Zwiebelprinzip - was nutz ihr?
Es wird ja nun langsam kühler, und da ich in den nächsten Wochen nur Motorrad fahren werde, möchte ich mich warm anziehen. Was könnt ihr am besten Empfehlen, um möglichst lange warm in der Lederkombi zu bleiben. Zieht ihr nur einen warmen Pullover unter der Jacke an, oder zieht ihr mehrere Lagen dünner, aber wärmender Funktionsunterwäsche an, eventuell mit Winterfutter für die Jacke? Oder kombiniert ihr Funktionswäsche mit Baumwollpullover/Wäsche? Womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Ich möchte mir nun KEINE Kombi aus Stoff oder Gotetex kaufen.
2 Antworten

Als lange Unterhose hat sich meines Erachtens die Funktionsunterhose von ODLO für Skifahrer am besten bewährt. Darüber trage ich immer eine Lederhose. Ab etwa 3°C ziehe ich darüber eine Regenhose von Held (Deluxe Modell). Am Oberkörper - ein langärmeliges Funktionsunterhemd von Polo, darüber eine 100er Fliesjacke von ODLO und darüber die Textiljacke mit Daunenfutter und GoreTex Membran. Füße - TK3 Falke Socken und Daytona Traveller. Handschuhe, natürlich die von HELD.

Du solltest mehrere Lagen dünne Funktionswäsche darunter tragen. Dadurch wird die Feuchtigkeit bestens abtransportiert und die Wärme am Körper gehalten. Baumwolle würde ich meiden, da hierdurch der Feuchtigkeitstransport behindert wird und die Feuchtigkeit die Haut frieren lässt. Ggf. kannst Du das Ganze mit einem leichten Fleece (100er/200er) abrunden. Etwas Dickeres kriegst Du kaum unter's Leder. Beim 200er Fleece kannst Du Dir das Innenfutter der Jacke wahrscheinlich sparen.