Hat jemand etwas über Motorschäden an der BMW S 1000 RR gehört?
Man hat mir erzählt, es habe im vergangenen Jahr diverse kapitale Motorschäden an der S 1000 RR gegeben, BMW habe die Konstruktion der Kurbelwelle geändert. Angeblich soll es BMW gelungen sein, Meldungen dieser Art zu unterdrücken. Kann das sein? Ich habe jedenfalls noch nichts davon gehört...
2 Antworten
Wenn Du nach Motorschäden BMW S 100 RR googelst wirst Du einiges zu dem Thema finden, von abgerissenen Ventilen und Pleuelschrauben und geplatzten Motoren am Prüfstand ist da die Rede.
Das ist allerdings nicht unbedingt neu bei BMW, gabs auch schon bei der K 1200, jedoch BMW ist da richtig fix und bessert sofort nach.
Einer schreibt in einem Forum das sein geplatzter Motor der S 1000 RR sofort durch einen neuen Motor ersetzt wurde, bereits nach zwei Tagen fuhr er damit wieder beim Händler vom Hof.
Es gab dann ein Update zum Drehzahlbegrenzer und neue Einfahrvorschriften.
Die bei BMW kochen auch nur mit Wasser.
Respekt, gut recherschiert.
Mein Freund bekam trotz missachtung der Einfahrvorschrift nach einer Woche sein Motorrad mit neuem Motor zurück.
Da hatte das Teil gerade mal 17 km auf der Uhr.
Hmmm, halte das für Quatsch, da werden wohl gezielt Gerüchte gestreut (sage dir das als eingefleischter Fireblade-Fahrer, die BMW S 1000 RR ist eigentlich unser natürlicher Feind ;-) ). Die Motoren überleben zigtausend Kilometer unter den schlimmsten Bedingungen auf dem Prüfstand... kanns mir nicht vorstellen.
Du irrst, wir sind nicht eure Feinde.
Aber Spass macht's schon ne Fireblade zu versägen.
lol