Früher habe ich auch den Motorrad Tourenplaner genutzt. Nun nutze ich seit einiger Zeit den ITN Converter.
Du findest ihn auf der folgenden Seite: www.benichou-software.com
Da er die folgenden Formate beherrscht, kostenfrei ist und auf dem guten Google Maps Kartenmaterial beruht ist er eine gute Alternative zu kostenpflichten Programmen, um auch zwischen Garmin und TomTom Routen auszutauschen, wenn in einer Motorradgruppe Navis von verschiedenen Hersteller genutzt werden.
Formate: Microsoft Autoroute Express (.axe, .axg), Microsoft Streets & Trips (.est), Microsoft MapPoint (.ptm), Garmin MapSource (.gdb, .mps), TomTom 3, 5, 6, 7 & 8, Go, Rider, One (.itn, .ov2), Navigon MN|4, MN|5, MN|6 & MN|7 (.rte, .route, .store), Navigon Fresh (.freshroute), Becker Traffic Assist (.rte), Destinator PN (.dat), Marco Polo, Motorrad Tourenplaner & OnRoute (.bcr), Falk Navigator (.tour), GPS eXchange (.gpx), GPX Garmin MapSource (.gpx), Garmin Nüvi (.gpx), Garmin PCX5 (CartoExploreur) (.rte), Magellan SD (Meridian et eXplorist) (.rte, .upt), ViaMichelin (.xvm), IGN Rando (.rdn), OziExplorer (.rte), OziExplorer CE (.rt2), Google Earth (.kml), Google Maps (.url), CoPilot 6 & 8 (.trp), Navman S-Series (.xml), Medion GoPal (.xml), klickTel Routenplaner (.krt), Kompass (.tk), Sygic McGuider (.itf), Nokia Landmark Exchange file (.lmx), GoClever/Mireo viaGPS 3.0 (.txt), Polstar PolNav trail (.trl), Tripy (.trb), EasyGPS XML Location (.loc), CSV (Inforad, Destinator, Pioneer Navgate)