Instinktives Verhalten ausschalten?
Hallo erstmal an alle, bin neu hier =)
Ich wollte mal fragen ob ihr irgendwelche Tricks oder Tipps auf Lager habt um sein eigenes instinktives Verhalten zu unterdrücken?
Bin derzeit am Führerschein für Klasse A dran und habe jetzt in der 5. Fahrstunde das erste mal die Maschine hingelegt. Habe dabei mit Schrittgeschwindigkeit eine 180 Grad Wende vollzogen, dabei kam mir dann plötzlich ein Auto entgegen dass ich so vorher gar nicht auf dem Radar hatte und ich bin schließlich bei voll eingeschlagenen Lenker in die Eisen gegangen. Die Maschine ist dann mehr oder weniger sanft auf meinem Fuß gelandet weshalb ich bis jetzt noch Schmerzen habe ...
Auch vor der Grundfahraufgabe mit dem Ausweichen nach Abbremsen habe ich etwas Respekt. In der Übung hat das zwar bisher gut funktioniert, aber ich denke mal dass ich wenn ich wirklich mal überrascht werde gleichzeitig bremse und anfange zu drücken ...
Deshalb die Frage, gibt es da irgendwelche Tricks oder Tipps, so dass mir das nicht passiert? Ich fahre seit 8 Jahren Auto und hatte bisher nie großartig etwas mit Zweirädern zu tun (nicht mal mit dem Fahrrad). Für mich war die Bremse immer gleichgesetzt mit Sicherheit, deshalb habe ich da echt ein paar Schwierigkeiten. Es ist jetzt nicht so das ich Angst vor dem hinfallen hätte, aber jedes mal die Schmerzen und dann die Kleidung (später noch das eigene Motorrad) zu ruinieren ist nicht so toll ...
9 Antworten

Hallo Terre, geradeso so wie es chapp und weitere Kollegen formulierten, geht es beim Motorradfahren um die instinktiv beste Handlungsweise in einer Situation. Deine bisherige Fahrpraxis auf zwei Rädern bewegt sich fast gegen Null, nicht wahr? Dass es dich mitsamt der Mopete ohne große Blessuren geschmissen hat, ist für alles Weitere ein großer Lernerfolg, auch wenn's erstmal doof klingt.
Instinkte entstehen beim häufigen Fahren auf 2 Rädern im Straßenverkehr fast zwangsläufig, denn sie sichern und schützen deine Gesundheit und dein Leben. Das Fahren soll Spaß machen, und den gewinnst du beim Motorradfahren mit der Zeit & wachsendem Können garantiert! Viel Spaß beim Üben und Gruß an dich, Jayjay12

Hallo,
herzlich willkommen hier.
Besonders im Langsamfahrbereich bei "Schräglage" (also gedrückter Lenker oder einfach: einer Lenkbewegung) IMMER die Fußbremse nutzen, dann fällst nicht um.
Das anzugewöhnen geht nur mit üben, üben, üben und nochmals üben! Du musst das so lange üben, bis sich das "ich fahre langsam/Schrittgeschwindigkeit und bremse mit dem Fuß" fest verankert hat und zu einem Automatismus wird. Das erreichst nur durch ständige Wiederholungen.
Bremsen und Ausweichen. Wenn es bisher gut geklappt hat, wird es auch weiterhin gut klappen, denk nicht so viel darüber nach, mach es weiterhin wie bisher, anscheinend machst du ja alles richtig und solle es mal wirklich nötig sein - dann klappt das auch! ;-)
Gut dazu ist auch das Buch von Bernt Spiegel "Die obere Hälfte des Motorrads".
Viel Erfolg und nicht verzagen, ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, das lernst du schon :-)



Ein Instinkt ist eine Reaktion auf eine entstehende oder vorhandene Situation. Diese Reaktion kann sowohl falsch oder richtig sein.
Brennt es gerade im 5. Stock, kann ich instinktiv aus dem Fenster springen, es wird aber sehr schmerzhaft werden, wenn ich vorher keine Erfahrungen mit Sprüngen aus verschiedenen Höhen sammeln konnte.
Habe ich diese Erfahrungen, sagt mir der Instinkt z.B. versuche erstmal eine geringere Ebene zu erreichen, bevor du einen Sprung nach unten wagst.
Chapp hat also vollkommen recht, dass durch Übung Verhaltensweisen und Instinkte geschärft und verändert werden können. Kannst du heute noch Fahrradfahren? Musst du nachdenken, wie du eine Kurve anfährst ;-)

Zum einen solltest du immer bei der Sache sein und immer davon ausgehen bzw. erwarten, dass hinter der Kurve dir ein Auto entgegen kommt. Zum anderen musst du üben, üben, üben, damit du gar nicht mehr nachdenkst, sondern nur noch reagierst, wie du es davor 100 mal geübt hast. War auch mal in meiner letzten Fahrstunde vor einer Kurve im Gefälle gedanklich voll beim Ablauf, wie ich diese jetzt durchfahre, ohne dabei BEWUSST auf die Gegenfahrbahn zu achten. Die Kurve kam, alles gut und im grünen Bereich, dennoch hat mich ein entgegenkommendes Auto erschreckt, welches ich nicht wahrgenommen hatte und habe die Vorderradbremse aus Schreck zum Glück nur leicht betätigt, denn ich habe gespürt, wie das Bike sich dadurch auf einmal aufrichten will, die Bremse wieder gelöst und weiter reingelegt - alles gut gegangen. Ich hätte nicht mal im Geringsten bremsen müssen, um die Kurve zu durchfahren, habe mich einfach erschreckt.
Ich denke, dass ich das mit Erfahrung, voller Aufmerksamkeit auf Bike, Körper und Strasse, sowie Training in den Griff bekomme. Und ich denke auch, dass du das auf diesen Weg schaffen wirst. Hab auch schon Ablauf beim Ausweichen nach abbremsen durcheinander gebracht.
Viel Erfolg Gruss Vin

Du hast das Problem sehr gut erkannt, auch z.B. das in Schräglage abrupt vom Gas gehen sollte man sich abgewöhnen.
Die beste Methode ist, die betreffende Situation immer wieder mental durchspielen, bis du den Reflex (Bremse betätigen) nicht mehr brauchst bzw. die Situation ohne zu bremsen bewältigst.
Wahre Worte. Thumbs up.