Hi karpate, ich glaube eine feste Frist in Zahlen gibt es noch nicht, trotzdem ist absehbar, dass der Zweitakter immer mehr zurückgedrängt wird und bald nur noch in 50ern "qualmt". Als nächstes wird dann dieser Motortyp gänzlich abgeschafft.

...zur Antwort

Hallo Josemmpum, ein vorsichtiges Ausbürsten der Haken mit einer Katzenbürste aus feinem Draht klappt ebenfalls recht ordentlich oder ein Abrollen mit einem stark klebenden Fusselroller. Weiter kann man auch schauen, dass man die langen ausgeleierten Schlingen vorsichtig kappt, dann hat man wieder mehr Kontakt zu den anderen kurzen Schlingen.

...zur Antwort

Hallo Kawabomber, noch eine Apostelantwort: Wenn du den Topf deiner Kawa änderst und diese Manipulation erkannt wird, begehst du sozusagen Urkundenfälschung, der Topf ist ja mit einer E-Kennzeichnung versehen und diese hast du wissentlich falsch genutzt. Und das ist nicht gut.

...zur Antwort

Hallo mt03style, wenn es selbstsichernde Muttern jeglicher Bauart sind: Ich würde sie gegen neue wechseln, sicher ist sicher. Die Dinger kosten nicht die Welt.

...zur Antwort

Könnte höchstens sein, dass du dir eine Biene bei der Fahrt einfängst, die dich dann sticht. Könte aber auch sein, dass gerade das Halstuch den Stichling abwehrt.

...zur Antwort

Hallo schmierfilm, ich glaube auch an MZ. Die Frage ist nur, wenn MZ viele Teile in Fernost produzieren will, kann das ins Auge gehen, siehe BMW. Hier sind ja auch die Emotionen hochgekoch tals klar wurde, dass ein BMW-Einzylinder komplett in China gefertigt wird.

...zur Antwort

Hallo Gaser, es gibt für Motoren ja die Möglichkeit einer PTFE- Beschichtung, damit kann man natürlich auch die Ventilschäfte behandeln. Über Haltbarkeit etc. weiß ich allerdings recht wenig. Hier ein Link zum Thema Beschichtung von Motorenteilen: http://www.kexel.de/index.html

...zur Antwort

Hallo QUADROPHENIA, die stärksten Roller haben heutzutage so um die 70 PS (Gilera GP 800). Die Räder sind schon recht groß (16 Zoll vorne). Sicher werden Roller noch mehr Leistung bekommen, allerdings ist mit noch größeren Rädern dann der Durchstieg und damit das ganze Rollerkonzept an der Grenze.

...zur Antwort

Hallo heizgriff, auf http://www.escher.de/eshop/index.html?auspuffanlagenundzubehoer_lafranconis.htm gibt es diverse Lafranconi-Tüten, so wie ich gesehen habe, allerdings nur für Guzzi-Modelle, kann mich aber irren.

...zur Antwort

"Die obere Hälfte des Motorrads" von Spiegel, 24,90 Euro

http://www.amazon.de/H%C3%A4lfte-Motorrads-Einheit-Maschine-Bestseller/dp/3613022680/ref=sr11?ie=UTF8&s=books&qid=1230042647&sr=8-1

...zur Antwort

Hi tommi, ich denke auch, dass in 3-4 Jahren die Grenze fällt. Wird aber weniger Aufruhr sein, als die 100 PS damals. Die Autolobby hat ja leistungsmäßig auch absolut zugeschlagen in den letzten Jahren, von daher gibt es vielleicht nur eine 300 km/h-Topspeed-Regelung bei den Bikes.

...zur Antwort

Hallo nase, auch wenn ich nicht die besagten Modelle fahre, finde ich es grundsätzlich prima, dass sich die Hersteller so engagieren. Wenn man z.B. mal den R6-Cup gesehen hat und sieht, wie dort hauptsächlich junge Leute es sich richtig geben und durch die Kurven rutschen, ist auch schnell eine emotionale Bindung zum jeweiligen Hersteller bzw. Modell im Kopf vorhanden.

...zur Antwort