Schwarzer Motor thermisch besser auch mit normalem Lack?
Schwarze Flächen strahlen Wärme ja besser ab als z.B. weiße Flächen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ergo auch ein schwarzer Motor. Kann mir jemand sagen ob man diese thermische Wirkung auch mit ganz normalem Lack erzielt oder nur mit speziellem Lack wie bei Heizkörpern?
1 Antwort

Egal welche - jede Farbe verschlechtert das Wärmeabstrahlvermögen. Die beste Wärmeabstrahlung hat eine unlackierte aber aufgerauhte (gußrauh oder grob gestrahlt) Oberfläche weil sich dadurch die Oberfläche und damit die Abstrahlfläche vergrößert. Bei modernen WC Motoren ist das aber völlig schnurz weil diese nur einen Bruchteil der Wärme über das Gehäuse abgeben.

Der schwarze Lack ist bullshit. Der Wärmeübergang zwischen verschiedenen Medien ist ein sogenanntes Grenzschichtproblem. Bei blankem, nicht poliertem Metall hast du eine Grenzschicht. Der Wärmeabfluss hängt vom Übergang in der Grenzschicht und vom Nachtransport auf der warmen Seite ab. Bei einer Lackierung hast du 2 Grenzschichten (1. zwischen Material und Lack und dann zwischen Lack und Luft) und die Dämmwirkung der Farbe selbst. Trafos werden mit einem Isolierlack lackiert um Masseschlüsse zu verhindern.

"Um die Wärmeabstrahlung eines metallischen Körpers zu erhöhen, kann man ihn mit einer im relevanten Wellenlängenbereich „dunklen“, matten Beschichtung versehen:
Lackierung von Heizkörpern mit Farbe, die im Infrarotbereich gut Strahlung emittiert. Schwarze Eloxierung von Aluminiumkühlkörpern wie im Bild rechts. Emaillierung von Ofenrohren und Metallöfen Dunkle Abstrahlflächen bei Nuklearstromquellen von Satelliten "


Jungs, ihr verwechselt Farbe mit Färbung. Wenn ich einer Oberfläche durch Eloxieren oder andere Techniken auf molekularer Basis eine andere Färbung gebe, treffen alle die schönen Gesetze wie das Kirchhoffsche durchaus zumindest in Teilen zu. Ganz anders sieht die Sache aus, wenn ich eine Farbe aufbringe - und nur davon war die Rede - weil diese Farbe selbst wieder isoliert, wenn sie nicht zufällig zu 100 % aus Gold oder Silber besteht und das leidige Grenzschichtproblem, das Kirchhoff nocht gar nicht kannte, eben 2x auftritt.
Da kann ich dir jetzt mal nicht recht geben ;)
Transformatoren werden zum Beispiel extra schwarz lackiert um die Hitze besser abgeben zu können - obwohl dort teilweise nichtmal Licht hinkommt ;)