Ist euch auch aufgefallen, dass die TÜV Prüfer nicht mehr so schnell eintragen?
Sobald man kein Teilegutachten mehr hat??? Seid März gibt es eine neue Bestimmung, das TÜV Prüfer kontrolliert werden können und dann Rede und ANtwort stehen müssen. Ich habe jetzt schon viele in meinem Bekanntenkreis gehabt, die Probleme mit dem TÜV hatten dieses Jahr. Felgen sollten se nicht eintragen, weil kein Teilegutachten vorliegt. Aber alle wichtigen Merkmale wie Tragfähigkeit, Maße etc. stimmen und liegen vor vom Hersteller!! Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
3 Antworten

So einfach ist es auch nicht. Wenn bei Kontrollen der Rennleitung Bemängelungen festgestellt werden (auch Rennleiter sind manchmal motorradkundig), die den TÜV überstanden haben, oder sogar wegen eines Unfalls das Bike untersucht wird, sehen die schon nach, welcher Prüfer die Freigabe gegeben hat. Häufen sich die „Freizügigkeiten“ des Prüfers, wird schon recherchiert. Ich habe auch „meinen Prüfer“, aber schenken tut er mir den TÜV nicht. Wäre auch nicht in meinem Interesse. Ich bezahle ja für eine Überprüfung. Die gibt mir doch etwas Sicherheit, da mein Prüfer sich mit Motorrädern gut auskennt. Gruß Bonny

Seit 29.04.09ist eine EG-Richtlinie in Kraft getreten die speziell für § 21 und § 19 STVZO eine neue Dokumentation verlangt. Die Regelung ist allerdings noch nicht komplett in den Prüfmodus der Prüfer eingegangen und es bestehen noch erhebliche Unsicherheiten wie das alles genau umgesetzt werden soll. Dadurch ergeben sich die Schwierigkeiten bei Neueintragungen. Die Eintragungen werden nun auch von den Zulassungsstellen auf Richtigkeit nach EG-Recht überprüft, welcher Prüfer möchte nachkorrigieren? Gruß hojo.

ich hab eher den eindruck das dort mal eher was durchgelassen wird, was eigentlich nicht dürfte. und der größte witz ist die AU, das wird eigentlich nur gemacht weil es muss, auf das ergebnis wirdgepfiffen!