Neues Kettenrad = neue Muttern?
Ich habe kurz eine Frage bezüglich Kettenradwechsel – Muss man beim Wechseln des Kettenrades eigentlich auch die Muttern für das Kettenrad wechseln, oder kann man die alten ohne Vorbehalte weiterverwenden? Außer dass sie ein wenig versifft sind (Kettenfett etc) sehen sie noch ganz normal aus. Was sagt ihr dazu?
3 Antworten
Hallo mt03style, wenn es selbstsichernde Muttern jeglicher Bauart sind: Ich würde sie gegen neue wechseln, sicher ist sicher. Die Dinger kosten nicht die Welt.
Ehrlich gesagt,hab ich mir da noch nie Gedanken drüber gemacht. Ich hab die Muttern immer wiederverwendet. Hat bei ungezählten Kettenwechseln bei verschiedenen Moppeds nie zu Problemen geführt. Soweit meine Erfahrung, aber vielleicht mach ich das seit 28 Jahren falsch?
28 Jahre wiegen mehr als meine Zweifel, danke dir :) Werde sie wieder verwenden. Gruß
Was sollte den Muttern passieren? Solange das Gewinde in Ordnung und der Außensechskant noch nicht abgenutzt ist, gibt es keinen Grund sie zu wechseln. Wenn ein Sicherungsblech eingebaut ist, könnte es sinnvoll sein, dieses zu erneuern, wenn es schon mehrfach umgebogen wurde, weil dann die Laschen abbrechen könnten.
Wenn sie selbstsichernd sind (Nylonstopmuttern), dann darfst du die nur einmal verwenden. Quetschmuttern und solche mit Metallstopper kann man wiederverwenden.-
Ich glaube, dass sie selbstsichernd sind und dass vielleicht nach dem Ausdrehen die Sicherung nicht mehr richtig funktioniert etc, kenne mich aber überhaupt nicht aus mit sowas. Danke für deine Antwort, werde sie dann auch wieder verwenden ! Gruß