Bundmutter durchgedreht?
Ciao Companeros – Ich habe ein kleines Problem mit meinem Kettenrad. Heute wollte ich das neue Teil anbauen (wegen der Optik, eloxiertes Aluteil) und war dabei, die Bundmuttern des Kettenrades komplett festzuziehen (davor auf 50Nm kreuzweise), der Drehmomentschlüssel war auf 95Nm gestellt (es sind 100 vorgeschrieben). Bei der zweiten Schraube wurde es plötzlich schrecklich einfach, den Schlüssel zu drehen, und ich wusste dass es jetzt blöd wird. So war es auch! Alle anderen Muttern ab, das Problemkind dreht nur durch. Allerdings geht sie auch nicht mehr runter (mit Zange o.ä.)! Weiß auch nicht, ob die Stehschraube oder das Muttergewinde durch ist. Habe dann alle Muttern wieder drauf, da ich eh bald einen Inspektionstermin habe und dachte, das hält schon die paar Tage. Natürlich ist dann noch eine durchgedreht. Wieder noch lange vor den vorgeschriebenen 100Nm! Es waren die alten Muttern (ist jetzt erst das zweite Kettenblatt), der Schlüssel ist von meinem Nachbarn geliehen, aber eher so ein Baumarktding mit Bereich 50-220Nm… Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich a) die Muttern wieder runter bekomme, b) ob ich so fahren kann (die anderen sind fest) und c) was ich falsch gemacht haben kann? Danke euch..
2 Antworten

Hm, du schreibst was von Schrauben am Kettenblatt: Ich vermute mal, da hast Du einen Anzugsmoment total verdreht. Wenn ich mir so alle Moped ansehe, die hier bei mir rumstehen, dann kann ich keines entdecken, das eine Schraube am Kettenblatt hat, die mehr als 50 nm verträgt!?! Wie dick sind den die Muttern, bzw Schrauben?!? Sind bestimmt 8mm, selbst 10mm Schrauben werden mit höchstens 80 nm angezogen. Je nach Materialgüte. Da bleibt dir nicht andere pbrig, als die Muttern mit einem Multidremel vorsichtig in 2 Stücke zu schneiden. Vielleicht sind die Bolzen noch ganz ?!? aber selbst bei der kleinsten Vermutung das einer vom Gewinde her defekt ist, so tausch ihn aus, Dein Leben könnte später mal davon abhängen. Was die Drehmomentschlüssel angeht, so kann ich Dich eher beruhigen, habe auch noch einen aus dem Baumarkt, neben meinem teuren Stahlwille, wenn ich die beiden am Schraubstock gegen teste, dann liegen die keine 5nm auseinander. Schau wie gesagt nochmals genau nach, was die Schrauben und Muttern als richtigen Drehmomentwert bekommen!

Hi Turboklaus! Ich glaube, es sind M10er, muss aber nochmal hinten nachschauen. Ich hoffe auch, dass die Bolzen noch ganz sind.. Die 100 Nm habe ich aus 2 Quellen, trotzdem ist das ganz schön viel, finde ich auch. Habe leider erstmal den Büchern vertraut :( Danke & Gruß

Hi, vermutlich ist der Drehmomentschlüssel Schrott und zeigt halt irgendwas an nur nicht das richtige Drehmoment. Wahrscheinlich musst Du das komplette Hinterrad ausbauen um von hinten an die Schrauben ranzukommen, sind das allerdings Stehbolzen wie Du sagst, so funktioniert das nicht. Bei Stehbolzen wirst Du mit einem Mutternsprengwerkzeug arbeiten müssen um die Dinger abzukriegen, oder mit einem geeigneten Werkzeug (Dremel usw.) vorsichtig ab- bzw.aufflexen. Auf jeden Fall eine diffiziele und Zeitaufwändige Arbeit.

Mutternsprengwerkzeug hört sich gut an, muss ich mir nur noch irgendwo besorgen.. Gibt es sowas auch im ollen Baumarkt, oder sollte man das nur im Fachhandel kaufen/bestellen? Thx & Gruß