Vinc mein Lieber
erstmal verrat uns doch deine Führerschein und wenn Enduro, dann richtig. Möchtest Du in der A1 Klasse bleiben; dann vergiss den Zweitakter. Ob das Teil hält, liegt an dir. Bist Du umabhängig vom A1, dahh wäre eine Größere Enduro überlegenswert, denn die A1 Hopser sind echte Moppelchen.
So nun zu den Herstellern: Yamaha, Hyosung, Generik /KSR Beta Aprillia, KTM, Suzuki, usw. es gibt keinen Mangel und selbst China Ausschuss alles vorhanden. So umera 2500 neu wirst Du aber anlegen müssen, sonst. wird die Brühe teurer als der Fisch. Gockeln machst bitte selber, gelle?
Grüßle
Ich würd sagen, am besten fängst Du mal mit dem BMX Rad an, das ist am günstigsten. Wer im Schlamm wühlen will, muss zwangsläufig Geld ausgeben, das Du ja scheinbar nicht hast..... :-(
Nun Geländefahren ist Geld und Schrauberintensiv, dann wirst Du dieses Hobby begraben müssen. Jede Maschine, die im Gelände bewegt wird, muss nach wenigen Stunden Betriebszeit (und ich rede hier von maximal 10 Stunden!! ) wieder auseinander gebaut , und die Verschleissteile erneuert werden.
Wenn Du nicht übertrieben viel Gas im Gelände gibst, dann kauf Dir ne Yamaha WR, die steckt viel weg, aber wie gesagt, Geländefahren ist nix für den kleinen Geldbeutel.
Hab gerade ein LTZ 400 und eine RMZ 400 überholt, alleine die Teile reichen aus, die Yamaha 2x Neu zu kaufen :-) von der Werkstattzeit mal ganz zu schweigen........
:D sehr witzig. Naja hab schon Geld, aber es soll halt nicht andauernd wegen einem Fehler im Modell in der Werkstatt stehen. Verschleiß ist ja in Ordnung. Hätt ich ne Werkstatt bzw. Mechatroniker gelernt würd ich ja alles selber machen, dann wär des nicht so schlimm.