Motorrad – die besten Beiträge

Hallo, ich fahre eine Yamaha mt 125 ( Baujahr 2014) und mir ist eben beim wechseln der Auspuff komplettanlage etwas sehr blödes passiert. Nun habe ich Angst da?

Hallo,

ich fahre eine Yamaha mt 125 ( Baujahr 2014) und mir ist eben beim wechseln der Auspuff komplettanlage etwas sehr blödes passiert. Nun habe ich Angst das ich deshalb den Motor wechseln müsste oder der ganze Spaß auf eine andere Art sehr teuer werden könnte. Zunächst, ich kenne mich nich wirklich gut aus, gehe jedoch nich wegen jederzeit Kleinigkeit in die Werkstatt. Hatte die Anlage schon einige Male gewechselt, war also nichts neues. 

ich weis nich wie ich es genau beschreiben soll, der Krümmer oben wird ja an die Dichtung gesteckt und dann mit einem „Ring“ der den Krümmer ran hält und zwei Schrauben befestigt.

eine der beiden Muttern ist mir beim Fest ziehen abgebrochen und damit auch die „Schraube“ an die sie ran sollte. Sprich jetzt kann der „Dichtungsring“ vom Krümmer nich mehr über die eine Schraube. Nur noch über eine von zwein. Ich habe sie auf der einen Seite fest gezogen und auf der anderen seite hängt der dichtungsring nun frei da die Schraube die dort ist jetzt zu kurz ist um die Mutter daran fest zu ziehen.

ich hoffe ihr konntet es verstehen. Es sah für mich so aus als könnte man diese „Schraube“ die da ist die mit der Mutter befestigt wird für den dichtungring nicht raus nehmen oder sonstiges sprich der geht ja direkt zu Motor.. 

wie sieht das Ganze nun aus? Mit welchem preis darf ich rechnen und was genau muss den nun gemacht werden in der Werkstatt ?

mit freundlichen Grüßen

Emir

So sieht es normalerweise aus!

Und dies ist die abgebrochene Seite.

Bild zum Beitrag
Schrauben, Motorrad

Motorrad springt nicht an (2 takter)?

Abend,

Ich hab ein ziemlich großes problem bei meiner Honda CRM 125:

Vorgeschichte

Vor 4 tagen wollte ich in der früh zur arbeit fahren; sie sprang an und ich fuhr ein paar meter. Sie starb ab und ging nicht an (kickstarter). Ich dachte, dass sie vlt abgesoffen ist und ließ sie erstmal bis zum Nachmittag austrocknen. Als sie dann immer noch nicht anging, schaute ich mir die zündkerze genauer an und musste feststellen, dass sie schon komplett verschlissen ist. Also tauschte ich sie aus, sie ging trotz funke nicht an. Ich schob ein stück und plötzlich war sie wieder da und funktionierte ganz normal....

Aktuelles Problem: Heute früh gleiches spiel: sie fuhr ein paar meter und ist wieder abgestorben: ich stand an der ampel im leerlauf und beim anfahren ging sie aus. So erstmal wieder mit geschlossenen Benzinhahn trocken treten... dachte ich. Nach dem 3. Treter knallte es plötzlich heftig. Ich trat dann noch ein paar mal und plötzlich war sie da, aber nach wenigen sekunden ging sie wieder aus. Dieses Phänomen hab ich auch schon versucht mit dosierten gasschüben zu umgehen, aber sie ging trotzdem wieder aus.So, hab mich mal im Internet umgesehen und hab luftfilter überprüft, zündkerzen überprüft (funke hat sie), geschaut ob sie abgesoffen ist, benzinhahn und benzinfluss überprüft und jetzt weiß ich nicht mehr was ich tun soll...

Ich weiß nicht ob beide probleme zusammenhängen aber ich hab mal beide hier geschildert. Knallen tuts jetzt ast bei jedem mal kicken (vergleichbar mit pistolenschuss von der lautstärke her. Vielleicht auch noch wichtig: mischen tu ich selber 1:50 bin seit dem letzten mal tanken aber schon 30 km gefahren. Daran sollte es also nicht liegen.

Ich hoffe jemand kann mir helfen!!!

Motor, Benzin, Motorrad, 2-Takter, kickstarter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad