Was ist wenn der Wiederbeschaffungswert der Versicherung viel zu niedrig berechnet wurde?
Mir wurde letztes Jahr im Juli mein Motorrad gestohlen. Erst Monate später hat die Versicherung gezahlt, jedoch ist nicht möglich mit dem gezahlten Betrag annähernd ein gleiches Model zu finden.
Das heißt der Wiederbschaffungswert ist sehr viel niedriger berechnet worden als es möglich ist ein Mopped zu finden (Nicht einmal in der Wintersaison wo die Preise sogar niedriger sind)
Was ist der nächste Schritt? Ich habe auch schon versucht Kontakt mit meinem Versicherer aufzunehmen, dieser jedoch ignoriert meine Konatktversuche.
Was wäre der nächste Schritt in dem Fall? Die Zentrale der Versicherung anschreiben oder gleich zum Anwalt?
Danke schon mal für eure Hilfe
3 Antworten

http://www.versicherungsombudsmann.de/Navigationsbaum/IhreBeschwerde/WieHelfen/index.html
Bei welchem Versicher war dein Moped versichert? Bei einem Direktversicherer? Warum kommst du erst jetzt in die Hufe?

Das Motorrad war nicht bei einem Direktversicherer, sondern beim Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster. Die haben hier auch mehrere Versicherungsbüros.
Ich habe sie ja mehrmals angerufen, weil ich eigentlich ein gutes Verhältnis zu dem Versicherungsbüro hatte aber seit diesem Fall keine Reaktion mehr von denen erhalten habe.
Das mit dem Versicherungsombudsman ist eine gute Idee. Da werde ich mich auf jeden Fall melden, mal sehen was sie mir sagen.
Danke

Wenn Du den Ärger mit diesen Brüdern (und Schwestern) den andere erleiden, empfehle ich das Lesen auf http://www.captain-huk.de/. Wobei das HuK hier für Haftpflicht und Kasko und nicht für eine in einer in einer oberfränkischen Stadt angesiedelte Beamtenversicherung stehen soll.


(Nicht einmal in der Wintersaison wo die Preise sogar niedriger sind)
Sind sie ? Woher weist du das ?

Ja sind sie in der Regel,
Woher weist du das? Hast du das überprüft? Gibt es da ne offizielle Statistik zu ?
Oder vermutest du es nur weil alle anderen es auch vermuten ?
Ich glaubs nämlich nicht. Die Theorie sagt, der Preis fällt wenn die Nachfrage sinkt.
Aber in diesen Fall fällt auch das Angebot. Keiner verkauft sein Mopped unter Preis wenn er nicht muß. Also verkaufen sie vor der Einwinterung, oder warten ab.
Im Moment ist der Motorradmarkt im Winterschlaf.
Um was für ein Mopped geht es eigentlich?
Ja sind sie in der Regel, weil die Nachfrage geringer ist als im Frühjahr oder Sommer. Aber das ist nur hypothetisch gewesen, weil der Wiederbeschaffungswert nicht annähernd dem entspricht was der Markt sagt.