Schrauben an Schalthebel gelöst und ADAC gerufen – Ersatz vom Hersteller?
Ich wollte eigentlich aus Müdigkeit auf den nächsten Parkplatz und tatsächlich war ich wieder wach ;) Denn beim Runterschalten trat ich ins Leere. Zuerst befürchtete ich, der ganze Schalthebel habe sich verabschiedet, aber zum Glück waren es nur die Fixierschrauben für die Feineinstellung an der Zubehörfußrastenanlage. So drehte der Schalthebel einfach durch und hing nach unten. Die Schrauben? Irgendwo zwischen Nürnberg und Halle. Leider stand ich nachts im 6. Gang auf einem menschenleeren Autobahnparkplatz und musste zerknirscht den ADAC anrufen. Das Ganze kostet mich nun, da ich kein Mitglied bin. Kann ich rechtlich gesehen den Hersteller belangen weil die Schrauben scheinbar nicht richtig festgezogen waren? Ich hatte sie noch nie bewegt zur Einstellung o.ä.. Was sagt ihr?
1 Antwort

Würde mich mit deinem Händler (oder dem der als letztes geschraubt hat) in Verbindung setzen. Jedoch wird es dir schwer fallen denen etwas nachzuweisen... Ich schätze also das du auf den Kosten sitzen bleiben wirst.


Sehe ich genau so.